
Handball Olympia Paris 2024 Nationalmannschaft Frauen Deutschland DHB:
Handball Olympia Paris 2024 Frauen- Nationalmannschaft Deutschland, Vorrunde, Gruppe A, 1. Spieltag: Deutschland vs. Südkorea.
Deutschlands Frauen verloren im Auftaktmatch gegen Südkorea mit 22:23 (10:11) Toren und zeigten vor allem im Angriff eine sehr schwache Leistung. Die DHB-Auswahl führte Mitte der zweiten Halbzeit bereits 18:14, um dann wieder den Spielfaden im Positionsangriff zu verlieren und im Deckungsverhalten die 7/6-Überzahlangriffe Südkoreas nicht parieren zu können. Der Weg des DHB-Teams ins Viertelfinale (Plätze 1 bis 4 nach der Vorrunde) ist mit dieser unerwarteten Niederlage noch länger geworden. Deutschland spielt am kommenden Sonntag um 14:00 Uhr gegen Schweden.
Olympia Paris 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Olympia Paris 2024 Olympische Sommerspiele SPORT4FINAL LIVE
Olympia Paris 2024 Olympische Sommerspiele – Sportarten. Medaillen. Zeitplan
Olympia Paris 2024: Leichtathletik Zeitplan und deutsche Teilnehmer
Olympia Paris 2024 Team Deutschland Olympische Spiele: Fakten. Daten
Handball Olympia Paris 2024: Spielplan Olympisches Frauen-Turnier
Handball Olympia Paris 2024: Spielplan Olympisches Herren-Turnier
Handball Olympia Paris 2024: Deutschlands 17er-Kader der Frauen und Männer
25.07.2024 – SPORT4FINAL Online / Frank Zepp:
Handball Olympia Paris 2024 Frauen-Nationalmannschaft Deutschland: Deutschland vs. Südkorea am 25. Juli 2024 um 16:00 Uhr.
Startformation Deutschland: Filter – Smits, Lott, Bölk – Behrend, Behnke, Döll
1. Halbzeit: Deutschland mit sehr unterschiedlicher Leistung in den handballerischen Bereichen: Die Deckung stand im wesentlichen gut. Im Angriff wurde viel verworfen oder die südkoreanische Torhüterin parierte die Bälle. Viel Steigerungspotential nach oben für die deutschen Frauen auf dem Weg zum erhofften „Pflichtsieg“ für den späteren Einzug ins Viertelfinale. Torhüterinnen 1:2 Paraden. Turnovers 6:8. Spielfilm: 3:9 (9.), 5:3 (11.), 5:5 (15.), 7:7 (17.), 8:9 (19.), 8:10 (23.), Wachter für Filter (23.), Auszeit Deutschland (23.), 8:11 (25.), 9:11 Bölk (27.), Auszeit Südkorea (27.), 10:11 Grijseels (30. – TGS), Halbzeit: 10:11.
2. Halbzeit: Smits, Grijseels, Leuchter und Schmelzer begannen. Wachter im Kasten. Deutschland verlor nach 18:14-Führung im Angriff völlig den Spielfaden und kam in der Deckung mit den 7/6-Überzahlangriffen Südkoreas nicht zurecht. Der sog. „Pflichtsieg“ kam angesichts einer schwächeren Team-Performance (auch die deutschen Torhüterinnen nicht in Form) nicht zustande. Spielfilm: 11:11 Döll (31.), 12:12 Smits (36.), 13:12 Döll (39.), Wachter hielt Deutschland mit ihren Paraden im Match. 13:13 (40.). 14:13 Leuchter (40.), 14:14 (41.), 15:14 Bölk (41.), 16:14 Schmelzer (42.), Auszeit Südkorea (44.), 17:14 Smits (45.), 18:14 Döll (46. – leeres Tor), 18:15 (46. – 7/6), 18:16 (48. – 7/6), 18:17 (49. – 7/6), 19:17 Smits (50.), 19:18 (51.), Auszeit Deutschland (51.), 19:19 (52. – 7/6), 19:20 (53.), 20:20 Schmelzer (54.), 20:21 (54. – 7m – ÜBZ), 21:21 Grijseels (56. – UNZ), Filter im deutschen Tor (56.), 21:22 (56. – 7m), Auszeit Deutschland (58.), Smits scheiterte an Torhüterin (59.), Grijseels scheiterte an Torhüterin (59.), Auszeit Südkorea (60.), 21:23 (60. – Zsp), 22:23 Grijseels (59:49 – 7m – ÜBZ), Endstand 22:23. Wurfeffizienz 61:64 Prozent. Gegenstoß-Tore 4:0. Zeitstrafen 2:2. Torhüterinnen 6:5 Paraden.
Deutschland vs. Südkorea 22:23 (10:11)
Player of the Match: Ryu (Südkorea)
Beste Torschützinnen: Döll 6, Grijseels 4, Smits 3 – Ryu 6, Kang 6
Zuschauer:
Deutschlands Olympia-Kader:
Lisa Antl (Borussia Dortmund), Julia Behnke (TuS Metzingen) Jenny Behrend (HB Ludwigsburg), Emily Bölk (Ferencvaros Budapest/HUN), Antje Döll (HB Ludwigsburg), Katharina Filter (Brest Handball/FRA), Alina Grijseels (CSM Bukarest/ROU), Julia Maidhof (Ramnicu Valcea/ROU), Viola Leuchter (HB Ludwigsburg), Annika Lott (Brest Handball/FRA), Meike Schmelzer (HC Dunarea Braila/ROU), Xenia Smits (HB Ludwigsburg), Johanna Stockschläder (vereinslos), Sarah Wachter (Borussia Dortmund) – Reserve: Amelie Berger (HSG Bensheim/Auerbach Flames), Dinah Eckerle (Thüringer HC), Mia Zschocke (Ramnicu Valcea/ROU)
Aktuelle Kommentare
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Ein richtiges und ein falsches DHB-Signal
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte
Eine „Rudi-Schwalbe“ macht noch keinen EURO-Sommer
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Weitere Top-Beiträge:
Leichtathletik EM 2024 Rom: SPORT4FINAL LIVE
Leichtathletik EM 2024 Rom: Wettkämpfe. Disziplinen. Zeitplan
Performance-Absturz nach WM-Euphorie
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Fußball EM 2024 UEFA EURO Deutschland: Spielplan. Modus. Stadien. Termine