9. November 2025

EHF EURO Cup 2026: Dänemark unterlag Frankreich. Trio wurde gefeiert

Handball WM 2025 Männer Team Frankreich (Vorbereitung gegen Portugal am 10.01.2025) - Copyright: @ FFHandball - IconSport
Handball WM 2025 Männer Team Frankreich (Vorbereitung gegen Portugal am 10.01.2025) – Copyright: @ FFHandball – IconSport

Handball EHF EURO Cup 2026 Dänemark (Olympiasieger und Weltmeister) vs. Frankreich (Europameister).

Frankreich zeigte eine bemerkenswerte Leistung voller Engagement und Intensität und bezwang erneut Dänemark drei Tage nach ihrem Erfolg in Lyon mit 40:38 Toren. Damit belegen die Männer von Guillaume Gille bereits vor den nächsten beiden Begegnungen den ersten Platz im EHF EURO CUP 2026.

Handball EHF EURO Cup 2026 Hinspiel: Frankreich schlug Dänemark

Handball WM 2025 Männer Team Dänemark - Copyright: Danish Handball Association
Handball WM 2025 Männer Team Dänemark – Copyright: Danish Handball Association

15.03.2025SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp:

Handball EHF EURO Cup 2026:  Dänemark vs. Frankreich.

Henrik Möllgaard bestritt sein letztes Länderspiel – das 230. seiner Karriere. Auch Mikkel Hansen und Niklas Landin waren bei der Partie dabei sein, bei der alle drei für ihre unübertroffenen Leistungen in Rot-Weiß in den vergangenen fast 20 Jahren gefeiert wurden.

Mikkel Hansen ist neben Nikola Karabatic der einzige, der dreimal zum besten männlichen Handballer der Welt gekürt wurde. Gleichzeitig ist Niklas Landin der einzige Torhüter, der die renommierte Auszeichnung in seiner Karriere bereits zweimal gewinnen konnte. Henrik Möllgaard war auf dem Weg zu den vier Weltmeisterschaften und zwei Olympiasiegen ein Fels in der Brandung.

Alle drei Spieler gehören zu den Top Ten der meisten Länderspiele für Dänemark. Niklas Landin hat mit 283 Einsätzen die drittmeisten Spiele, knapp vor Mikkel Hansen mit 276, während Henrik Möllgaard mit seinen 229 Länderspielen die Nummer zehn der Rangliste ist.

Das Protokoll vor dem Spiel ermöglichte es dem dänischen Publikum, die amtierenden Olympiasieger und Weltmeister zu feiern. Vor der Hymne wurden die EHF Excellence Awards an Ludovic Fabregas und Elohim Prandi, den besten Dreh- und Linksverteidiger der Saison 2023-24, verliehen. Emil Jakobsen (linker Flügel) und Magnus Saugstrup (Verteidiger) wurden ebenfalls geehrt. Mathias Gidsel erhielt zudem den European Olympic Excellence Award. Anzumerken ist, dass Dika Mem (bester Rechtsverteidiger) seine Auszeichnung im vergangenen Dezember in Wien erhielt, da er auch zu den 3 Kandidaten für die MVP-Trophäe gehörte.

10 Minuten vor Schluss lagen die beiden Teams gleichauf (30:30). Nach dem 8. Tor von Mathias Gidsel und dem 3. von Lasse Möller glichen die beiden Treffer von Dylan Nahi aus (32:32, 52.). Die Tore folgten in hektischem Tempo: Tore von Benoit Kounkoud und Elohim Prandi brachten Frankreich wieder in Führung gegen Dänemark, das 2 Minuten lang ohne Jörgensen auskommen musste. Hugo Descat verwandelte einen 7-Meter-Wurf und die Blues lagen 4 Minuten vor Schluss immer noch in Führung: 35:34. Das 10. Tor des besten Spielers der Welt, Mathias Gidsel, wurde sofort von Ludovic Fabregas konterkariert, und zum Zeitpunkt der Ehrung des großen Möllgaard hatten die Blues einen knappen Vorsprung: 36 zu 35 (57.). Les Bleus eroberten den Ball zurück und der französische Kapitän traf ins leere Tor (35:37, 28′).

Emil Jakobsen ist aus 7 Metern noch tadellos, doch Dika Mem legt den Ball vor seinem Platzverweis in das Tor von Möller. Les Bleus beendeten das Spiel in Unterzahl, aber sie lagen eine wichtige Minute vor Schluss immer noch in Führung (38-37). Doch sie hielten durch und Dylan Nahi machte den großen Sieg von Les Bleus auf dem Feld der besten Mannschaft der Welt perfekt. Endstand 40 zu 38.

