Nachdem die deutsche Handball-Nationalmannschaft der Frauen bereits für die Handball EM in Schweden qualifiziert war, Island verlor gegen Frankreich 16:30 und Deutschland bezwang die Schweiz 25:23 am vorletzten Spieltag, besiegte das Team von Bundestrainer Michael Biegler in Stuttgart Island souverän mit 33:21 (15:9) Toren.
Für die DHB-Auswahl erzielte Linksaußen Saskia Lang (7) die meisten Tore. Im deutschen Tor begann Clara Woltering (11 Paraden), die in der 46. Minute durch Dinah Eckerle (5 Paraden) abgelöst wurde.
Island stellte für die deutsche Handball-Nationalmannschaft keinen Gradmesser der Leistungskurve am Ende einer langen und nicht erfolgreichen WM-Saison dar. Die erste Auszeit der Gäste bei 8:3 (16.) war bereits Fingerzeig für den möglichen Ausgang des Matches. In die Pause ging es mit einer verdienten deutschen 6-Tore-Führung. In der zweiten Halbzeit sollte sich die Überlegenheit Deutschlands weiter fortsetzen. Die höchste Tordifferenz bestand beim 31:17 (52.). Mit 33:21 endete das zweite Match des neuen Bundestrainers Michael Biegler, der wie schon gegen die Schweiz hauptsächlich mit der Chancenverwertung sehr unzufrieden sein dürfte.
Die Auslosung der Vorrunden-Gruppen für die Handball EM in Schweden im Dezember 2016 findet am Freitag, den 10. Juni 2016, statt. Der Gastgeber wird das Turnier in der Gruppe A in Stockholm beginnen. Als weitere Gruppenköpfe spielen Polen in der Gruppe B in Kristianstad, Dänemark in der Gruppe C in Malmö und Norwegen in der Gruppe D in Helsingborg.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.