Mediengespräch vor dem Saisonauftakt des F.C. Hansa Rostock gegen den SV Werder Bremen II mit Cheftrainer Karsten Baumann und Sportdirektor Uwe Klein.
Die neue Drittliga-Saison startet mit dem Nordderby Hansa gegen Aufsteiger Werder II, nachdem sich erst kürzlich in einem Vorbereitungsspiel beide Teams mit Werders „Erster“ 1:1 getrennthatten. Wie sehen die Hansa-Verantwortlichen die Brennpunkte vor dem Ligaauftakt?
Für Karsten Baumann sollen „nach zwei Jahren, die nicht so optimal liefen, kleinere Brötchen gebacken und in einer stärkeren dritten Liga die neuen Spieler integriert werden, um schnell konkurrenzfähig zu sein.“ Uwe Klein sieht die „kleineren Brötchen“ ähnlich, meinte aber, dass dies nicht bedeute, „in jedem Spiel nicht gewinnen zu wollen. Nach dem großen Umbruch müssen wir schnell eine Mannschaft werden.“
„Leichte Gegner gibt es nicht in der dritten Liga, aber wir wollen gegen Bremen ein gutes Spiel zeigen. Wichtig ist, wie die Mannschaft auftritt und wie die einzelnen Mannschaftsteile harmonisieren“, so Karsten Baumann weiter. Fehlen werden zum Auftakt verletzungsbedingt Marcel Ziemer und Aleksander Stevanovic. Maximilian Ahlschwede sitzt noch eine Rot-Sperre ab.
Karsten Baumann (li.) und Hansa Rostock-Sportdirektor Uwe Klein: „Mit schmutzigem 1:0 gegen Bremen II auch zufrieden“ – Foto: SPORT4Final
Nach Baumanns-Analyse sind die Spieler von Werder Bremen II „technisch gut ausgebildete Jungs, körperlich sehr präsent und sie spielen schnell über die Außen. Mit unserem Spielsystem wollen wir alle Gegner zu Fehlern zwingen, hinten gut stehen und wir haben offensiv in dieser Saison mehr Optionen.“ Der Sportdirektor stellte klar, dass „wir auch mit einem schmutzigen 1:0 zufrieden wären.“
Warnemünder Strand sehr oft gezeigt
Das „Schlüsselthema“ Saisonziele ist bei Hansa Rostock nicht ganz „so leicht“ zu definieren. Karsten Baumann sieht sein Team „nicht als Geheimfavorit. Dresden, Wehen-Wiesbaden, Cottbus und Kiel gehören schon zu den Ligafavoriten. Wir haben gute Spieler an Land gezogen, nicht über die finanzielle Seite sondern wir haben auch mit Warnemünde geworben. Den Strand haben wir sehr oft gezeigt.“ Für Uwe Klein sind „die finanziellen Rahmenbedingungen bei Hansa andere als bei den Aufstiegskandidaten, die aufsteigen wollen oder müssen, gemessen an deren Transferpolitik. Wir versuchen, gut zu starten. Wenn wir keine oder nur ganz wenige Verletzte in der Saison haben sollten, dann gehe ich schon davon aus, dass wir nicht wieder solch eine Saison spielen werden. Das mittelfristige Ziel gemäß unserer Strategie 2020 ist schon der Aufstieg in die zweite Bundesliga. Bis zum Ende des Transferfensters halten wir Ausschau nach einem offensiven Spieler. Zum jetzigen Stand will kein Spieler Hansa noch verlassen.“
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.