
Fußball 3. Liga Live Ergebnisse News, 16. Spieltag: TSV 1860 München vs. FC Hansa Rostock.
Fußball 3. Liga Live Score News Ergebnisse: Der FC Hansa Rostock gewann mit 2:1 (0:1) Toren verdient beim TSV 1860 München nach Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit. Die Kogge verbesserte sich auf den zwischenzeitlichen 9. Tabellenrang und überholte München.
Fußball 3. Liga: FC Hansa Rostock mit Statement-Sieg über Arminia Bielefeld
Fußball 3. Liga: SC Verl mit glücklichem Sieg gegen FC Hansa Rostock
Fußball 3. Liga: FC Hansa Rostock bezwang VfL Osnabrück verdient
FC Hansa Rostock mit Befreiungsschlag gegen Rot-Weiss Essen
FC Hansa Rostock mit Freistellung von Chefcoach Bernd Hollerbach
Fußball 3. Liga: 1. FC Saarbrücken bezwang FC Hansa Rostock verdient
FC Hansa Rostock mit Heim-Niederlage gegen Aufsteiger Aachen
FC Hansa Rostock entführte verdient Sieg-Punkte aus Aue
Fußball 3. Liga Ergebnisse: FC Ingolstadt 04 schlug FC Hansa Rostock
FC Hansa Rostock mit leistungsgerechtem Remis bei Dynamo Dresden
FC Hansa Rostock nur Remis gegen Mannheim. Kogge mit hoher Ineffizienz
30.11.2024 – SPORT4FINAL Sport News Live / Frank Zepp:
Fußball 3. Liga Live News Ergebnisse, 16. Spieltag, 30.11.2024, 14:00 Uhr, Statistik: TSV 1860 München vs. FC Hansa Rostock.
Start-Aufstellungen:
TSV 1860 München: Hiller; Reich, Schifferl, Reinthaler, Bähr; Frey, Deniz; Schröter (C), Guttau, Wolfram; Hobsch – Cheftrainer: Giannikis
FC Hansa Rostock: Uphoff; Gebuhr, Gürleyen, Rossipal; Neidhart, Schuster, Pfanne (C), Ruschke, Naderi, Lebeau; Haugen – Cheftrainer: Brinkmann
1. Halbzeit: Anstoß München. Hansa in roten Trikots im Vorwärtsgang und München aus der Konterstellung (2.). München ging nach Standard in Führung bei Hansa-Abwehrfehler nach Eckball: Deniz brachte den ersten Eckball der Partie auf den zweiten Pfosten, wo Frey seinem Gegenspieler entwischte und per Direktabnahme den ersten Treffer erzielte. Rostock weiter mit der Ballbesitz-Strategie incl. Gegenpressing – aber auch mit Fehlpässen (12.) und noch nicht strukturiertem Spielaufbau (15.). Hansa noch weit weg von der Performance beim Bielefeld-Heimsieg (19.). Kinsombi ersetzte den verletzten Lebeau (21.). Hansa weiter bemüht, aber viel Stückwerk nach wie vor (26.). Auch München noch im Match anwesend mit ergebnislosem Freistoß (30.). Bislang ein sehr niveauarmes Drittliga-Spiel beidseits (31.). Wenig Tempo im Spiel, Passgenauigkeit durchschnittlich und Umkehrspiel Mangelware – nicht viel los auf dem Rasen (39.). Rostock ohne Torchance bislang (43.) ! Mini-Druckphse für Rostock vor der Pause (45.+1). Halbzeit-Pfiff mit der knappen Führung der Hausherren. Ein schwaches Match für Fußball-Feinschmecker. Beide Teams sind fußballerisch eigentlich „nicht“ auf dem Platz ! Äußerst viel Luft nach oben für beide Mannschaften. Hansa für den konstanten Berichterstattung mit einer sehr schlechten Halbzeit.
2. Halbzeit: Anstoß Rostock. Hansas ineffizienter Stürmer Haugen vergab völlig frei nahe des 11-Meter-Punkts die erste und riesen Ausgleichschance kläglich (Pfosten – 47.) ! Dann müssen eben die Verteidiger die Treffer besorgen – Rossipal mit einem 25-Meter-Distanzschuss zum 1:1-Ausgleich (52.) – war dies der turnaround für Hansa im Match ? Aber auch München zeigte nun ein wenig mehr Offensive und ruhte sich nicht mehr auf den „Lorbeeren“ der frühen Führung aus (60.). Hansa nun wesentlich dominanter mit mehr Tempo und Spielwitz – München agierte aber auch etwas besser als vor der Pause (71.). 1860 auch mit einer guten Torchance durch Schröter (76.). Rostock erhielt einen Strafstoß (warum auch immer ? – vielleicht Handspiel oder auch keine Absicht) und Haugen verwandelte sicher zur Hansa-Führung (81.). Obwohl vom Ergebnis her nun verdient für die Gäste, aber sehr glücklich diese Entscheidung des Schiedsrichters. Nachspielzeit 4 Minuten. München in der Schlussphase physisch Rostock unterlegen. Am Ende ein verdienter Hansa-Erfolg durch Leistungssteigerung nach der Pause.
TSV 1860 München (10.) vs. FC Hansa Rostock (13.) 1:2 (1:0)
Tore: 1:0 Frey (6.). 1:1 Rossipal (52.). 1:2 Haugen (81. – EM).
Schiedsrichter: Yannick Rupert
Stadion an der Grünwalder Straße München – Zuschauer: 15.000
Aktuelle Kommentare
Handball WM 2025 IHF Weltmeisterschaft Männer: SPORT4FINAL LIVE
Handball EM 2024 EHF EURO Frauen: SPORT4FINAL LIVE
Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus