02.08.2014 – SPORT4Final:
Fußball 2. Bundesliga: 1. Spieltag
RB Leipzig vs. VfR Aalen 0:0 (0:0) vor 21.000 Zuschauern in der Red Bull Arena
Es berichtet Frank Zepp.
Fußball-Weisheiten: Wer trotz spielerischer und optischer Überlegenheit, Spielkontrolle und Match-Zugriff kein Tor schießt, kann nicht gewinnen. Andererseits kann derjenige, der defensiv gut steht sowie nur anderthalb Torchancen im ganzen Spiel zulässt, auch nicht verlieren. Raus kommt eine Punkteteilung, die am ersten Spieltag im Bundesliga-Unterhaus für RB Leipzig wie ein „bitteres Remis“ (Dominik Kaiser) gegen den VfR Aalen wirkt. Bitte nicht vergessen: RB Leipzig ist Aufsteiger und hat den ersten Punkt gewonnen! Für meinen Geschmack ist das Leipziger Team auch schon in der zweiten Liga spielerisch angekommen.

Am Spielende war es eine klare 6:1,5 Torchancenüberlegenheit zugunsten der Hausherren. Aber auch in der unter den hochsommerlichen Temperaturen sehr guten ersten Hälfte fast ein Spiel auf das Aalener Tor im Leipziger Hochgeschwindigkeitsstil. Einziges Manko: Die Ineffizienz bei der Chancenverwertung von Frahn (3.), Poulsen (11. + 36.) und Hoheneder (29.). Dem stand nur ein Pfosten-Kopfball von Klauß aus Aalen gegenüber.
Auch RB-Stürmer Yussuf Poulsen traf nach technisch einwandfreier Körperdrehung und Ballannahme in der 36. Minute nur die Latte. Dies war die Spielszene des Nachmittags – aber auch symptomatisch für das Auslassen hochkarätiger Leipziger Torchancen. Trainer Zorniger fand gegenüber SPORT4Final-Redakteur die Poulsen-Aktion gut, aber nicht zielführend zum Torerfolg. Ob Poulsen damit noch „Eiskunstläufer“ (O-Ton Zorniger) werden kann, muss ernsthaft bezweifelt werden, geschätzter RB-Trainer. Aber eine Klasse-Aktion war es trotzdem!
Nach der Halbzeit schwanden auf beiden Seiten die Kräfte angesichts des brütend warmen Sommerwetters. Aber auch die Spielpräzision und einige individuelle Aktionen waren fehlerhaft. RB Leipzig blieb bis zum Schluss die tonangebende Mannschaft und ließ im Defensivbereich nur noch eine halbe Chance im Gegenstoß zu. Eine Punkteteilung stand zu Buche, mit der die Gäste hoch zufrieden und glücklich waren. Liga-Neuling Leipzig mit einem personell gut ausgestatteten Team kann und wird noch deutlich zulegen. Auch diese Erkenntnis lässt den Punktgewinn im positiven Licht erscheinen.
Interview mit Ralf Rangnick: „Historisch wäre der Durchmarsch von der vierten in die erste Liga als allererster Verein.“
RB Leipzig mit neuem Verteidiger Marvin Compper



Empfehlenswert
Fußball Ergebnisse: FC Bayern München vs. RB Leipzig
Die Finals 2025 Dresden Foto Impressionen
Qualitätsarmes Remis im Giganten-Duell