10. November 2025

Paralympics Paris 2024 Paralympische Sommerspiele Tag 3: Highlights mit Silber und Bronze

Paralympics Paris 2024 - Para Tischtennis - Valentin Baus und Thomas Schmidberger Deutschland DBS - Copyright: © Mika Volkmann / DBS
Paralympics Paris 2024 – Para Tischtennis – Valentin Baus und Thomas Schmidberger Deutschland DBS – Copyright: © Mika Volkmann / DBS

Paralympics Paris 2024 Paralympische Sommerspiele:

Paralympics Paris 2024:  Die 17. Paralympischen Sommerspiele in Paris werden vom 28. August bis zum 8. September 2024. Sie sind für Menschen mit körperlicher Behinderung die Olympischen Spiele und gleichzeitig deren größtes Sportevent.

Paralympics Paris 2024 – Die Höhepunkte des dritten Wettkampftages.

Olympia Paris 2024 Olympics Leichtathletik Live Stade de France - Frank Zepp - Copyright: SPORT4FINAL
Olympia Paris 2024 Olympics Leichtathletik Live Stade de France – Frank Zepp – Copyright: SPORT4FINAL

SPORT4FINAL-Redakteur Frank Zepp wird live von den Paralympics 2024 aus Paris über die Leichtathletik aus dem Stade de France berichten.

Paralympics Paris 2024 starteten mit spektakulärer Eröffnungszeremonie. Bildergalerie

Edina Müller und Martin Schulz tragen deutsche Fahne

31.08.2024 – PM DBS-NPC / SPORT4FINAL LIVE  / FRANK ZEPP:

Paralympics Paris 2024 Paralympische SommerspieleDBS: Die Höhepunkte aus deutscher Sicht.

Para Schwimmen: Bronze für Mira Jeanne Maack

Am dritten Wettkampftag der Para Schwimmer gab es die zweite Medaille: Mira Jeanne Maack kam bei den 100 Meter Brust (S8) als Dritte ins Ziel und verbesserte nochmals ihren deutschen Rekord vom Vormittag. Naomi Maike Schwarz feierte ein emotionales Comeback (100 Meter Rücken, S12) schwamm ebenfalls deutschen Rekord. Johanna Döhler, die jüngste Athletin im gesamten Team D Paralympics, gab zudem ihr Debüt in Paris.

Paralympics Paris 2024 - Para Schwimmen - Mira Jeanne Maack Deutschland DBS - Copyright: © Ralf Kuckuck / DBS
Paralympics Paris 2024 – Para Schwimmen – Mira Jeanne Maack Deutschland DBS – Copyright: © Ralf Kuckuck / DBS

Para Leichtathletik: Rang vier für Leon Schäfer im Weitsprung

Leon Schäfer wurde im Weitsprung bei den Paralympics in Paris Vierter. Der Weltmeister von 2019, 2023 und 2024 blieb nach seiner Silbermedaille in Tokio 2021 dieses Mal sogar ganz ohne Medaille. Mit 6,93 Metern fehlten acht Zentimeter zum Bronzerang, zum Sieg sogar 75 Zentimeter.

Para Tischtennis: Zweite Silbermedaille

Valentin Baus und Thomas Schmidberger gewannen Silber im Doppel und sichern somit die zweite deutsche Medaille im Para Tischtennis. Gegen die favorisierten Chinesen um Superstar Panfeng Feng zogen sie mit 0:3 (9:11, 5:11,6:11) Sätzen den Kürzeren. Der volle Fokus liegt jetzt auf den Einzel-Wettbewerben.

Para Tischtennis: Das slowakische Paar Peter Lovas und der achtmalige Paralympics-Teilnehmer Jan Riapos besiegten Jang Yeongjin und Park Sung Joo aus Südkorea im Finale des vierten Spieltags im Herrendoppel. Nachdem sie in Tokio 2020 16 Wettbewerbe gewannen, holten sich chinesische Athleten vier der ersten fünf Goldmedaillen, die in Paris 2024 zu gewinnen waren.

Para Radsport Bahn: Hausberger stillt Sehnsucht nach einer Medaille

Paukenschlag über die 500 Meter: Maike Hausberger (29) gewann bei den Paralympics 2024 in Paris auf der Bahn die Bronzemedaille. Die deutsche Para Radsportlerin absolvierte die zwei Runden im Saint-Quentin-en-Yvelines Velodrome in 38,358 Sekunden. Sie erkämpfte damit die dritte Medaille für das Team Deutschland Paralympics in Paris.

