8. November 2025

Dynamo Dresden: Schulung mit Schiedsrichter Manuel Gräfe

Dynamo Dresden: Dynamos stellvertretender Schiedsrichter-Betreuer Harald Schenk, Marco Hartmann, DFB-Schiedsrichter Manuel Gräfe und Cheftrainer Uwe Neuhaus (v.l.) beim Gruppenbild nach der jährlich stattfindenden Regelschulung. 2. Bundesliga, Saison 2018/19, DDV-Stadion, Foto: SGD / Steffen Kuttner
Dynamo Dresden: Dynamos stellvertretender Schiedsrichter-Betreuer Harald Schenk, Marco Hartmann, DFB-Schiedsrichter Manuel Gräfe und Cheftrainer Uwe Neuhaus (v.l.) beim Gruppenbild nach der jährlich stattfindenden Regelschulung. 2. Bundesliga, Saison 2018/19, DDV-Stadion, Foto: SGD / Steffen Kuttner

Dynamo Dresden: Am Freitag begrüßten die Schwarz-Gelben FIFA-Schiedsrichter Manuel Gräfe zur für alle 36 Bundesligisten obligatorischen Regel-Schulung.

Dynamo Dresden: Ab 13:15 Uhr sprach der 44-jährige Unparteiische im Pressekonferenzraum des DDV-Stadions rund 60 Minuten über Neuerungen im Regelwerk und anderes mehr.

27.07.2018 – PM SGD / SPORT4FINAL / Frank Zepp:

Dabei gab es zwei wesentliche Neuerungen: So dürfen Torhüter den Ball ab der Saison 2018/19 wiederholt aufnehmen: Nach Ballkontrolle mit den Händen und Freigabe des Spielgeräts können die Schlussmänner den Ball erneut mit der Hand aufnehmen.

Auch dürfen Trainer und andere Team-Offizielle ab 1. Juli 2018 technische Hilfsmittel und elektronische Kommunikation wie Headset sowie Live-Daten „zum Wohl des Spielers oder für Coaching-Zwecke“ nutzen. 

Außerdem ging Manuel Gräfe darauf ein, dass der Video-Schiedsrichter (VAR) 2018/19 in der 2. Liga in eine Offline-Testphase gehen wird, ohne Eingriff auf das Spiel zu nehmen.

Im Anschluss an die Schulung nutzten Manuel Gräfe und Dynamos Cheftrainer Uwe Neuhaus die Gelegenheit für einen kurzen persönlichen Austausch.