
12.10.2025 – SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp / Sportnachrichten:
Fußball Sportnachrichten Bundesliga 2025/2026 Spiele. Ergebnisse:
Der 1. FC Magdeburg hat Cheftrainer Markus Fiedler sowie die beiden Co-Trainer Andreas Schumacher und Saban Uzun mit sofortiger Wirkung freigestellt. Interimsweise wird das U-23-Trainer-Duo Petrik Sander und Pascal Ibold im Verbund mit Co-Trainer Silvio Bankert sowie dem weiteren Staff übernehmen und die Mannschaft auf das Zweitligaspiel beim SV Darmstadt 98 vorbereiten.
Bereits am 13. Oktober wird in der neuen Konstellation erstmals das Training des Zweitligateams geleitet.
Markus Fiedler kam im Sommer 2025 vom VfB Stuttgart II zum FCM. In acht Zweitligaspielen unter ihm als Cheftrainer gelang dem Club ein Sieg (2:1 bei Dynamo Dresden). Zudem setzte sich das Team in der ersten Runde des DFB-Pokals mit 3:1 beim 1. FC Saarbrücken durch.
Petrik Sander und Pascal Ibold sind seit 2020 beim 1. FC Magdeburg. Von 2020 bis 2022 trainierten beide zunächst die U19 des Club. Seit Sommer 2022 sind der 64-Jährige und der 35-Jährige gleichberechtigte Cheftrainer der U23, die derzeit in der Regionalliga Nordost spielt und dort den achten Tabellenplatz belegt. Bei der U23 der Blau-Weißen standen sie bisher bei 109 Partien an der Seitenlinie.
Otmar Schork, Geschäftsführer Sport des 1. FC Magdeburg: „Wie angekündigt haben wir in der zurückliegenden Woche eine eingehende Analyse vorgenommen und sind zum Entschluss gekommen, dass das Vertrauen seitens der Mannschaft in Markus und die Hoffnung auf die Trendwende nicht mehr gegeben sind. Nach dem 0:4 gegen Elversberg und dem 0:6 im Test gegen Eintracht Braunschweig herrschte beim Team Ratlosigkeit vor. Mit Petrik Sander und Pascal Ibold im Verbund mit Silvio Bankert sowie dem weiteren Staff haben wir eine Interimslösung, sie werden die Mannschaft auf die schwere Auswärtsaufgabe in Darmstadt vorbereiten. Aktuell befinden wir uns in Gesprächen, um den richtigen Trainer für den FCM zu finden. Wir danken Markus für seine geleistete Arbeit, den ich nach wie vor für einen guten Trainer halte. Leider haben wir nicht die Ergebnisse und den Erfolg erzielt, die wir uns gewünscht hätten.“
Markus Fiedler, ehemaliger Cheftrainer des 1. FC Magdeburg: „Es war mir eine große Ehre, für diesen stolzen Traditionsclub zu arbeiten. Leider haben wir zusammen nicht die Ergebnisse erzielt, die wir aufgrund der Leistungen verdient gehabt hätten. Wir wussten, dass wir nach dem Umbruch im Sommer Zeit benötigen würden, doch nach vielen unglücklichen Spielverläufen sind wir in eine schwer aufzuhaltende Negativ-Spirale geraten. Ich danke den Verantwortlichen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünsche dem Club und der Mannschaft für die Zukunft nur das Beste.“
Leichtathletik WM 2025 Tokio: Mini-turnaround. Stagnation in der Breite. DLV Bilanz durchwachsen
Leichtathletik: Armand „Mondo“ Duplantis erster Ultimate Star
Leichtathletik DM: Gute Stimmung. Weltklasse-Leistungen Mangelware
Die Weltkarriere von Musik-Legende Leslie Mandoki. Ein Rückblick von Gunnar Meinhardt
SC Magdeburg Europa-Champion mit Siegergen, Qualität, Mentalität
Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason
Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team
WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason
Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos
Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark
Thorir Hergeirsson im Video Interview
Katrine Lunde im Video Interview
Henny Reistad im Video Interview
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
VETOVOTES: Politik Geschichte Sport Media Handball Stagnation Hergeirsson SPORT4FINAL TIMES ONLINE