RB Leipzig siegt mit „Match-Zugriff“ verdient beim VfL Bochum – VfL Bochum vs. RasenBallsport Leipzig – Emil Forsberg (RB Leipzig) und Stanislav Sestak (VfL Bochum) – Foto: GEPA pictures/Roger Petzsche
RB Leipzig ist nun auch auswärts in der Rückrunde in der Erfolgsspur – von Aufstiegsspur wollen wir an dieser Stelle nicht reden. Über weite Strecken des Matches beim VfL Bochum waren die RasenBallsportler die dominierende, spielbestimmende und am Ende auch verdient mit 2:1 Toren siegreiche Mannschaft.
Bochums „Hilfestellungen“ durch grobe Abwehrschnitzer sind bei der Leipziger Überlegenheit als zweitrangig einzustufen. Nur deren Ineffizienz bei der Chancenverwertung ist nach diesem Dreier kritikwürdig. Mit der Vielzahl an hochkarätigen Torchancen sollten die „roten Bullen“ beim nächsten Auswärtsspiel in Kaiserslautern nicht so fahrlässig umgehen, wenn wieder etwas Zählbares heraus springen soll. Emil Forsberg kristallisierte sich als „Matchplayer“ mit hohem Spielverständnis und zielgenauen Pässen heraus. Mit Leipzigs Gegenpressing- und Ballbesitz-Strategie kam der Gastgeber während des ganzen Spiels nie richtig zurecht.
Die Leipziger „Torchancen-Sünder“ waren Teigl (1.), Kaiser (8.), Poulsen (25., 50.) sowie Forsberg (81.), um nur die klaren „Dinger“ zu erwähnen. Bochum kam erst nach einer halben Stunde ins Spiel und hatte nur durch Marco Terrazzino (30.) eine echte Tormöglichkeit in Hälfte eins. Zuvor bestrafte Poulsen einen Fehler im Bochumer Spielaufbau, nachdem ihm Forsberg den Ball im Strafraum in den Lauf „servierte“. Nach der Pause startete Bochum besser und hatte drei gute Chancen durch Simon Terodde, der eine in der 63. Minute zum Ausgleich nutzte. Dominik Kaisers drittes Freistoß-Tor in dieser Saison aus 19 Metern halblinks und flach durch die löchrige Bochumer Mauer markierte bereits in der 67. Minute den Endstand. Der Gastgeber agierte auch in der zweiten Hälfte nicht auf Augenhöhe mit den Leipzigern, deren Neuverpflichtungen aus der Winterpause augenfällig besser in das „Teamplay“ integriert scheinen.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.