17. Oktober 2025

SC Magdeburg zu Nikola Portner und der Doping-Streitbeilegung

Nikola Portner - SC Magdeburg - Handball Bundesliga - Copyright: SC Magdeburg
Nikola Portner – SC Magdeburg – Handball Bundesliga – Copyright: SC Magdeburg

16.08.2025PM SCM / SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp / Sportnachrichten:

Prof. Dr. Rainer Tarek Cherkeh (Rechtsanwalt, Fachanwalt für Sportrecht) teilte der Handball Magdeburg GmbH folgendes mit:

Die Welt Anti-Doping Agentur (WADA), die Nationale Anti Doping Agentur Deutschland (NADA), die Handball-Bundesliga (HBL) und Nikola Portner haben sich auf eine Vereinbarung zur Streitbeilegung verständigt. Hiernach darf Nikola Portner in rund acht Wochen wieder am Mannschaftstrainingsbetrieb teilnehmen. Der nächste Pflichtspieleinsatz ist ihm ab dem 10.12.2025 wieder möglich. Aus der entsprechenden Mitteilung der NADA geht auch hervor, dass die Parteien sich einig sind, dass es keine Hinweise darauf gibt, dass der Verstoß gegen die Anti-Doping-Bestimmungen vorsätzlich begangen wurde.

Ein in einer Wettkampfkontrolle vom 10.03.2024 festgestelltes, von der Norm abweichendes Analyseergebnis hatte eine geringfügige Menge Methamphetamin im Urin von Nikola Portner ergeben. Das für das Ergebnismanagementverfahren zuständige Präsidium des Handball-Bundesliga e. V. hatte im Sommer 2024 entschieden, dass Nikola Portner kein Verschulden trifft und daher von einer Sperre abzusehen war. Gegen diese Entscheidung hatte die NADA Berufung beim Internationalen Sportgerichtshof (CAS) in Lausanne eingelegt, was mit der nun erfolgten Streitbeilegung erledigt ist.

Geschäftsführer Handball Magdeburg GmbH, Marc-Henrik Schmedt: „Die nun mit der NADA, WADA und der HBL geschlossene Vereinbarung beendet diese, insbesondere für Nikola und seine Familie, mehr als belastende Situation. Wir sehen damit die Aussage von Nikola und auch unsere Einschätzung bestätigt, dass kein vorsätzliches Doping zur Leistungssteigerung bei einem Spieler des SC Magdeburg stattgefunden hat. Die erfolgte Streitbeilegung ermöglicht es Nikola, einen Schlussstrich ziehen zu können und seine Handballkarriere bald wieder fortzusetzen.“

Aktuelle Kommentare:

Leichtathletik Weltrekorde Olympische Disziplinen

Leichtathletik: Armand „Mondo“ Duplantis erster Ultimate Star

Leichtathletik EM 2026 Birmingham Großbritannien – Zeitplan

Leichtathletik WM 2025 Tokio Zeitplan Weltmeisterschaften

Leichtathletik DM: Gute Stimmung. Weltklasse-Leistungen Mangelware

Leichtathletik DM 2025 Dresden SPORT4FINAL Live Blog

Leichtathletik WM 2025 Tokio

Sportnachrichten

Die Weltkarriere von Musik-Legende Leslie Mandoki. Ein Rückblick von Gunnar Meinhardt

Fußball EM 2025 Kommentar: Deutschland mit durchschnittlicher Performance. Keine Weltspitze. Qualitätsfrage

SC Magdeburg Europa-Champion mit Siegergen, Qualität, Mentalität

Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason

Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team

WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason

Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos

Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation

Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht

Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark

Thorir Hergeirsson im Video Interview

Katrine Lunde im Video Interview

Henny Reistad im Video Interview

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Sport Aktuell

VETOVOTES:  Politik  Geschichte  Sport  Media  Handball  Stagnation  Hergeirsson  SPORT4FINAL