
Handball EM 2024 LIVE EHF EURO Deutschland:
Handball EM 2024 LIVE EHF EURO Europameisterschaft Männer: Die EHF EURO der Männer findet vom 10. bis 28. Januar 2024 in Deutschland statt.
Handball EM 2024 LIVE EHF EURO SPORT4FINAL: Hauptrunde, Gruppe I, 2. Spieltag, Köln: Frankreich gegen Island.
Olympiasieger Frankreich machte mit dem souveränen 39:32 (17:14) Erfolg über Island einen großen Schritt Richtung EM-Halbfinale. Mit nunmehr 6:0 Punkten und noch zwei ausstehenden Spielen geht der Gruppensieg nur über Frankreich. Island mit 0:6 Zählern ist aus dem Rennen für das Final-Wochenende in Köln.
Alle EM-Beiträge der SPORT4FINAL-Redaktion
EHF EURO LIVE BLOG SPORT4FINAL
Best of Artikel von SPORT4FINAL
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Aktuelle Kommentare
Kommentar Handball EM 2024: Deutschland ins Halbfinale ?
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte
SPORT4FINAL bei Google News folgen



SPORT4FINAL Handball LIVE mit Redakteur Frank Zepp: Europameisterschaft der Männer 2024 in Deutschland.
20.01.2024 – SPORT4FINAL LIVE Köln / Frank Zepp:
Handball EM 2024 Live EHF EURO Blog Deutschland Europameisterschaft Männer: Frankreich vs. Island.
Vorbericht:
Erick Mathe: Es gibt viele Gründe, sich vor Island in dieser Hauptrunde in Acht zu nehmen, in der nichts geschenkt wird. Alle Ergebnisse sind super nah dran. Island ist natürlich eine europäische Mannschaft, aber mit ihren eigenen Besonderheiten. Seine Spieler sind große Kämpfer, sowohl in der Abwehr als auch im Angriff durch Zweikämpfe. Sie sind sehr gefährlich und wir haben vor zwei Jahren teuer dafür bezahlt. Auch wenn der Kontext aufgrund von Covid-19 besonders war, hoffe ich, dass er in allen Köpfen ist. Die Spielweise, die dem des Magdeburger Klubs sehr ähnlich, mit vielen Ausbrüchen und Kreisanspielen. Das Passspiel ist zum Beispiel weniger präsent als bei den Dänen. Das Great Space Match wird auch ein Spiel sein, das man unbedingt gewinnen muss. Wir haben mehr Rotationen als der Gegner. Es wird in diesem Spiel und im gesamten Wettbewerb von unschätzbarem Wert sein, da es bereits das 5. Spiel ist. Der historische Trainer Gudmundur Gudmundsson wurde durch Snorri Guojonsson ersetzt, einen ehemaligen Innenverteidiger, der mit vielen gezielten Spielzügen seiner Mannschaft für Reichtum sorgt.
Eckdaten:
– Mit 289 Toren ist Nikola Karabatic der beste Torschütze in der Geschichte der EM-Nationalmannschaft. Fortlaufende Serie…
– 2008: Guillaume Gille und Snorri Gudjonsson, beide Innenverteidiger, standen sich im olympischen Finale in Peking gegenüber, das von der französischen Mannschaft gewonnen wurde.
– Die dänischen Schiedsrichter Mads Hansen und Jesper Madsen pfeifen das Spiel um 15:30 Uhr an.
