
Handball Sportnachrichten: Odense Handbold verpflichtete die deutsche Nationalspielerin Viola Leuchter, die zuletzt für HB Ludwigsburg spielte. Sie erhielt einen Zweijahresvertrag.
19.08.2025 – PM Odense HB / SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp:
Odense Handbold-Geschäftsführer Lasse Honore: „Als sich die Chance mit Viola ergab, wussten wir sofort, dass wir sie anwerben würden. Der Verein ist fest davon überzeugt, dass Viola sowohl kurz- als auch langfristig eine wichtige Verstärkung sein wird. Wir halten Viola für eine Spielerin mit großem Potenzial, die mit der Zeit zu einer der besten auf ihrer Position werden kann.“
Jakob Vestergaard, Cheftrainer von Odense Handbold: „Viola ist eine Rechtsverteidigerin, die ich sehr gut kenne. Sie hat einen der weltbesten Würfe auf ihrer Position und ist gleichzeitig unglaublich gut in beide Richtungen, weshalb sie auch eine wichtige Verstärkung für unsere Abwehr sein wird. Ich freue mich sehr, Viola im Team zu haben und freue mich darauf, sie im Training und in den Spielen zu sehen.“
Viola Leuchter sagte über ihren Wechsel ins orange Trikot: „Ich freue mich sehr über meinen Wechsel zu Odense Handbold. Es ist ein großer Verein mit großen Ambitionen, für den ich bereit bin zu kämpfen. Es ist außerdem ein Verein mit großen Profilen im Kader, auf die ich mich freue.“
Viola Leuchter ist 21 Jahre alt, kommt aus Deutschland und spielte seit 2024 für den deutschen Verein HB Ludwigsburg.
Aktuelle Kommentare:
Leichtathletik Weltrekorde Olympische Disziplinen
Leichtathletik: Armand „Mondo“ Duplantis erster Ultimate Star
Leichtathletik EM 2026 Birmingham Großbritannien – Zeitplan
Leichtathletik WM 2025 Tokio Zeitplan Weltmeisterschaften
Leichtathletik DM: Gute Stimmung. Weltklasse-Leistungen Mangelware
Leichtathletik DM 2025 Dresden SPORT4FINAL Live Blog
Die Weltkarriere von Musik-Legende Leslie Mandoki. Ein Rückblick von Gunnar Meinhardt
SC Magdeburg Europa-Champion mit Siegergen, Qualität, Mentalität
Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason
Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team
WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason
Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos
Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark
Thorir Hergeirsson im Video Interview
Katrine Lunde im Video Interview
Henny Reistad im Video Interview
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
VETOVOTES: Politik Geschichte Sport Media Handball Stagnation Hergeirsson SPORT4FINAL