RB Leipzig vs. SpVgg. Greuther Fürth 2:0 (2:0) vor 27.000 Zuschauern in der Red Bull Arena
Daniel Frahn: „Besser kann man sich auch nicht verabschieden.“
Es berichtet SPORT4Final-Redakteur Frank Zepp.
Für RB Leipzig war es nach drei Niederlagen in Folge das Spiel um die „goldene Ananas“ und für Greuther Fürth gegen den Abstieg.RasenBallsport war über die komplette Spielzeit spielerisch überlegen und hatte Torchancen zu einem höheren Sieg. Die SpVgg. Greuther Fürth tat in Kenntnis der Zwischenresultate der Konkurrenten nur so viel, dass das Match nicht vorzeitig wegen Lustlosigkeit abgebrochen werden musste. Abstiegsangst war den Gästen scheinbar nicht immanent. Sie hatten Glück und konnten, wenn sie es gewollt hätten, die Verabschiedung eines sich, mit viel Ruhm im positiven Sinne „bekleckerten“ RasenBallsportlers Daniel Frahn „reinziehen“.
RB Leipzig-Legende Daniel Frahn frenetisch bei Fürth-Sieg verabschiedet – RasenBallsport Leipzig vs. SpVgg Greuther Fuerth – Daniel Frahn, Niklas Hohemneder, Sebastian Heidinger, Henrik Ernst, Joshua Kimmich, Yordy Reyna, Rodnei und Thomas Daehne (RB Leipzig) – Foto: GEPA pictures/Roger Petzsche
Der doppelte Aufstiegsheld und „Capitano“ der letzten fünf Jahre wurde neben Joshua Kimmich (FC Bayern München), Hendrik Ernst (U 23), Ante Rebic (AC Florenz-Ausleihe), Yordy Reyna und Rodnei (RB Salzburg-Ausleihe), Sebastian Heidinger, Niklas Hoheneder und Thomas Dähne (alle unbekanntes Ziel) verabschiedet.
RB Leipzig-Legende Daniel Frahn frenetisch bei Fürth-Sieg verabschiedet – RasenBallsport Leipzig vs. SpVgg Greuther Fuerth – RB Leipzig – Foto: GEPA pictures/Roger Petzsche
RB Leipzig schließt die „Übergangs-Saison“zur ersten Bundesliga auf dem fünften Platz mit einem Punktedurchschnitt von 1,47 pro Spiel ab. Nach zwei aufeinanderfolgenden Aufstiegen gelang der historische Durchmarsch von der Regionalliga in die Bundesliga nicht. Nach dem ersten Umbruch in der Winterpause der abgeschlossenen Spielzeit, der den kollektiven Teamzusammenhalt und die spielerische Klasse aufs Spiel setzte, wird es eine nächste personelle „Revolution“ des Sportdirektors Ralf Rangnick geben. Das ist Zukunftsmusik der nächsten Wochen.
Das beste RB-Sturmduo aller Zeiten – RasenBallsport Leipzig vs. SpVgg Greuther Fuerth – Yussuf Poulsen und Daniel Frahn (RB Leipzig) – Foto: GEPA pictures/Roger Petzsche
Was Daniel Frahn im Interview vor der versammelten Presse nach dem Fürth-Spiel sagte, ist dagegen Kult-Realität. Die Kerngedanken:
Leipzig ist Geschichte: „Richtig begreifen kann ich es noch nicht, aber vielleicht morgen früh wird es dann bewusst, dass die Zeit hier in Leipzig zu Ende ist.“
Neuer Verein: „Wenn ich die Frage selber beantworten könnte, wäre es auch schön. Ich weiß es wirklich noch nicht. Auf jeden Fall werde ich weiter Fußball spielen.“
Vielleicht in der 2. Liga: „Das weiß ich auch noch nicht. Es gibt auch sehr interessante Drittligisten, die mich reizen würden. Aber auch in der zweiten Liga gibt es Vereine, die mich gerne hätten. Da werden wir uns in der nächsten Zeit entscheiden.“
Leipzig nach 5 Jahren: „Einfach eine geile Zeit. Die mich weiter gebracht hat. Und den Verein weiter gebracht hat. Ja, die Zeit war einfach überragend. Ich komme gerne wieder hierher zurück. Von daher kann ich nur positiv von der ganzen Sache hier reden.“
Highlight: „Da gibt es einfach zu viele schöne Momente. Besser kann man sich auch nicht verabschieden.“
Wünsche an die Ex-Mitspieler: „An die Jungs, die im nächsten Jahr noch da sind, das weiß man ja nicht immer, das geht ja hier ruck zuck, wünsche ich viel Glück.“
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.