In der dritten Fußball-Liga trennten sich am 31. Spieltag Spitzenreiter Dynamo Dresden und der abstiegsbedrohte FC Hansa Rostock mit 2:2 (1:0) Toren vor 29.000 Zuschauern in der sächsischen Landeshauptstadt.
Dynamo Dresden Team 2015/2016 – Foto: Dynamo Dresden
Dynamo Dresden bleibt nach dem dritten Remis in Folge weiter unbeirrt auf Kurs zweite Bundesliga und Hansa Rostock liegt nach dem Punktgewinn auf dem 13. Tabellenplatz.
Das Aufeinandertreffen der ostdeutschen Traditionsmannschaften war zwar ein kämpferischer Leckerbissen, aber in spielerischer Qualität (Dynamo !) und bei der Chancenverwertung offenbarten beide Teams zu viele Schwächen. Mangelhaft bei den Mannschaften die gravierenden Abwehrfehler, die fast „logischerweise“ zu Gegentoren führten. Sowohl Dynamo in der kommenden Zweitliga-Saison als auch Hansa im diesjährigen Abstiegskampf sollten die Deckungslücken schnellstmöglich schließen.
Dynamo Dresden ging zweimal durch Justin Eilers Hackentrick im Torraum zum 1:0 (29.) sowie nach Kombination im Hansa-Strafraum durch Robert Andrich mit 2:1 (88.) in Führung. Hansa Rostocks Tore resultierten aus groben Dresdner Abwehrschnitzern in Folge eines Kopfball-Eigentores von Marco Hartmann (1:1 – 83.) sowie eines unbedrängten 18 Meter-Schusses von Maximilian Ahlschwede zum 2:2 (90.), den Hartmann noch abfälschte. Die Rostocker Gäste verdienten sich durch eine vor allem in der zweiten Hälfte couragierte Teamleistung den wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt.
Foto: Mannschaftsbild F.C. Hansa Rostock
Erzgebirge Aue liegt in der Drittliga-Tabelle hinter Dynamo Dresden auf dem zweiten Platz nach dem 4:0-Kantersieg gegen Halle. Der VfL Osnabrück belegt weiterhin den dritten Rang.
Epilog: Der MDR-Live-Reporter passte sich im Spielkommentar dem durchschnittlichen Match-Niveau an und war phasenweise mit „beschreibenden“, wenig analytischen Gedanken noch schwächer.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.