
Handball News Sportnachrichten SC Magdeburg: Der SCM verabschiedet sich nach der Saison 2025/2026 von Torhüter Sergey Hernandez.
Der 30 Jahre alte spanische Nationalkeeper entschied sich, den SC Magdeburg zu verlassen und seinen Weg an anderer Stelle weiterzugehen.
13.08.2025 – PM SCM / SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp / Sportnachrichten:
Handball News SC Magdeburg: Sergey Hernandez ist zur Spielzeit 2023/2024 von Benfica Lissabon nach Magdeburg gewechselt. In seinen zwei Jahren an der Elbe gewann der Schlussmann mit dem SCM bisher den Super Globe, die deutsche Meisterschaft, den DHB-Pokal und die EHF Champions League.
Handball News Stimmen:
Sergey Hernandez: „Nach reiflicher Überlegung habe ich die schwere Entscheidung getroffen, ein neues Kapitel in meiner Karriere zu beginnen. Aus Respekt gegenüber allen Beteiligten werde ich die Gründe und Details zu gegebener Zeit mitteilen. Ich hoffe, ihr könnt diese Entscheidung verstehen und respektieren. Ich möchte dem Verein, meinen Mitspielern, dem Trainerstab und vor allem den Fans von Herzen danken – für all die Unterstützung, das Vertrauen und die Zuneigung, die ich während meiner Zeit in Magdeburg erfahren habe. Es war eine große Ehre, diese Farben zu verteidigen, hier als Spieler und als Mensch zu wachsen und stets die Werte dieses Vereins zu vertreten. Vor uns liegt noch ein weiteres Jahr, voller Ziele, Herausforderungen und besonderer Momente, die ich gemeinsam mit euch allen in vollen Zügen erleben möchte. Bis zum allerletzten Tag werde ich auf dem Spielfeld alles für dieses Team, dieses Wappen und die Werte geben, die mich auf meinem Weg begleitet haben. Die Zuneigung, die Erinnerungen und den Stolz, Teil dieser Familie gewesen zu sein, werde ich immer bei mir tragen. Danke von Herzen für alles.“
Bennet Wiegert: „Die Gespräche mit Sergey waren sehr offen, ehrlich und jederzeit transparent. Ich habe sehr gespürt, wie schwer ihm die Entscheidung gefallen ist. Mit Sergey verlässt uns ein Spieler, der uns über die Zeit immer wieder den Rücken frei gehalten hat und den wir auch gerne weiter im SCM-Trikot gesehen hätten. Wir sind ihm überaus dankbar, für alles, was er sportlich aber vor allem auch menschlich in das Team eingebracht hat. Wir wünschen ihm alles Gute für seinen weiteren Weg. Bis es so weit ist, haben wir aber noch gemeinsame Ziele und ich bin mir sicher, dass Sergey weiter seine Leistung bringen und alles geben wird, damit wir diese auch erreichen.“
Aktuelle Kommentare:
Leichtathletik WM 2025 Tokio Zeitplan Weltmeisterschaften
Leichtathletik DM: Gute Stimmung. Weltklasse-Leistungen Mangelware
Leichtathletik DM 2025 Dresden SPORT4FINAL Live Blog
SC Magdeburg Europa-Champion mit Siegergen, Qualität, Mentalität
Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason
Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team
WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason
Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos
Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark
Thorir Hergeirsson im Video Interview
Katrine Lunde im Video Interview
Henny Reistad im Video Interview
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
VETOVOTES: Politik Geschichte Sport Media Handball Stagnation Hergeirsson SPORT4FINAL