RB Leipzig vs. FSV Frankfurt 0:1 (0:0) vor 18.000 Zuschauern in der Red Bull Arena
Die Talfahrt und sportliche Krise vonRasenBallsport Leipzig geht ergebnis- und tabellentechnisch weiter. Acht Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz bestätigen, dass derfinanzstarke Aufsteiger weit hinter den eigenen Erwartungen zurück bleibt und im Mittelmaß der Liga angekommen ist.
Erfolgscoach Alexander Zorniger erhielt im Stadion sichtbar auf Spruchbändern den Dank der Fans für zwei Aufstiege. Bemerkenswert und aussagekräftig zugleich!
RasenBallsport Leipzig vs. FSV Frankfurt – Fans von RB Leipzig mit Banner für Alexander Zorniger – Foto: GEPA pictures/Roger Petzsche
Nachfolger und „Trainer auf Abruf“ Achim Beierlorzer hatte ein für RasenBallsport-Verhältnisse desaströses Trainerdebüt. Aber auch selbstgemacht: Wer die Mannschaft nach vier Trainingseindrücken aufstellt und gewachsene, gut entwickelte Strukturen gedanklich außer Acht lässt, muss sich über eine einfallslose, teilweise sogar hilflose unterdurchschnittliche erste Spielhälfte nicht wundern. Wenn die Spielintelligenz in Person von Dominik Kaiser nicht einmal auf der Bank Platz nimmt, ist eine unstrukturierte Spielweise vorprogrammiert. Ein „Millionensturm“ nach Marktwerten und Ablösesummen mit Poulsen, Rebic und Forsberg, die alle sehr ins Angriffszentrum drängten und nicht die Außenbahnen bedienten sowie nicht eingespielt sind, war der Punktejagd gegen Frankfurt nicht zuträglich. Auch das Mittelfeld mit Kalmar, Kimmich und Khedira hatte so noch nie ein Match begonnen, wirkte eher defensiv als offensiv eingestellt.
Ganze drei Torschüsse jeweils für beide Teams in Hälfte eins zeugten von wenig Bundesligaklasse. Ein nicht anerkannter Kopfballtreffer von Rebic wurde zu Recht nach Offensivfoul im Strafraum von Compper an Konrad (28.) abgepfiffen. RB Leipzig verlor die Mehrzahl der Zweikämpfe. Frankfurt zeigte seine defensive Klasse und stellte Leipzig vor große Offensiv-Probleme. Eine erste Halbzeit zum Vergessen von der Qualität her – schlimmer noch als in Aue.
Was Sportdirektor Ralf Rangnick in der Halbzeitpause in der Kabine seinen Mannen erzählt hat, wird immer ein Geheimnis bleiben. Aber zumindest kamen die RasenBallsportler engagierter und laufstärker aus der Pause. Torchancen wurden auch erarbeitet: Poulsen (50.; 57.); Forsberg (52.); Kimmich (61. – die beste); Sebastian (69.) und Reyna (84.). Aber es waren eben bis auf Kimmichs Strafraumszene keine glasklaren, hundertprozentigen Torchancen, bei denen der Torschrei im Hals stecken blieb. Die einzige wirklich „Hundertprozentige“ hatte auf der Gegenseite der Frankfurter Roshi, der einen gewaltigen Patzer von Coltorti (spielte als letzter Mann den Ball in die Füße von Roshi) eiskalt bestrafte. Die Frankfurter Gäste „schaukelten“ mit etwas Glück und taktisch defensivem Geschick die Begegnung in den Sieghafen. RB Leipzig rutschte auf Platz 8 der Tabelle ab.
Vor dem Match gab RB Leipzig noch eine wichtige Personalentscheidung bekannt. Robert Klauß übernimmt mit sofortiger Wirkung die Bundesliga-U17 der Roten Bullen. Der 30-Jährige trainierte zuvor die U14 und tritt damit die Nachfolge von Achim Beierlorzer an, der seit Mitte der Woche neuer Cheftrainer der Profimannschaft ist.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.