RB Leipzig verlor das Topspiel der zweiten Fußball-Bundesliga bei der „Mannschaft der letzten Wochen“, 1. FC Nürnberg, mit 1:3 (0:0) Toren vor 40.000 Zuschauern.
Deutsche Bundesliga, 1. FC Nuernberg vs. RasenBallsport Leipzig – Emil Forsberg (RB Leipzig) – Foto: GEPA pictures/Roger Petzsche
Zumindest in der zweiten Spielhälfte machte das Spitzenspiel seinem Namen große Ehre: RasenBallsport Leipzig kam spielstark aus der Pause heraus, ging nach Traum-Kombination des „magischen Dreiecks“ Emil Forsberg, Yussuf Poulsen durch Davie Selke (52.) verdient in Führung. Aber der Gastgeber drehte in spielerisch noch höherklassiger Art und Weise das Match durch Tore von Ondrej Petrak (71.) und Niclas Füllkrug (75.). Nürnbergs Guido Burgstaller nutzte eine seiner drei hundertprozentigen Torchancen in der Nachspielzeit zum 3:1-Erfolg.
Nach der RasenBallsport-Niederlage ist das Aufstiegsrennen sieben Spieltage vor Saisonende zwischen Leipzig (56 Punkte), Freiburg (53) und Nürnberg (53) immens spannend geworden.
Deutsche Bundesliga, 1. FC Nuernberg vs. RasenBallsport Leipzig – Davie Selke (RB Leipzig) und Georg Margreitter (Nuernberg) – Foto: GEPA pictures/Roger Petzsche
Die für beide Teams spielerisch untermassige erste Halbzeit war vor allem durch viele intensive Zweikämpfe (Kopfbälle!), hoher Aggressivität gegen den Ball sowie vielen Fehlern gekennzeichnet. RB Leipzig agierte mit mehr Ballbesitz und drei Halbchancen in den ersten dreißig Minuten. Danach übernahmen die Hausherren die Initiative, die durch Sebastian Kerk zwei sehr gute Einschussmöglichkeiten (33.; 34.) hatten.
Deutsche Bundesliga, 1. FC Nuernberg vs. RasenBallsport Leipzig – Georg Margreitter (Nuernberg) und Yussuf Poulsen (RB Leipzig) – Foto: GEPA pictures/Roger Petzsche
In der zweiten Halbzeit riss RasenBallsport Leipzig das nun wirkliche Top-Match bis zum Selke-Führungs-Tor an sich. Der 1. FC Nürnberg antworte mit der mentalen Kraft seiner „16 Spiele ohne Niederlagen-Serie“ und drehte in spielkultureller und leidenschaftlicher Weise das Match in den Franken-Sieg-Hafen. RasenBallsport Leipzig versuchte bei nachlassenden grippegeschwächten Kräften den 1:2-Rückstand zu korrigieren, was gegen die konterstarken Nürnberger letztendlich misslang. Der 1. FC Nürnberg gewann verdient die Begegnung zweier Aufstiegsanwärter.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.