Spielbericht:
Frankreich – Startformation: Bellahcene – Mem, Remili/L.Karabatic, N.Karabatic – Lenne, Fabregas, Descat. Innenblock: Fabregas, L.Karabatic
1. Halbzeit: Frankreich mit Anwurf. 1:0 Fabregas (1.). 1:1 Palmarsson (1.). Hallgrimsson im isländischen Tor. 2:1 Fabregas (2.). 3:1 Remili (5.). 3:2 Magnusson (5. – 7m – ÜBZ). 4:2 N. Karabatic (7. – UNZ). 4:3 Vidarsson (7. – leeres Tor). 4:4 Smarason (8.). 5:4 Fabregas (8.). 6:4 Remili (10.). 7:4 Descat (11.). Auszeit Island. Frankreich agierte bislang routiniert und effizient, ohne besonders gefordert zu werden und auch selbst nicht zu glänzen. 8:4 Mem (13.). Island ohne spielerische Linie. 8:5 G. Kristjansson (15.). 8:6 Jonsson (16.). 9:7 Magnusson (17.). 10:7 Mem (17.). Desbonnet parierte 7m von Magnusson (19.). 11:7 L. Karabatic (21. – UNZ). 12:7 L. Karabatic (22.). 12:8 Vidarsson (22.). 12:9 Jonsson (23.). 13:9 Mem (23.). 14:10 Prandi (24.). Prandi 2. Zeitstrafe (25.). 14:11 Vidarsson (25. – ÜBZ). 15:11 Mem (26. – 5/5). 15:12 G. Kristjansson (27. – Kempa – 5/5). 15:13 Rikhardsson (28. – Kempa – Rückhandtor im Sprung). Auszeit Frankreich. Frankreich sündigte mit Torchancen und Keeper Hallgrimsson wurde auch stärker. Zwei isländische Kempa-Treffer in Folge ! 16:13 Mem (29.). 16:14 Vidarsson (30.). 17:14 Mahe (30.). Halbzeit 17:14. Frankreich hat noch alles im Griff. Statistik: Wurfeffizienz 65:54 Prozent. Zeitstrafen 3:2. Torhüter 10:3 Paraden (42:15 Prozent). Gegenstoß-Tore 0:0. Team-Lauf-Distanz 15,8 km zu 16,1 km. Beste Torschützen: Mem 5 – Vidarsson 5.
2. Halbzeit: Island mit Anwurf. 17:15 V. Kristjansson (32. – 7m). 18:15 Remili (33.). 19:15 Fabregas (33. – TGS). 19:16 V. Kristjansson (34. – 7m). 20:16 Fabregas (35.). 21:16 Richardson (35.). Frankreich sucht die Vorentscheidung trotz personeller Wechsel weiter stark im Team. 22:16 Richardson (36. – Kempa). Auszeit Island. Frankreich in der Schlagzahl höher und Ausbau der Führung. 22:18 Rikhardsson (37.). 22:19 (38.). 23:19 N. Karabatic (38.). 23:20 Vidarsson (39.). 24:20 Fabregas (40.). 24:21 (40.). 26:22 N. Karabatic (42.). Gustavsson für Hallgrimsson im Tor. 26:23 V. Kristjansson (43.). 27:23 Remili (43.). 28:23 Kounkoud (45.). 28:24 V. Kristjansson (45.). 28:25 Rikhardsson (46. – TGS). 29:25 Descat (46. – 7m – ÜBZ). 30:26 Richardson (47. – 2.W. – ÜBZ). 31:26 Konan Steal (48. – leeres Tor). 32:27 Richardson (49.). Auszeit Island (50.). Island mit Steigerung nach der Pause, aber Frankreich weiter mit Matchzugriff und ungefährdet. 32:28 Rikhardsson (50. – ÜBZ). 32:29 Rikhardsson (52. – ÜBZ). 33:29 Prandi (52.). 33:30 Rikhardsson (54.). Hallgrimsson für Gustavsson. Bellahcene parierte 7m von V. Kristjansson (55.). Auszeit Frankreich (55.). Island weiter bestrebt, den Rückstand zu verkürzen. Aber Frankreich ist im Team und individuell stärker, ohne sich vollends verausgaben zu müssen. 35:30 Richardson (56.). 35:31 (56.). 36:31 Nahi (57.). 37:31 Tournat (58.). 38:32 Kounkoud (58.). Endstand 39:32. Statistik: Wurfeffizienz 74:62 Prozent. Gegenstoß-Tore 1:2. Zeitstrafen 4:3. Torhüter 14:7 Paraden (30:15 Prozent). Technische Fehler :. Team-Lauf-Distanz 31,1 km zu 32,3 km. Beste Torschützen: Richardson 6 – Rikhardsson 6.
