9. November 2025

Paralympics Paris 2024 mit Dressurreiterin Anna-Lena Niehues

Paralympics Paris 2024 - Anna-Lena Niehues - Deutschland DBS - Copyright: picture alliance / Team D Paralympics
Paralympics Paris 2024 – Anna-Lena Niehues – Deutschland DBS – Copyright: picture alliance / Team D Paralympics

Paralympics Paris 2024 Paralympische Sommerspiele:

Paralympics Paris 2024: Am 28. August 2024 starten die 17. Paralympischen Sommerspiele in Paris.

Dass Kinder reiten, bevor sie laufen können – in einer Reiterfamilie ist das nichts Ungewöhnliches. Wobei „reiten“ zumindest im Fall von Anna-Lena Niehues sicherlich nicht ganz richtig ist. „Meine Oma hat mich schon früh aufs Pferd gesetzt und mich natürlich festgehalten“, sagte sie schmunzelnd. Richtig ist aber, dass die fast 40-Jährige vom Reitverein Rüenberg nach ihrer Tumor-Operation im Jahr 2017 auf dem Pferd saß, bevor sie wieder laufen konnte. Jetzt, sieben Jahre später, steht sie kurz vor ihrem Paralympics-Debüt – einer Station in ihrer sportlichen Karriere, die nicht unbedingt geplant war.

Olympia Paris 2024 Olympics Leichtathletik Live Stade de France - Frank Zepp - Copyright: SPORT4FINAL
Olympia Paris 2024 Olympics Leichtathletik Live Stade de France – Frank Zepp – Copyright: SPORT4FINAL

SPORT4FINAL-Redakteur Frank Zepp wird live von den Paralympics 2024 aus Paris aus dem Stade de France über die Leichtathletik berichten.

Leichtathlet Yannis Fischer

Zahlen, Daten und Fakten zum Team Deutschland

Rollstuhlbasketballer Lukas Gloßner

Jürgen Schrapps siebter Streich

Team Deutschland nominiert

25.08.2024 – PM DBS-NPC / SPORT4FINAL / FRANK ZEPP:

Paralympics Paris 2024 Paralympische SommerspieleHeike Werner / DBSWenn ich etwas mache, dann ganz oder gar nicht“, sagte Anna-Lena Niehues. „Gar nicht“ scheint für die Para Dressurreiterin aber nicht in Frage zu kommen. Das Tagespensum der Pferdewirtschaftsmeisterin ist beträchtlich. Zusammen mit ihrem Mann betreibt sie in Gronau einen Reiterhof, auf dem sie Reiterferien und Reitunterricht anbietet. Ihre einjährige Tochter, die Pferdeausbildung und der Leistungssport füllen ebenfalls ihre Wochen. „Und durch die Behinderung muss ich natürlich auch mich selbst trainieren“, sagte sie. Anna-Lena Niehues weiß, „dass man nicht zu viele Pläne machen darf, weil sich sowieso Vieles ganz anders entwickelt.“

Keine Spur von Weltuntergangsstimmung

Was Anna-Lena Niehues auszeichnet, ist, dass sie zwar nie einen sogenannten Plan B aber immer eine Idee hat, wie es weitergehen kann. „Wenn nicht so, dann anders“, lautet ihr Motto. Nicht zuletzt der Betrieb hat sie gelehrt, auf Unvorhergesehenes zu reagieren und intuitiv die richtige Entscheidung zu treffen. So war es auch, als besagte Operation nicht wie gewünscht verlief. „Der Tumor saß auf Höhe der Halswirbelsäule direkt am Rückenmark“, erzählte Anna-Lena Niehues. Die OP schien zunächst gut gegangen zu sein. Nur sei ein Nerv mindestens gereizt, wenn nicht gar geschädigt worden – so genau lässt sich das nicht mehr sagen.

Deutlicher waren jedoch die Auswirkungen. „Schon beim Aufwachen auf der Intensivstation habe ich gemerkt, dass ich die ganze rechte Körperhälfte nicht bewegen konnte.“ Statt in Panik zu verfallen, hat sie diesen neuen Zustand direkt als Herausforderung angenommen. Und sich ihren Humor bewahrt. „Zum behandelnden Arzt habe ich gesagt, dass ich jetzt nur noch Western reiten kann – da hält man die Zügel nur mit einer Hand“, erinnerte sie sich. Von Weltuntergangsstimmung keine Spur.

