
Paralympics Paris 2024 Paralympische Sommerspiele:
Paralympics Paris 2024: Die 17. Paralympischen Sommerspiele in Paris werden vom 28. August bis zum 8. September 2024. Sie sind für Menschen mit körperlicher Behinderung die Olympischen Spiele und gleichzeitig deren größtes Sportevent.
Paralympics Paris 2024 – Die Highlights des neunten Wettkampftages.



SPORT4FINAL-Redakteur Frank Zepp berichtet live von den Paralympics 2024 aus Paris über die Leichtathletik aus dem Stade de France.
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympics Paris 2024 starteten mit spektakulärer Eröffnungszeremonie. Bildergalerie
Edina Müller und Martin Schulz tragen deutsche Fahne
06.09.2024 – PM DBS-NPC / SPORT4FINAL LIVE / FRANK ZEPP:
Paralympics Paris 2024 Paralympische Sommerspiele – DBS: Die Höhepunkte aus deutscher Sicht.
Para Leichtathletik: Irmgard Bensusan über 100 Meter Platz 8
Dreifach-Erfolg Sweep für die Niederlande. Fleur Jong holte Gold (ihre zweite in Paris 2024) vor ihrer Landsfrau Kimberly Alkemade und der Bronzemedaillengewinnerin Marlene van Gansewinkel. Fleur Jong gewann mit paralympischen Rekord von 12,54 Sekunden. Irmgard Bensusan (Deutschland) wurde Achte mit 13,31 Sekunden.



Para Leichtathletik: Johannes Floors im 400 Meter Finale mit Silber
Hunter Woodhall (USA) gewann in 46,36 Sekunden im Schlussspurt auf der Zielgeraden vor dem deutschen Weltrekordhalter Johannes Floors mit 46,90 Sekunden. Der Weltrekordhalter in der Klasse T62 kommt erstmals seit der WM 2017 nicht als Erster ins Ziel, „gewinnt“ beim Sieg des US-Amerikaners Hunter Woodhall aber dennoch Silber, wie der Weltmeister und Tokio-Paralympics-Sieger selbst sagte.



Para Schwimmen: Medaillen für Tanja Scholz und Josia Topf
Am neunten Wettkampf der Paralympics setzte es die Medaillen acht und neun für das deutsche Team: Tanja Scholz schwamm auf den 50 Meter Freistil (S4) zu Silber, Josia Topf schlug, ebenfalls über die 50 Meter Freistil (S3) als Dritter im Ziel an.
Para Judo: Lennart Sass belohnte sich mit Bronze
Die Para Judo-Wettbewerbe bei den Paralympics in Paris sind in vollem Gange. Bei seinem Debüt verpasste Lennart Sass das Finale knapp. Aber er gewann die Bronzemedaille. Ramona Brussig und Nikolai Kornhaß sind ebenfalls im Einsatz.
Para Tischtennis: Juliane Wolf gewann Bronze
Die deutsche Para Tischtennisspielerin Juliane Wolf verlor das Halbfinale der Startklasse WS8 mit 0:3 Sätzen. Die gebürtige Eisenhüttenstädterin unterlag der Weltranglistenersten Aida Husic Dahlen aus Norwegen. Wolf nimmt neben Bronze im Einzel auch Doppel-Silber von den Spielen mit und bedankte sich bei den Fans.
Para Sitzvolleyballer verloren Krimi um Bronze
Gut gespielt, alles gegeben und trotzdem verloren: Deutschlands Sitzvolleyballer mussten sich im Spiel um Platz drei nach fünf engen Sätzen Afrikameister Ägypten geschlagen geben. Das Team von Bundestrainer Christoph Herzog unterlag 2:3 (22:25, 25:23, 23:25, 25:23, 10:15) und tritt damit ohne Medaille die Heimreise aus Paris an.
Para Rollstuhlfechten: Maurice Schmidt schied vorzeitig aus
Nach seinem grandiosen Golderfolg am Dienstag schied Rollstuhlfechter Maurice Schmidt mit dem Degen in der zweiten Runde der Repechage aus. Bereits im Achtelfinale gegen den starken Ukrainer Artem Manko kassierte er eine deutliche 7:15-Niederlage und verlor nach einem Sieg in der ersten Runde der Repechage den zweiten Kampf im Hoffnungslauf mit 11:15.
Stimmen:
„Ich wollte heute beim ersten Event unbedingt mit dem richtigen Fuß starten. Nun, ich habe nur den rechten Fuß, also bin ich immer auf dem richtigen Fuß (lacht).“ Hope Gordon aus Großbritannien zeigte etwas selbstironischen Humor, nachdem sie sich für das Halbfinale im Para-Kanu-Einzel der Damen über 200 m VL3 qualifizierte.
„Wir haben Rollstuhltennis auf die Landkarte gebracht und sie respektieren uns wirklich als Tennisspieler. Vergessen wir Behinderung und das Überwinden von Widrigkeiten, sondern wir sind Tennisspieler. Daher ist es großartig, dieses Kompliment zu bekommen, und wir werden weiter Druck machen.“ Rollstuhltennisspieler Daniel Caverzaschi würdigte den vierfachen Grand-Slam-Sieger und sein spanischer Landsmann Carlos Alcaraz gratulierte ihm und seinem Partner Martin de la Puente, nachdem sie Bronze im Herrendoppel holten.
Paralympics Paris 2024 Paralympische Sommerspiele
Paralympische Sommerspiele Tag 8 Höhepunkte: Zweites Gold für Natascha Hiltrop
Paralympische Sommerspiele Tag 7: Highlights mit Gold für Maike Hausberger und Markus Rehm
Paralympische Sommerspiele Tag 6: Höhepunkte mit Gold für Natascha Hiltrop
Paralympische Sommerspiele Tag 5: Highlights mit vielen Medaillen für Deutschland
Paralympische Sommerspiele Tag 4: Höhepunkte mit Doppel-Gold und Bronze
Paralympische Sommerspiele Tag 3: Highlights mit Silber und Bronze
Paralympische Sommerspiele Tag 2: Höhepunkte mit Silber und Bronze
Paralympische Sommerspiele Tag 1 Highlights
Jens Sauerbier. Rollstuhlrugby
Paralympische Sommerspiele: Countdown ist gestartet
Dressurreiterin Anna-Lena Niehues
Zahlen, Daten und Fakten zum Team Deutschland
Rollstuhlbasketballer Lukas Gloßner
Jürgen Schrapps siebter Streich
Olympische Spiele 2024 Paris
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Olympische Sommerspiele 2024 – Sportarten. Medaillen. Zeitplan
Olympia Paris 2024 Olympics Olympische Sommerspiele LIVE
Olympische Spiele 2024: Leichtathletik Zeitplan und deutsche Teilnehmer
Team Deutschland Olympische Spiele: Fakten. Daten
Olympia Paris 2024 Leichtathletik: Olympiasieger Armand Duplantis mit Weltrekord
Leichtathletik: Malaika Mihambo mit Silber im Weitsprung
Leichtathletik: Sydney McLaughlin-Levrone mit Weltrekord
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Leichtathletik Live Finaltag mit Faith Kipyegon und Jakob Ingebrigtsen
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Aktuelle Kommentare
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
SPORT4FINAL Gruppe