Statistik, EM-HAUPTRUNDE, 2. SPIELTAG, 20.01.2024, 15:30 Uhr, Köln:
Frankreich vs. Island 39:32 (17:14)
Man / Player of the Match: Nedim Remili (Frankreich, 5 Tore, 8 Vorlagen)
Zuschauer:
Schiedsrichter: Hansen / Madsen (Dänemark)
Frankreichs EM–KADER:
Torhüter: Samir Bellahcene (THW Kiel) – Charles Bolzinger (Montpellier HB) – Remi Desbonnet (Montpellier HB)
Linksaußen: Hugo Descat (Telekom Veszprem) – Dylan Nahi (PGE VIVE Kielce)
Linker Rückraum: Nikola Karabatic (Paris Saint Germain Handball) – Timothey N’Guessan (FC Barcelona) – Elohim Prandi (Paris Saint Germain Handball)
Rückraum Mitte: Kentin Mahe (Telekom Veszprem) – Nedim Remili (Telekom Veszprem)
Kreis: Ludovic Fabregas (Telekom Veszprem) – Luka Karabatic (Kapitän – Paris Saint Germain Handball) – Karl Konan (Montpellier HB) – Nicolas Tournat (PGE VIVE Kielce)
Rechter Rückraum: Dika Mem (FC Barcelona) – Melvyn Richardson (FC Barcelona)
Rechtsaußen: Benoit Kounkoud (PGE VIVE Kielce) – Yanis Lenne (Montpellier HB) – Valentin Porte (Montpellier HB)
Trainer: Guillaume Gille
Co-Trainer: Erick Mathe
Torwart-Trainer: Jean-Luc Kieffer
Handball EM 2024 Deutschland
Deutschland mit glücklichem Arbeitssieg gegen Island
Spielplan Hauptrunde Gruppe I in Köln mit Deutschland
Frankreich schlug Deutschland verdient
Handball EM 2024 Live: Spielplan Hauptrunde Gruppe II Hamburg
Axel Kromer: Jetzt geht die EM richtig los
Nordmazedonien unterlag Deutschland
Schweiz Remis gegen Frankreich
Deutschland mit Kantersieg gegen Schweiz. Wolff Matchplayer
EHF EURO: Spielplan der Europameisterschaft
Wertvollste Spieler der EHF EURO
Karabatic und Gille könnten Geschichte schreiben
EHF EURO: Europameister 1994 bis 2022
EM 2024: Deutschland – Weltspitze und Halbfinale mit Heimvorteil ?
EHF EURO: Frankreich mit 19er Kader
EM 2024: Deutschland mit Ticket für Olympia ?
EHF EURO 2024 Männer: Deutschlands Erfolgs-Prämien
EM 2024: Top-Favoriten. Deutschland „Geheim-Favorit“
Gislason „Erfolg haben“ und Vertragsverlängerung ?
EHF EURO Deutschland: Spielplan bis Finale
EHF EURO in Deutschland: Modus
Axel Kromer „Mannschaft hat große Qualität“
Deutschland Kader für EHF EURO Vorbereitung
EM 2024 Europameisterschaft: Spielplan. Modus
Handball WM 2023 Frauen:
Kommentar: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
WM-Statistiken. All-Star-Team. Deutschland
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte
Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Video-Interview
Andreas Michelmann im SPORT4FINAL Video-Interview
Axel Kromer im SPORT4FINAL Video-Interview
Andreas Michelmann „Deutschland mono-strukturelle Sportwüste“
Markus Gaugisch „Sehr gute Entwicklung“
Axel Kromer „Nicht weit weg von Weltspitze“
Frankreich entthronte Norwegen im High-Performance-Match
Dänemark mit Bronze vor unfairstem Heim-Publikum
Deutschland unterlag Niederlande deutlich. WM-Platz 6
Weitere Top-Beiträge:
Legendäre deutsche Handball-Trainer
Handball EM 2024 Kommentar: Deutschland ins Halbfinale ?
Performance-Absturz nach WM-Euphorie
Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt
EM 2024: Spielplan. Ergebnisse. Tabellen
EM 2024 Europameisterschaft: Spielplan. Modus
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024