Olympia Rio 2016 Handball Halbfinale:Die deutsche Handball-Nationalmannschaft musste sich nach großem Kampf Olympiasieger und Weltmeister Frankreich mit 28:29 (13:16) Toren geschlagen geben. Die Entscheidung fiel zwei Sekunden vor Spielende durch einen Rückraumwurf von Daniel Narcisse.
Olympia Rio 2016 Handball: Nationalmannschaft Deutschland (DHB) – Foto: Marco Wolf/DHB
Die DHB-Auswahl lag schon 15:22 nach 41 Minuten zurück und zeigte bis dahin eine unkonzentrierte sowie in Abwehr und Angriff nur durchschnittliche Leistung. Über den Kampf, mit mehr Tempo, zunehmendem Selbstbehauptungswillen und der EM-Mentalität „erwachte“ die deutsche Spielqualität gegen einen, sich zu früh im Finale wähnenden französischen Gegner. Deutschlandging am Ende erhobenen Hauptes aus der Partie und spielt nun um Bronze gegen Dänemark oder Polen. Die „Equipe Tricore“ kann zum dritten Mal in Folge Olympiasieger im Handball werden. Auch die französischen Frauen stehen übrigens im Endspiel gegen Russland.
Olympia Rio 2016 Handball Halbfinale:Handball-Europameister Deutschland lag in der ersten Halbzeit immer in Rückstand. Das Torhüter-Duell verlor das Team von Dagur Sigurdsson in beiden Halbzeiten (6:5; 7:6) und die Abwehr zeigte sich eine Dreiviertelstunde nicht auf dem Kampfbereitschafts-Niveau, das für ein olympisches Halbfinale erforderlich ist. Die „Equipe Tricolore“ erzielte ihre Tore oftmals viel zu einfach und mit zu geringem deutschen Körperkontakt. Mit einer 5:1-Abwehr begonnen, ordnete Sigurdsson in seiner ersten Auszeit die Rückkehr zur 6:0-Variante an. Aber die innere Bindung und Festigkeit sollte lange nicht gefunden werden. Im Angriff zeigten sich zwar gute Anspiele der beiden linkshändigen Rückraumspieler Häfner und Wiede, die aber noch durch die französische Abwehr mehrfach unterbunden werden konnten.
Deutschland nach 41 Minuten bereits bezwungen? Mitnichten! Endlich kam in dieser Phase des fast schon verlorenen Matches die „Jetzt-erst-recht-Mentalität“ Deutschlands zur Geltung. Tor um Tor wurde aufgeholt. Silvio Heinevetter erwies sich in der Crunchtime als sehr guter Rückhalt. Kapitän Uwe Gensheimer als Vollender aus dem Spiel und von der Strafwurfmarke sowie Julius Kühn peitschten die DHB-Auswahl nach vorn. Tobias Reichmann schaffte eine Minute vor Schluss den 28:28-Ausgleich und das Sieg-Momentum schien auf deutscher Seite zu sein. Frankreich mit einem langen Angriff bis zum Zeitspiel und Narcisse wurde über eine Kreuzung auf halbrechts für den Siegtreffer freigespielt.
Die „jungen Wilden“ aus Deutschland agierten auf Augenhöhe in der Schlussviertelstunde mit den überaus erfahrenen „alten Herren“ aus Frankreich, die sich gerade noch so ins Ziel retteten und eine Verlängerung umgehen konnten.
Olympia Rio 2016 Handball: Andreas Wolff – Foto: Marco Wolf/DHB
Deutschland: Christian Dissinger, Paul Drux, Uwe Gensheimer, Patrick Groetzki, Kai Häfner, Silvio Heinevetter, Julius Kühn, Finn Lemke, Hendrik Pekeler, Tobias Reichmann, Martin Strobel, Fabian Wiede, Patrick Wiencek, Andreas Wolff, Steffen Weinhold, Steffen Fäth
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.