15.02.2014 – Sochi 2014 / SPORT4Final:
Sochi 2014: Eisschnelllaufen über 1.500 Meter der Männer
Die Adler Arena in Sochi 2014 schrieb Eisschnelllauf-Geschichte. In zweierlei Hinsicht: Der neue Olympiasieger Zbigniew Brodka aus Polen gewann mit der Winzigkeit von drei tausendstel Sekunden über 1.500 Meter vor dem Niederländer Koen Verweij, der im letzten Paar des Wettbewerbs startete und gegen Ende des Laufes immer schneller wurde.

Und die andere Überraschung: Der neue Olympiasieger Zbigniew Brodka war noch nie Welt- oder Europameister in einer Einzeldisziplin oder im Mehrkampf, geschweige denn Olympiasieger.
Die Bronzemedaille ging an den Kanadier Denny Morrison mit einem Rückstand von 0,22 Sekunden. Morrison gewann in Sochi bereits die Silbermedaille über 1.000 Meter (Rückstand 0,04 Sekunden) und war in Vancouver 2010 Olympiasieger in der Teamverfolgung. Bester deutscher Starter wurde Patrick Beckert auf Platz 23.

Empfehlenswert
Die Finals 2025 Dresden Foto Impressionen
Leichtathletik: EA-Präsident Svein Arne Hansen im Interview
Handball EM: Spanien verteidigte Titel gegen Kroatien