Paralympics Paris 2024 - Para Radsport - Maike Hausberger Deutschland DBS Bronze - Copyright: © Oliver Kremer / DBS
Paralympics Paris 2024 – Para Radsport – Maike Hausberger Deutschland DBS Bronze – Copyright: © Oliver Kremer / DBS

Para Leichtathletik: Rennrollstuhlfahrerin Merle Menje wird Siebte

Merle Menje schaute enttäuscht nach ihrem ersten Finale im Stade de France in Paris: Platz sieben über 5.000 Meter war für die 20-Jährige alles andere als zufriedenstellend. Lindy Ave, Nele Moos und Friederike Brose verpassten das Finale über 100 Meter der Klasse T38. Am Abend steht der Weitsprung-Wettbewerb mit Doppel-Weltmeister Leon Schäfer im Fokus. Zudem sprintet Jule Roß im Finale über 400 Meter. Zum Abschluss des Tages läuft Nicole Nicoleitzik im Vorlauf über 200 Meter.

Para Schwimmen: Deutscher Rekord von Mira Jeanne Maack

Am dritten Wettkampftag waren drei deutsche Para Schwimmerinnen im Einsatz: Mira Maack stellte im Vorlauf einen deutschen Rekord über die 100 Meter Rücken (S8) auf. Naomi Maike Schwarz feierte ein emotionales Comeback (100 Meter Rücken, S12). Johanna Döhler, die jüngste Athletin im gesamten Team D Paralympics, gab ihr Debüt in Paris.

Rollstuhlrugby: Nationalteam scheiterte bei Comeback in der Gruppenphase

Die deutsche Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft kassierte im dritten Gruppenspiel die dritte Niederlage. Gegen den Paralympics-Zweiten USA unterlag das Team von Christoph Werner mit 47:57. Für das DBS-Team hatte die Niederlage keine Auswirkungen mehr, da es das Halbfinale bereits vorher verpasste. Die deutsche Nationalmannschaft spielt nun in der Platzierungsrunde.

Stimmen:

„Ich habe mit riesigem Glück gewonnen, komm schon. Ich war fünf Sekunden zurück und habe gewonnen, weil Archie gestürzt ist. Ich hatte unglaubliches Glück. Ich meine, wann ist so etwas das letzte Mal passiert? Als es noch T-Rex gab?“ Der slowakische Para-Bahnradfahrer Jozef Metelka versuchte, seine Goldmedaille in der 4.000-m-Einzelverfolgung der Männer C4 zu rechtfertigen, als sein Gegner und Weltrekordhalter Archie Atkinson aus Großbritannien stürzte.

„Ich habe seit 2019 lange Haare, aber ich dachte, ich würde versuchen, noch ein paar Sekunden (von meiner Zeit) zu bekommen. Also habe ich sie geschnitten. Dann dachte ich, ich würde ein bisschen Peroxid hineingeben. Ich bin mit einem Hut durch das Dorf gelaufen und in den letzten Tagen hat mich niemand erkannt. Jemand sagte, ich sähe aus wie ein weißer Tiger.“ Michael Roeger aus Australien erklärte, warum es für seinen Silbersieg im 1.500-m-T46 der Männer entscheidend war, seine Haare zu schneiden und blond zu färben.

Die Übersicht des gesamten Team Deutschland Paralympics für die Spiele in Paris 2024 gibt es auf der Website inklusive einiger Informationen und Fakten.

Paralympics Paris 2024 Paralympische Sommerspiele

Paralympische Sommerspiele Tag 2: Höhepunkte mit Silber und Bronze

Paralympische Sommerspiele Tag 1 Highlights

Jens Sauerbier. Rollstuhlrugby

Paralympische Sommerspiele: Countdown ist gestartet

Dressurreiterin Anna-Lena Niehues

Leichtathlet Yannis Fischer

Judoka Lennart Sass

Zahlen, Daten und Fakten zum Team Deutschland

Rollstuhlbasketballer Lukas Gloßner

Jürgen Schrapps siebter Streich

Team Deutschland nominiert

Olympische Spiele 2024 Paris

Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation

Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL

Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE

Olympische Sommerspiele 2024 – Sportarten. Medaillen. Zeitplan

Olympia Paris 2024 Olympics Olympische Sommerspiele LIVE

Olympische Spiele 2024: Leichtathletik Zeitplan und deutsche Teilnehmer

Team Deutschland Olympische Spiele: Fakten. Daten

Olympia Paris 2024 Leichtathletik: Olympiasieger Armand Duplantis mit Weltrekord

Leichtathletik: Malaika Mihambo mit Silber im Weitsprung

Leichtathletik: Sydney McLaughlin-Levrone mit Weltrekord

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Leichtathletik Live Finaltag mit Faith Kipyegon und Jakob Ingebrigtsen

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Aktuelle Kommentare

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Handball WM 2025 Männer

Handball WM 2025 Frauen

EM 2024 EHF EURO Frauen

Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO

Handball Europameisterschaft Frauen 2024

Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus

Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges

Sport Aktuell

Fußball Deutschland DFB

SPORT4FINAL Gruppe

SPORT4FINAL Online

SPORT4FINAL Online Beiträge

Olympische Spiele 2024 Paris

Loading