Dynamo Dresden vs. F.C. Hansa Rostock 2:1 (1:1) vor 29.500 Zuschauern
Es berichtet SPORT4Final-Redakteur Frank Zepp.
Hansa verletzter Abwehrrecke Steven Ruprecht sagte vor dem Match auf der Pressetribüne zum Berichterstatter, dass „wir nur auf uns schauen und nicht an irgendwelche Rechenspiele denken. Wir werden unser Ding in Dresdenmachen.“
Der F.C. Hansa Rostock hätte aus eigener Kraft den Klassenerhalt schaffen können, verließ sich aber durch eine, von Minute zu Minute ängstlichere, Spielweise immer mehr auf den FC Rot-Weiß Erfurt. Die Ostdeutschen bezwangen Unterhaching mit 1:0 und Hansa konnte in Dresden verlieren und nicht absteigen. Dies merkte man dem Spiel derOstseestädterin der zweiten Hälfte an, als sie nur das Minimum taten und Dynamo Dresden vor allem in der „Sturm-und-Drang“-Schlussphase der Schwarz-Gelben den Sieg „überließen“. Dank Erfurt verbleibt Rostock in der dritten Liga!
Dynamo Dresden fand spielerisch bis zum Ausgleichstor durch Justin Eilers nach 42 Minuten kaum statt. Hansas Jose Alex Mem-Ikeng köpfte nach 11 Minuten die Rostocker Führung. Mit diesem Remis und der gleichzeitigen Erfurter Führung gegen Unterhaching ging es in die Kabinen.
In der zweiten Spielhälfte sahen die Zuschauer eher einen „Nichtangriffspakt“, bis Sinan Tekerci Dresdens Siegtreffer in der 86. Minute erzielte.Cristian Fiels Auswechslungnach 67 Minuten war der echte „Gänsehaut-Höhepunkt“ in dieser Halbzeit. Genauso wie die minutenlange Verabschiedung der Dresdner Mannschaft mit Benjamin Kirsten und Cristian Fiel durch die Fans.
Hansa Trainer Karsten Baumann war über den Klassenerhalt froh. „Das war für den Verein ein wichtiger Schritt.“ Auch Dresdens Coach Peter Nemeth freute sich „riesig über diesen Derby-Sieg. Mit einem Blick auf die Tabelle und Platz sechs am Ende kann ich sagen: Ich bin zufrieden.“
Foto: SPORT4Final
Foto: SPORT4Final
Weitere Stimmen nach dem Spiel:
Uwe Klein (Hansa-Sportdirektor): „Man hatte vollstes Vertrauen in die sportliche Leitung. Man konnte wirklich gut in Ruhe arbeiten. Deshalb glaube ich, ist der Klassenerhalt auch die logische Konsequenz gewesen.“
Cristian Fiel (Dynamo Dresden): „Es war perfekt. Es war wunderschön. Danke an alle für einen so tollen Abschied. Jetzt bin ich froh.“
Benjamin Kirsten (Dynamo Dresden): „Komisch hier zu stehen, Reden zu halten und dieser Abschluss. Ich muss meinen Hut nehmen. Es ist emotional viel aufeinander getroffen. Ich bin sehr aufgewühlt. In der Erinnerung hoffe ich, es bleibt vieles erhalten. Es fehlen mir die Worte. Es ist heute so abschließend.“
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.