
Handball EM 2026 EHF EURO Qualifikation: Die dritte und vierte Runde der Qualifikationsspiele der Herren zur EHF EURO 2026 wurden ausgetragen.
EHF EURO 2026 Qualifikation: Die ersten Teams haben ihre Tickets für Dänemark, Schweden und Norwegen bereits gebucht, doch 16 weitere Plätze sind noch zu vergeben.
EHF EURO 2026 Qualifikation: Deutschland souverän gegen Österreich
Qualifikation: Österreich Remis gegen Deutschland
EHF EURO 2026 Qualifikation: Deutschland-Kader für Österreich-Spiele
EM 2026 Qualifikation: Deutschland mit Kantersieg gegen Schweiz
17.03.2025 – PM EHF Media / SPORT4FINAL Sport News Live / Frank Zepp:
Handball EM 2026 EHF EURO Qualifikation: Die drei Gastgeberländer sowie Titelverteidiger Frankreich werden alle bei der Endrunde dabei sein und nicht an den Qualifikationsspielen teilnehmen, sondern im spannenden EHF EURO Cup 2026 antreten. 20 Plätze sind für die Nationen reserviert, die sich aus den Qualifikationsspielen qualifiziert haben, vier davon sind bereits vergeben.
Island verpasste seit seiner ersten Teilnahme im Jahr 2000 keine einzige EHF EURO-Ausgabe und wollte diese Serie offensichtlich nicht unterbrechen. Island ist eines der drei Teams mit einer makellosen Bilanz in den vier Qualifikationsrunden. Der jüngste Sieg gegen Griechenland ging deutlich mit 32:21 in Führung. Islands Sieg beantwortete eine weitere Frage, da Island zu den vorgesetzten Teams für die Auslosung gehörte. Island spielt nun sicher in Gruppe F im schwedischen Kristianstad.
Am Sonntag schlossen sich neben Island drei weitere aufstrebende Teams den bereits bestätigten Finalteilnehmern an, darunter Kroatien, Silbermedaillengewinner der Weltmeisterschaft 2025, der sich vor seinen Fans eine weitere Teilnahme an der EHF EURO auf die bestmögliche Art und Weise sicherte.
Slowenien, Vierter bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris, und Portugal, das Anfang des Jahres erstmals das Halbfinale der Weltmeisterschaft erreichte, sind die beiden anderen Nationen, die um den Pokal kämpfen.
Auch Ungarn und Deutschland hätten am Wochenende die Chance gehabt, sich ihre Teilnahme an der Endrunde zu sichern. Ein Unentschieden für die Ungarn im Heimspiel gegen Montenegro (29:29) durchkreuzte jedoch ihre Pläne, während die weiteren Ergebnisse in Gruppe 7 die Feierlichkeiten für Alfred Gislasons deutsche Mannschaft verzögerten.
Die Runden 5 und 6 finden am 7./8. und 11. Mai statt. Die beiden besten Teams jeder Gruppe sowie die vier besten Drittplatzierten der Gesamtwertung sichern sich ihre heiß ersehnten Tickets für die Handball EM 2026 EHF EURO der Männer.
Aktuelle Kommentare
Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason
Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team
WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason
Frankreich mit Thriller-Sieg über Portugal
Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos
Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO
Teil 2 Rückblick 2024: Sport und Medien
Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres
Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark
Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview
Thorir Hergeirsson im Video Interview
Katrine Lunde im Video Interview
Henny Reistad im Video Interview
Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
VETOVOTES: Politik Geschichte Sport Media Handball Stagnation Hergeirsson SPORT4FINAL