HC Leipzig in Wiedergutmachungs-„Pflicht“ gegen RK Krim Ljubljana nach Wolgograd-Pleite
Der HC Leipzig in der Champions League am Sonntag: Die„Wörter zum Sonntag“ schrieb SPORT4Final-Redakteur Frank Zepp beim Pressefrühstück mit den Protagonisten des deutschen Vizemeisters HC Leipzig, Karolina Kudlacz, Norman Rentsch und Kay-Sven Hähner, auf.
HC Leipzig in der Champions League mit Karolina Kudlacz – Foto: Sebastian Brauner
BLICK-Zurück: Wolgograd-Trauma-Bewältigung
Karolina Kudlacz:
„Wir müssen uns wieder finden … Jetzt weiß man, worum es in der Champions League geht … Die Schiedsrichterentscheidungen hatten m. E. Einfluss auf das Spiel … Diese kann man nur mit richtiger Erfahrung überstehen … Unsere Köpfe waren nicht auf dem Feld … Ich verarbeite diese Wolgograd-Niederlage, in dem ich Euch dies erkläre …“
Mit der„Budapest-HCL-Leistung“ in spielerischer, emotionaler und mentaler Stärke, immerhin wurden Torrückstände in der regulären Spielzeit und Verlängerung (3 Tore in 3 Minuten) durch die Leipziger Teamstärke aufgeholt, hätten die nicht immer das richtige Maß bei ihren Entscheidungen treffenden Referees kaum Einfluss auf das Spiel gehabt. Die Frauen des HC Leipzig, die zuvor auf die besonderen russischen Bedingungen hingewiesen wurden, wären kurzzeitig schockiert aber nicht in Teamstärke „umgefallen“. Im Match gegen Ljubljana kann nun das in den Spielen zuvor gezeigte Selbstvertrauen (Champions-League-Sieger Győr!!) in die eigene Leistung gegen einen Gegner nachgewiesen werden, der sich selbst im personellen Umbruch (13 Spielerinnen insgesamt sowie fast alle Schlüsselspielerinnen verließen den Verein) sowie im Team-Selbstfindungsprozess befindet.
BLICK-Voraus: Gegen RK Krim Ljubljana Wiedergutmachung mit Teamleistung?
„Krims neue Spielerinnen werden mehr als 100 Prozent geben. Wenn wir das Spiel auf einem hohen emotionalen Niveau angehen, haben wir eine gute Chance vor heimischem Publikum. Wir werden eine andere Mannschaft sehen.“
„Wir haben eine Chance, wenn wir unsere Leistung bringen.“
SPORT4Final-Anmerkung:
Eine Analyse des Spiels vonRK Krim Ljubljana gegen Hypo Niederösterreich kann nachgelesen werden. Nach Meinung der Redaktion begegnen sich mit Leipzig (wieder mit Anne Hubinger und Maura Visser) und Ljubljana zwei Teams auf „Augenhöhe“ mit ähnlichen Spielsystemen und Vorstellungen eines modernen temporeichen Handballs. Bei annähernder Budapest-Leistung und hoffentlich mehr als 2.000 Zuschauern am Sonntag um 14:30 Uhr in der Arena Leipzig, sprich Heimvorteil HC Leipzig, dürfte ein sächsischer Sieg im Bereich des realistisch Möglichen liegen.
Wichtig auch deshalb, wenn beide Teams die Hauptrunde erreichen sollten, wovon SPORT4Final ausgeht, werden die Punkte aus den direkten Duellen mitgenommen. Obwohl nur ein Detail, sei es aber vorurteilsfrei erwähnt: Die Schiedsrichterinnen heißen Cristina Nastase und Simona Raluca Stancu (Rumänien). Na dann SPORT FREI auf ein großes, erinnerungswürdiges, vielleicht auch wieder historisches Match!
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.