8. November 2025

Ales Pajovic im Interview: „Deutschland ist Favorit“

Handball EM 2020 - Ales Pajovic - Teamchef Österreich - Copyright: ÖHB/Agentur DIENER/Eva Manhart
Handball EM 2020 – Ales Pajovic – Teamchef Österreich – Copyright: ÖHB/Agentur DIENER/Eva Manhart

Handball EM 2026 EHF EURO Qualifikation, Gruppe 7, 3. Spieltag: Österreich vs. Deutschland.

EHF EURO 2026 Qualifikation:  SPORT4FINAL LIVE.

Am Donnerstag empfängt Österreichs Handball Nationalteam in der Wiener STEFFL Arena Deutschland im Hinspiel in der Qualifikation zur EHF EURO 2026. Am Samstag folgt das Gastspiel in Hannover.

Handball EM 2026 Qualifikation: Mit einem, oder gar zwei Punkten wäre das EURO-Ticket bereits in Reichweite. Österreichs Teamchef Ales Pajovic sprach im Interview über die Ausfälle im Kader, den bevorstehenden Gegner und die Doppelbelastung als Teamchef und Cheftrainer des deutschen Spitzenklubs SG Flensburg-Handewitt.

EHF EURO 2026 Qualifikation: Deutschland-Kader für Österreich-Spiele

EM 2026 Qualifikation: Deutschland mit Kantersieg gegen Schweiz

11.03.2025 –  PM ÖHB  /  SPORT4FINAL Sport News Live / Frank Zepp:

Handball EM 2026 EHF EURO Qualifikation:  Österreich gegen Deutschland.

Ales, wie schwer wiegen die Ausfälle von Mykola Bilyk, Eric Damböck und Boris Zivkovic für das Doppel gegen Deutschland?

Ales Pajovic: „Diese Ausfälle tun natürlich weh. Niko hat leider wieder Probleme mit dem Oberschenkel bekommen, Boris ist noch nicht zu 100 Prozent fit und Eric kann aus privaten Gründen nicht dabei sein. Aber alle anderen sind fit. Zudem ist Janko Bozovic wieder dabei und kann uns helfen. Wir hatten bereits bei der WM die Ausfälle von Niko und Boris zu kompensieren, kennen diese Situation und wissen was wir zu tun haben.“

Wie wird man nun diese Ausfälle taktisch kompensieren?

Ales Pajovic: „Du kannst Mykola Bilyk nicht eins zu eins ersetzen. Das geht nicht. Aber er hat uns auch schon bei der WM gefehlt und da hat das Nemanja Belos gut gemacht. Deutschland ist körperlich sehr stark und spielt eine gute 6:0-Abwehr. Wir haben einige Spiele analysiert und gesehen, dass bspw. die Schweiz, Polen und auch Tschechien viel Sieben gegen Sechs gegen sie gespielt haben. Das wird auch sicher bei uns wieder ein Mittel sein und hat bereits bei der WM gut funktioniert. Nemanja Belos und Lukas Hutecek haben das in Kroatien gut gelöst. Darauf wird sicher ein Fokus liegen. Wir haben aber auch im Sechs gegen Sechs gegen Frankreich gezeigt, dass wir mithalten können. Da hat uns nur zum Spielende hin die Kraft gefehlt. Ein wesentlicher Aspekt bei uns ist immer die Deckung. Wir wollen eine gute 6:0-Abwehr spielen mit einer guten Tormann-Leistung dahinter. Wir haben ein paar Ziele und an diesen arbeiten wir jetzt.“

Deutschland geht als Favorit in diese beiden Spiele. Was würde ein Punktgewinn für Österreich bedeuten?

Ales Pajovic: „Wir wissen, ein Punkt wäre sehr wichtig für uns und dafür werden wir alles geben. Aber Deutschland ist Favorit in diesen zwei Duellen. Wir haben nicht viel Zeit für die Vorbereitung, werden diese aber voll nutzen und werden probieren ein oder zwei Punkte zu holen.“

Wie geht es dir selbst mit der aktuellen Doppelbelastung als Teamchef und Cheftrainer der SG Flensburg-Handewitt?

Ales Pajovic: „Das ist nicht so schlimm. Es waren viele Spiele in den letzten Wochen, aber ich habe mich sehr gefreut, jetzt auch wieder bei den Jungs zu sein. Ich bin jetzt voll fokussiert auf das Nationalteam in dieser Woche. Wir haben noch zwei wichtige Wochen mit den Spielen jetzt gegen Deutschland und dann im Mai gegen die Türkei und die Schweiz. Aber jetzt konzentrieren wir uns auf das Spiel am Donnerstag.“

Statistik, EHF EURO Qualifikation 2026, 3. Spieltag, Wien, 13.03.2025, 18:00 Uhr:

Österreich vs. Deutschland  00:00 (00:00)

Man  /  Player of the Match:  

Schiedsrichter:  Marko Boricic / Dejan Markovic (Serbien)

Das Aufgebot der deutschen Handball-Nationalmannschaft:

Tor: David Späth (Rhein-Neckar Löwen), Andreas Wolff (THW Kiel)

Feld: Max Christoph Beneke (Füchse Berlin), Rune Dahmke (THW Kiel), Justus Fischer (TSV Hannover-Burgdorf), Tim Freihöfer (Füchse Berlin), Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt), Marko Grgic (ThSV Eisenach), Timo Kastening (MT Melsungen), Juri Knorr (Rhein-Neckar Löwen), Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen), Julian Köster (VfL Gummersbach), Nils Lichtlein (Füchse Berlin), Marian Michalczik (TSV Hannover-Burgdorf), Christoph Steinert (HC Erlangen), Renars Uscins (TSV Hannover-Burgdorf), Luca Witzke (SC DHfK Leipzig), Lukas Zerbe (THW Kiel), Miro Schluroff (VfL Gummersbach)

Aktuelle Kommentare

Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason

Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team

WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason

Frankreich mit Thriller-Sieg über Portugal

Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos

Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO

Teil 2 Rückblick 2024: Sport und Medien

Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres

Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation

Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht

Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark

Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview

Thorir Hergeirsson im Video Interview

Katrine Lunde im Video Interview

Henny Reistad im Video Interview

Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time

Markus Rehm – Legende mit Rekorden

Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE

Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation

Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Handball WM 2025 Frauen

Sport Aktuell

VETOVOTES:  Politik  Geschichte  Sport  Media  Handball  Stagnation  Hergeirsson  SPORT4FINAL