Erst ein Jahr später fand sie den Weg in den Para Sport. „Ich habe eine ganze Zeit gedacht, ich könnte dort weitermachen, wo ich im Regelsport aufgehört habe. Aber die Nachteile gegenüber den anderen Reitern waren zu deutlich“, musste sie angesichts der Einschränkungen im rechten Arm und im rechten Bein erkennen. 2018 fing sie an, sich mit dem Para Sport auseinanderzusetzen, zu schauen, an wen sie sich wenden muss. Durch die Corona-Pandemie konnte sie erst 2022 klassifiziert werden. „Danach ging es dann ganz schnell.“ Niehues, die am Tag der Paralympics-Eröffnung ihren 40. Geburtstag feiert, nahm an den deutschen Meisterschaften im Para Dressursport teil und holte sich mit ihrer Westfalenstute Quimbaya im Grade IV direkt den Titel.

Der Lohn: die Nominierung für die Weltmeisterschaften in Herning, Dänemark. Dort wurde sie auf Anhieb Sechste in der Einzelwertung und Fünfte in der Kür. Es folgte eine Babypause, so dass sich Anna-Lena Niehues seit 2023 auf ihre persönliche „Road to Paris“ begeben hat. Wie erstarkt wirkt sie, bildet mit ihrer Stute mehr denn je eine Einheit, verbuchte zahlreiche Siege und zweite Plätze. Die deutsche Meisterschaft in Balve 2024 krönte sie nicht nur mit dem Titel, sondern zudem mit einer persönlichen Bestleistung. Ein Fingerzeig für Paris!?

Das Viereck ist immer gleich“

Die ausgezeichneten Vorleistungen bescherten ihr einen herausragenden zweiten Platz im Grade IV in der aktuellen Para Dressursport-Weltrangliste. „Die Weltranglisten-Erste Kate Shoemaker habe ich schon geschlagen; die Paralympics-Siegerin 2016 und 2021 Sanne Voets auch. Nur gegen die Europameisterin Demi Haerkens bin ich noch nicht geritten. Zwischen uns Vieren könnte es in Paris eng und besonders spannend werden“, meinte Niehues. Was ihr in der Prüfungssituation im 20 x 60 Meter großen Dressurviereck helfen könnte: „Ich bin vor den Prüfungen nur sehr selten aufgeregt. Vorher habe ich viel zu viel zu tun, und konzentriere mich darauf, Quimbaya vorzubereiten. So habe ich gar keine Zeit, um über das nachzudenken, was ich gleich tun werde.“

So ist es dann auch, wenn sie ihre Aufgabe reitet. Dann ist die Reiterin ganz bei sich und ihrer Stute. „Alles andere um mich herum ist dann fast egal, selbst wenn da 16.000 Menschen sitzen. Das Viereck ist immer gleich, und darauf muss ich mich konzentrieren.“ Für die sensible Quimbaya und die Bewertung ihrer beider Leistung könnte das am Ende im wahrsten Sinne des Wortes Gold wert sein.

Die Übersicht des gesamten Team Deutschland Paralympics für die Spiele in Paris 2024 gibt es auf der Website inklusive einiger Informationen und Fakten.

Olympische Spiele 2024 Paris

Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation

Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL

Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE

Olympische Sommerspiele 2024 – Sportarten. Medaillen. Zeitplan

Olympia Paris 2024 Olympics Olympische Sommerspiele LIVE

Olympische Spiele 2024: Leichtathletik Zeitplan und deutsche Teilnehmer

Team Deutschland Olympische Spiele: Fakten. Daten

Olympia Paris 2024 Leichtathletik: Olympiasieger Armand Duplantis mit Weltrekord

Leichtathletik: Malaika Mihambo mit Silber im Weitsprung

Leichtathletik: Sydney McLaughlin-Levrone mit Weltrekord

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Leichtathletik Live Finaltag mit Faith Kipyegon und Jakob Ingebrigtsen

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Aktuelle Kommentare

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Handball WM 2025 Männer

Handball WM 2025 Frauen

EM 2024 EHF EURO Frauen

Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO

Handball Europameisterschaft Frauen 2024

Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus

Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges

Sport Aktuell

Fußball Deutschland DFB

SPORT4FINAL Gruppe

SPORT4FINAL Online

SPORT4FINAL Online Beiträge

Olympische Spiele 2024 Paris