Guillaume Gille: Es war ein zweites Spiel mit einer anderen Geschichte. Unser Start war langsam und gleichzeitig waren die Dänen sehr engagiert in den Start des Spiels. Der Unterschied ist enorm, wenn man etwas weniger reinsteckt und sie etwas mehr. Wir waren sehr schnell in die Enge getrieben und mussten kämpfen. Besonders befriedigend ist, wie wir nach und nach zu diesem Spiel zurück gekommen sind. Wir haben uns schwer getan, weil die Dänen zu Hause die zweite Halbzeit gewinnen wollten. Ich bin zufrieden mit der Investition der Jungs in dieses zweite Spiel, das alles andere als einfach war. Diese Woche ist in Bezug auf das reine Ergebnis nicht wirklich nützlich, denn am Ende bringen diese Spiele keinen Sieg, abgesehen von der Spitze in dieser Euro-Cup-Gruppe. Aber auf der anderen Seite ist es viel nützlicher in Bezug auf den Inhalt, auf das, was wir versucht haben zu produzieren und auf die Kontinuität der Weltmeisterschaft mit Tests im Spiel, die sich als großartige Arbeitswege heraus gestellt haben. Jeder wird seine Motivation daraus schöpfen, wo sie ihn aktivieren kann. Fest steht, dass die Dänen die Legenden ihres Landes und unseres Sports in Ehren gehalten haben. Es ist fantastisch, sie auf diese Weise zu feiern. Es ist immer schwierig, ein Freundschaftsspiel mit jemandem zu verbinden, der geht. Es war eine noch nie dagewesene Situation eines echten Spiels zwischen zwei Mannschaften, das für eine Ehrenwache für Mollgaard unterbrochen wurde, der stehen blieb. Ein großer Hut ab vor dem dänischen Handball, der es verdient hat, diese Spieler auf diese Weise zu feiern.

1. Halbzeit:   12:9 (16.). 17:16 (Halbzeit)

2. Halbzeit:   23:25 (44.). 31:31 (51.). 38:40 (Endstand)

Statistik, EHF EURO Cup 2026, 4. Spieltag, Kolding, 15.03.2025, 16:00 Uhr:

Dänemark vs. Frankreich  38:40 (17:16)

Dänemark:  Green (4 Paraden / 20 Schüsse, davon 0/1 Elfmeter), K. Möller (4 Paraden / 28 Schüsse, davon 0/1 Elfmeter). Kirkelokke (2 Tore / 2 Schüsse), M. Landin (3/4), Jakobsen (9/9 davon 6/6 i.E.), Jensen (1/1), Gidsel (10/14), Möllgaard, Jörgensen (2/2), Hansen, Andersson (1/2), Holm (2/4), Bergholt, Madsen (2/4), L. Möller (3/3), Munk (3/4).

Frankreich:  Bolzinger (7 Paraden / 37 Schüsse, davon 0/3 aus dem Elfmeter), Desbonnet (0 Paraden / 8 Schüsse, davon 0/3 aus dem Elfmeter). Lenne (2 Tore / 2 Schüsse), Remili (1/5), Bos, Lagarde, Prandi (8/10), M. Richardson (6/8), Mem (7/9), Tournat, Fabregas (5/5), Descat (3/4 davon 2/2 Elfmeter), Kounkoud (2/3), Nahi (4/4), Konan, Briet (2/3).

Schiedsrichter:  William Weijmans / Rick Wolbertus (Niederlande)

Zuschauer:  5.000

Frankreich Kader:

Torhüter: Samir Bellahcene (TVB Stuttgart) – Charles Bolzinger (Montpellier HB) – Rémi Debonnet (Montpellier HB)

Feld: Hugo DESCAT (Veszprém) – Dylan NAHI (Industria Kielce) – Thibaud BRIET (HBC Nantes) – Romain LAGARDE (HBC Nantes) – Élohim PRANDI (Paris Saint Germain Handball) – Noah GAUDIN (Skjern HB) – Nedim REMILI (Veszprém) – Ludovic FABREGAS (Veszprém) – Karl KONAN (Montpellier HB) – Nicolas TOURNAT (HBC Nantes) – Julien BOS (HBC Nantes) – Dika MEM (FC Barcelona) – Melvyn RICHARDSON (FC Barcelona) – Benoit KOUNKOUD (Industria Kielce) – Yanis LENNE (Montpellier HB)

Dänemark Kader:

Torhüter:

Emil Nielsen, FC Barcelona

Kevin Möller, SG Flensburg-Handewitt

Kreis:

Magnus Landin, THW Kiel

Emil Jakobsen, SG Flensburg-Handewitt

Niclas Kirkelokke, SG Flensburg-Handewitt

Johan P. Hansen, SG Flensburg-Handewitt

Magnus Saugstrup, SC Magdeburg

Lukas Jörgensen, SG Flensburg-Handewitt

Emil Bergholt, Skjern Håndbold

Rückraum:

Mathias Gidsel, Füchse Berlin

Mads Mensah Larsen, SG Flensburg-Handewitt

Lasse Andersson, Füchse Berlin

Jacob Holm, PSG Paris Handball

Lasse Möller, SG Flensburg-Handewitt

Emil Madsen, THW Kiel

Henrik Möllgaard, Aalborg Handbold (nimmt nur an dem Treffen in Dänemark teil)

Aktuelle Kommentare

Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason

Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team

WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason

Frankreich mit Thriller-Sieg über Portugal

Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos

Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO

Teil 2 Rückblick 2024: Sport und Medien

Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres

Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation

Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht

Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark

Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview

Thorir Hergeirsson im Video Interview

Katrine Lunde im Video Interview

Henny Reistad im Video Interview

Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time

Markus Rehm – Legende mit Rekorden

Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE

Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation

Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Handball WM 2025 Frauen

Sport Aktuell

VETOVOTES:  Politik  Geschichte  Sport  Media  Handball  Stagnation  Hergeirsson  SPORT4FINAL