
Fußball EM 2024 LIVE UEFA EURO Deutschland Europameisterschaft:
Fußball EM 2024 LIVE Ergebnisse UEFA EURO Deutschland, Halbfinale: Spanien vs. Frankreich.
Olympia Paris 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!
Fußball EM 2024 UEFA EURO: All-Star-Top-Team der Europameisterschaft
Fußball EM 2024 Viertelfinale: Spanien beendete Deutschlands Titel-Mission mit verdientem Extra Time Erfolg
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Achtelfinale: Deutschland mit glücklichem (VAR) Erfolg über Dänemark. Teil 4 der Titel-Mission
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Fußball EM 2024 UEFA EURO: Spielplan Turnierbaum Achtelfinale bis EM-Finale
Deutschland mit glücklichem Remis gegen Schweiz. Teil 3 der Titel-Mission. Sommermärchen
Deutschland im Achtelfinale. Sieg über Ungarn. Teil 2 der Titel-Mission
Deutschland mit Kantersieg über Schottland. Teil 1 der Titel-Mission
Fußball EM 2024 UEFA EURO. Deutschland. DFB Kader. Titel-Mission
09.07.2024 – SPORT4FINAL Live Online / Frank Zepp:
Fußball EM 2024 LIVE Ergebnisse UEFA EURO Deutschland: Spanien vs. Frankreich.
Start-Aufstellungen:
Spanien (4-3-3): Simon – Navas, Nacho, Laporte, Cucurella – Olmo, Rodri, Ruiz – Yamal, Morata, Williams
Es fehlen: Pedri (Knieverletzung), Carvajal (gesperrt), Le Normand (gesperrt)
Frankreich (4-3-3): Maignan – Kounde, Saliba, Upamecano, Hernandez – Kante, Tchouameni, Rabiot – Dembele, Kolo Muani, Mbappe
Der Sieger steht am 14. Juli im Finale in Berlin gegen den Gewinner aus Niederlande gegen England.
SPORT4FINAL-Prognose: Frankreich bezwingt Spanien mit 2:1 Toren nach Verlängerung.
Spielbericht:
In der Anfangsphase offenbarten sich die „Gegensätze“ beider Mannschaften: Spanien mit Ballbesitz-Offensiv-Aktionen und Frankreich aus teamorientierter Defensive mit starken Umschaltmomenten. Spaniens Riuz mit Kopfball aus vier Metern übers Tor (5.). Frankreich konnte aber auch Ballbesitzphasen kreieren.
Deutsche Zuschauer mit ständigen Pfiffen gegen Cucurella – dies während des kompletten Matches. Skandalös !!!
Frankreich ging mit dem ersten strukturierten Ballbesitz-Angriff in Führung: Ein Seitenwechsel landete auf der linken Seite bei Mbappe, der eine Flanke an den langen Pfosten schlug, an dem Kolo Muani lauerte und den Ball aus kurzer Distanz einköpfte. Navas mit gelber Karte (14.) nach grobem Foul an Rabiot ca. 25 Meter vorm spanischen Tor. Frankreich sogar mit leichtem Gegenpressing (20.).
Spanien mit dem Ausgleich per Traumtor aus 25 Metern: Yamal traf per Innenpfosten ins Tor. Ein sensationeller Treffer.
Spanien drehte das Match innerhalb von 5 Minuten: Olmo gab aus acht Metern einen Schuss ab, der von Kounde noch abgefälscht wurde und ins Tor ging. Frankreich nunmehr stärkerem Gegenpressing und mehr Offensive (33.). Ballbesitz 57:43 Prozent (35.). Frankreich drückte Spanien in deren Hälfte und der Top-Favorit Spanien agierte aus dem Konterverhalten.
Möglicherweise die bislang qualitativ beste Halbzeit der Europameisterschaft mit sehr gut herausgespielten Treffern: Ein Kopfball, ein perfekter Torschuss in den Winkel und Innenpfosten sowie ein Fast-Eigentor. Offensiv wie defensiv agierten beide Mannschaften je nach Spielverlauf und taktischen Konzepten. Frankreich mit offensiverer Ausrichtung und dadurch in der Defensive etwas offener. Das nutzte Spanien aus und ging durch magische Aktionen von Yamal und Olmo in Führung. Frankreich wirkte aber mental nicht besonders stark angegriffen und besitzt noch mindestens eine Halbzeit zum Ausgleich oder mehr. Ein Match auf Augenhöhe!
Frankreich ging zu Beginn der zweiten Halbzeit mehr ins Offensiv-Risiko: Kopfball von Tchouameni nach Eckball (53.). Eine etwas ruhigere Phase im Match (60.). Upamecano mit der großen Ausgleichschance nach Ecke mit Kopfball aus vier Metern am langen Pfosten vorbei (63.).
Frankreich erhöhte weiter die Ballbesitzphasen und den Druck: Hernandez mit Torschuss aus guter Position und 15 Metern (76.). Yamal mit Torschuss aus ähnlicher Position wie beim Ausgleich (82.). Mbappe, im Gegenstoß, versuchte es mit einem Schuss von der Strafraumlinie. Da war viel Wucht dahinter, aber zu wenig Präzision (86.). Nachspielzeit 5 Minuten. Frankreich mit mehr Chancen nach der Pause, aber der finale Pass kam zu ungenau. Spanien „verwaltete“ den Vorsprung, ohne zu glänzen. Ein Griezmann-Kopfball (90.+5) übers Tor.
Durch Yamals „Traumtor“ verdiente sich der Titel-Favorit Spanien auch den Sieg gegen ein im Matchplay gleichwertiges Frankreich. Spanien ist die erste Mannschaft, die sechs EURO-Endrundenspiele in Folge in einem Turnier gewann. Spanien steht im fünften Finale einer Europameisterschaft.
Player of the Match: Lamine Yamal (Spanien)
Statistik, Halbfinale, München, 09.07.2024, 21:00 Uhr:
Spanien vs. Frankreich 2:1 (2:1)
Tore: 0:1 Kolo Muani (9.), 1:1 Yamal (21.), 2:1 Olmo (25.)
Spielort: München Arena
Zuschauer: 68.000
Schiedsrichter: Slavko Vincic (Slowenien)
Blick-Zurück: Fußball WM 1974 – DDR gegen BRD
Sportgeschichte. Blick-Zurück. Fußball WM 1974. DDR bezwang BRD
Sportgeschichte. Martin Hoffmann. Fußball WM 1974. DDR gegen BRD. SPORT4FINAL Video Interview
Sportgeschichte. Gerd Kische. Fußball WM 1974. Blick-Zurück. SPORT4FINAL Video Interview
Sportgeschichte: 50-jähriges Jubiläum der DDR-Fußball-Legenden. Foto-Impressionen
Sportgeschichte Blick-Zurück: Jubiläums-Treffen der DDR-Fußball-Helden
Aktuelle Kommentare
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Ein richtiges und ein falsches DHB-Signal
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte
Eine „Rudi-Schwalbe“ macht noch keinen EURO-Sommer
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Weitere Top-Beiträge:
Leichtathletik EM 2024 Rom: SPORT4FINAL LIVE
Leichtathletik EM 2024 Rom: Wettkämpfe. Disziplinen. Zeitplan
Performance-Absturz nach WM-Euphorie
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Fußball EM 2024 UEFA EURO Deutschland: Spielplan. Modus. Stadien. Termine