SPORT4Final-Redakteur Frank Zepp berichtet live und exklusiv aus dem „Volleyballtempel” Max-Schmeling-Halle Berlin.
Das zweite Halbfinale des CEV Champions League Final Four am 28. März ist komplett in polnischer Hand. Während Meister PGE Skra Belchatow beim CL-Finalturnier zu den Dauergästen zählt, betritt Vizemeister Asseco Resovia Rzeszow erstmals die ganz große internationale Bühne. Das Team um Jochen Schöps, den Kapitän der deutschen Nationalmannschaft ist jedoch nicht zum ersten Mal zu Gast in Berlin.
Das polnische Spitzenteam trat bereits während der Gruppenphase in der Max-Schmeling-Halle gegen die BR Volleys an. Damals gewannen die Gäste vor 6.489 Zuschauern mit 3:2. Auswärts hingegen schafften die Berliner mit einem 3:0 Erfolg eine faustdicke Überraschung. Der Gruppensieg ging letztendlich aber an die Polen. Die räumten in den Play-offs zunächst den VfB Friedrichshafen und dann überraschend Lokomotiv Novosibirsk aus dem Weg zu ihrer ersten CL-F4-Teilnahme.
Die Mannschaft um Cheftrainer Andrzej Kowal setzt sich aus elf polnischen Spielern, je einem Spieler aus Amerika, Tschechien, Serbien und dem deutschen Nationalmannschafts-Kapitän Jochen Schöps zusammen. Mit Piotr Nowakowski, Dawid Konarski, Fabian Drzyzga, Lukasz Perlowski und Krzysztof Ignaczak stehen gleich fünf amtierende Weltmeister im Team!
Individuell machte in der aktuellen Champions-League-Saison vor allem der Serbe Marko Ivovic, sowohl als bester Scorer des Teams mit 133 Punkten als auch als bester Angreifer mit einer Effizienz von 45,16 %, auf sich aufmerksam. Als bester Blocker holte Piotr Nowakowski 26 Punkte in 10 Spielen. Als bester Aufschläger erwies sich Russell Holmes mit 15 Assen in 10 Partien.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.