SPORT4Final-Redakteur Frank Zepp berichtet live und exklusiv aus dem „Volleyballtempel” Max-Schmeling-Halle in Berlin.
Wenn die besten Volleyballer der Welt im 2015 CEV Champions League Final Four am 28. und 29. März in der Berliner Max-Schmeling-Halle um die europäische Krone kämpfen, wollen die BR Volleys nicht nur sportlich auf sich aufmerksam machen. Bereits vor der ersten Partie am Samstag möchte der Gastgeber um 16.30 Uhr die Besucher mit einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier auf das spektakuläre Volleyball-Wochenende einstimmen.
Kein Verein in der Volleyball-Bundesliga (VBL) inszeniert und zelebriert Heimspiele so wie die BR Volleys. National ist der Hauptstadtclub die unangefochtene Nummer Eins, wenn es darum geht, Sport und Unterhaltung zu einem begeisternden Zuschauererlebnis zu verbinden. Nun möchte der amtierende Deutscher Meister diesem Ruf auch auf der großen internationaler Bühne gerecht werden. Wenn ganz Volleyball-Europa am kommenden Wochenende nach Berlin blickt, erwartet die Besucher abseits des Spielgeschehens ein bunter Mix aus Show und Entertainment. Allen Gästen des Champions League Final Four sei daher geraten, sich frühzeitig zu Beginn der offiziellen Eröffnungsfeier um 16.30 Uhr auf ihren Plätzen einzufinden.
Doch nicht nur der Startschuss am Samstagnachmittag hat es in sich. Auch zwischen den Partien und während des Spiels wird Unterhaltung für die ganze Familie geboten. Maskottchen CHARLY wird ebenso für Abwechslung sorgen wie die Tänzerinnen des Berlin Dance Team oder die Berlin Recycling Tonnenboyz, die eine atemberaube Show zwischen Akrobatik und Volleyball präsentieren.
Auch außerhalb der Arena, auf dem Falkplatz, ist für Spiel und Spaß gesorgt. Der weltweit einzigartige URBAN VOLLEY COURT, eine mobile Volleyballanlage, die bereits tausende Berliner seit ihrer Einführung begeistert hat, lädt vor der Arena zum Pritschen und Baggern ein. Und auch wer nicht selbst auf dem Court zum Ball greifen möchte, findet auf der Fanmeile vor der Max-Schmeling-Halle zahlreiche Möglichkeiten, sich auf das Champions League Final Four einzustimmen.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Empfehlenswert
Handball News: HC Leipzig verlor bei den Füchsen Berlin
Wie kann man fit und gesund bleiben, wenn man an Diabetes Typ 1 und anderen Lebensmittelunverträglichkeiten leidet?
Handball: SC DHfK Leipzig unterlag bei GWD Minden