
Paralympics Paris 2024 Paralympische Sommerspiele:
Paralympics Paris 2024: Die 17. Paralympischen Sommerspiele in Paris werden vom 28. August bis zum 8. September 2024. Sie sind für Menschen mit körperlicher Behinderung die Olympischen Spiele und gleichzeitig deren größtes Sportevent.
Die Olympischen und Paralympischen Spiele sind die größten Sportereignisse der Welt. Sie brachten 10.500 olympische Athleten und werden 4.350 paralympische Athleten von 206 bzw. 182 Delegationen aus fünf Kontinenten zusammen. Sie werden von über 13 Millionen Zuschauern und Milliarden Fernsehzuschauern auf der ganzen Welt verfolgt. Dabei sind insgesamt über 100.000 Stunden im Fernsehen zu sehen. Sie sind weltweit ein beispielloses sportliches, wirtschaftliches und kulturelles Ereignis.



SPORT4FINAL-Redakteur Frank Zepp wird live von den Paralympics 2024 aus Paris über die Leichtathletik aus dem Stade de France berichten.
Dressurreiterin Anna-Lena Niehues
Leichtathlet Yannis Fischer
Judoka Lennart Sass
Zahlen, Daten und Fakten zum Team Deutschland
Rollstuhlbasketballer Lukas Gloßner
Jürgen Schrapps siebter Streich
Team Deutschland nominiert
26.08.2024 – DBS-NPC / SPORT4FINAL LIVE / FRANK ZEPP:
Paralympics Paris 2024 Paralympische Sommerspiele: Am 28. August 2024 werden die Paralympischen Spielen eröffnet und damit zum ersten Mal Paralympische Sommerspiele in Paris austragen.
Die Paralympics werden über 12 Tage vom 28. August bis zum 8. September 2024 stattfinden. Die Athlet*innen aus 182 Nationen werden in 549 verschiedenen Wettbewerben in 22 Sportarten an den Start gehen: Blindenfußball, Para Boccia, Goalball, Para Badminton, Para Bogensport, Para Dressursport, Para Gewichtheben, Para Judo, Para Kanu, Para Leichtathletik, Para Radsport, Para Rudern, Para Schwimmen, Para Sportschießen, Para Taekwondo, Para Tischtennis, Para Triathlon, Rollstuhlbasketball, Rollstuhlfechten, Rollstuhlrugby, Rollstuhltennis und Sitzvolleyball.
Die Wahrzeichen von Paris sind in Sportstätten umgewandelt worden, um den Zuschauer*innen und Athlet*innen ein unvergleichliches Erlebnis zu bieten und eine außergewöhnliche Kulisse für sportliche Höchstleistungen zu schaffen.
Der Treffpunkt für alle deutschen Fans – das deutsche Haus
Es ist der schwarz-rot-goldene Treffpunkt und damit ein Herzstück des deutschen Auftritts bei den Paralympischen Spielen: Das Deutsche Haus.
Hier kommen seit 1988 alle zwei Jahre (Sommer und Winter) Sportler, Wirtschaftspartner, Journalisten sowie Vertreter aus Politik und Gesellschaft unter einem Dach zusammen, um die größten Sportevents der Welt zu feiern.
Bei den Paralympischen Spielen in Paris wird das Rugbystadion Jean Bouin in direkter Nachbarschaft zum Prinzenpark und zum Stade Roland Garros das „Home of Team D“ beherbergen. Damit wird das Deutsche Haus Paralympics das erste Mal in einem Stadion umgesetzt. Die Öffnungszeiten sind von 16 bis 2 Uhr in der Nacht.
Eine käuflich zu erwerbende Tagesakkreditierung berechtigt zum ganztägigen Eintritt in das Deutsche Haus Paralympics am gebuchten Tag – ein Wiedereintritt ist möglich. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 290,00 EUR. Es gibt auch einen Sonderpreis für bestimmte Gruppen, z.B. Studenten, Rentner und Menschen mit Behinderungen, der 190,00 EUR beträgt. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahre zahlen einen Eintrittspreis von 80,00 EUR und Kinder bis einschließlich 5 Jahre haben kostenfreien Eintritt.
Olympische Spiele 2024 Paris
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Olympische Sommerspiele 2024 – Sportarten. Medaillen. Zeitplan
Olympia Paris 2024 Olympics Olympische Sommerspiele LIVE
Olympische Spiele 2024: Leichtathletik Zeitplan und deutsche Teilnehmer
Team Deutschland Olympische Spiele: Fakten. Daten
Olympia Paris 2024 Leichtathletik: Olympiasieger Armand Duplantis mit Weltrekord
Leichtathletik: Malaika Mihambo mit Silber im Weitsprung
Leichtathletik: Sydney McLaughlin-Levrone mit Weltrekord
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Leichtathletik Live Finaltag mit Faith Kipyegon und Jakob Ingebrigtsen
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Aktuelle Kommentare
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges