
Fußball EM 2024 LIVE UEFA EURO Deutschland Europameisterschaft:
Fußball EM 2024 LIVE Ergebnisse UEFA EURO Deutschland, Viertelfinale: Niederlande vs. Türkei.
Olympia Paris 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!
Fußball EM 2024 Viertelfinale: Spanien beendete Deutschlands Titel-Mission mit verdientem Extra Time Erfolg
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Achtelfinale: Deutschland mit glücklichem (VAR) Erfolg über Dänemark. Teil 4 der Titel-Mission
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Fußball EM 2024 UEFA EURO: Spielplan Turnierbaum Achtelfinale bis EM-Finale
Deutschland mit glücklichem Remis gegen Schweiz. Teil 3 der Titel-Mission. Sommermärchen
Deutschland im Achtelfinale. Sieg über Ungarn. Teil 2 der Titel-Mission
Deutschland mit Kantersieg über Schottland. Teil 1 der Titel-Mission
Fußball EM 2024 UEFA EURO. Deutschland. DFB Kader. Titel-Mission
06.07.2024 – SPORT4FINAL Live Online / Frank Zepp:
Fußball EM 2024 LIVE Ergebnisse UEFA EURO Deutschland: Niederlande vs. Türkei.
Start-Aufstellungen:
Niederlande (4-3-3): Verbruggen – Dumfries, De Vrij, Van Dijk, Ake – Schouten, Simons, Reijnders – Bergwijn, Depay, Gakpo. Gelb vorbelastet: Dumfries, Malen, Schouten, Veerman
Türkei (5-4-1): Günok – Müldür, Akaydin, Bardakci, Kadioglu – Özcan, Calhanoglu, Yilmaz, Yildiz – Güler. Gesperrt: Kökcü, Yüksek. Gelb vorbelastet: Ayhan, Cakir, Celik, Güler, Günok, Müldür, Özcan, Yildiz
Der Sieger steht am 10. Juli im Halbfinale in Dortmund gegen den Gewinner aus England gegen Schweiz.
SPORT4FINAL-Prognose: Die Niederlande bezwingen die Türkei mit 3:1 Toren in der regulären Spielzeit.
Spielbericht:
Niederlande mit dem ersten gefährlichen Torschuss durch Depay in der ersten Minute. Özcan mit erstem türkischen Torschuss (10.). Die Niederlande mit Ballbesitz-Strategie und die Türkei mit Umschaltaktionen (23.). Die Türkei erhöhte die Gefährlichkeit im Konterverhalten (29.).
Die Türkei ging verdient in Führung: Ein Eckball landete an der rechten Strafraumkante bei Güler, der den Ball an den zweiten Pfosten schlug. Akaydin sprang am höchsten und köpfte den Ball ins Tor.
Die Türkei dominierte die letzten 15 Minuten der Hälfte. Die Niederlande fand keine spielerischen Mittel gegen die zwei Ketten (9 Spieler). Im Gegenstoß war die türkische Mannschaft stets gefährlich und sie ging verdient mit der Führung in die Pause.
Die Niederländer wechselten Weghorst für Bergwijn ein (46.), um mehr Druck und Kopfballstärke um Strafraum zu haben. Güler traf mit einem direkten Freistoß aus 26 Metern nur den Außenpfosten (56.). Verbruggen parierte den gefährlichen Schuss von Yildiz (65.).
Niederlande mit mehr Tempo und Engagement über die Außen zum Ausgleich: Depay spielte die Ecke kurz, bekam den Ball wieder zurück und flankte zu De Vrij, der aus 8 Metern einköpfte.
Niederlande drehte das Match komplett innerhalb von 6 Minuten und ging in Führung: Dumfries spielte über rechts einen flachen Ball an den langen Pfosten, an dem Gakpo lauerte und Türkeis Verteidiger Müldür ein Eigentor aus kurzer Distanz erzielte.
Gefährliche Doppelchance für die Türkei in der 85. Minute zum Ausgleich. Türkei drückte die Niederländer jetzt tief in die eigene Hälfte (89.). Nachspielzeit 5 Minuten. Keeper Verbruggen verhinderte wieder eine Hundertprozentige der Türkei (90.+2). Die Türkei verdiente sich in den Schlussminuten eigentlich den Ausgleich. Aber die Niederlande retteten den knappen Vorsprung ins Halbfinale gegen England.
Die Niederlande schaltete erst Mitte der zweiten Halbzeit einen Qualitätsgang höher und sorgte damit für den turnaround in der Begegnung.
Player of the Match: Stefan De Vrij (Niederlande)
Statistik, Viertelfinale, Berlin, 06.07.2024, 21:00 Uhr:
Niederlande vs. Türkei 2:1 (0:1)
Tore: 0:1 Akaydin (35.), 1:1 De Vrij (70.), 2:1 Müldür (76. – Eigentor)
Spielort: Berlin Olympiastadion
Zuschauer: 71.000
Schiedsrichter: Clement Turpin (Frankreich)
Blick-Zurück: Fußball WM 1974 – DDR gegen BRD
Sportgeschichte. Blick-Zurück. Fußball WM 1974. DDR bezwang BRD
Sportgeschichte. Martin Hoffmann. Fußball WM 1974. DDR gegen BRD. SPORT4FINAL Video Interview
Sportgeschichte. Gerd Kische. Fußball WM 1974. Blick-Zurück. SPORT4FINAL Video Interview
Sportgeschichte: 50-jähriges Jubiläum der DDR-Fußball-Legenden. Foto-Impressionen
Sportgeschichte Blick-Zurück: Jubiläums-Treffen der DDR-Fußball-Helden
Aktuelle Kommentare
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Ein richtiges und ein falsches DHB-Signal
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte
Eine „Rudi-Schwalbe“ macht noch keinen EURO-Sommer
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Weitere Top-Beiträge:
Leichtathletik EM 2024 Rom: SPORT4FINAL LIVE
Leichtathletik EM 2024 Rom: Wettkämpfe. Disziplinen. Zeitplan
Performance-Absturz nach WM-Euphorie
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Fußball EM 2024 UEFA EURO Deutschland: Spielplan. Modus. Stadien. Termine