16.08.2014 – PM DOSB:
Olympische Jugendspiele Nanjing 2014:
Bühne frei für die Generation #yogselfie: Mit einer spektakulären Lehrstunde in chinesischer Geschichte sind am Samstagabend in Nanjing/China die 2. Olympischen Jugendspiele eröffnet worden. 3800 Athletinnen und Athleten im Alter von 14 bis 18 Jahren, darunter auch 84 Sportlerinnen und Sportler der Deutschen Jugend-Olympiamannschaft, messen sich in den kommenden elf Tagen in 28 olympischen Sportarten. Sie erlebten zusammen mit rund 45.000 Zuschauern eine gut zweistündige Eröffnungsfeier, die unter dem Motto „Light up the future“ ganz auf sie zugeschnitten war.

„Das sind Eure Spiele, das ist Euer Moment“, rief ihnen IOC-Präsident Thomas Bach zu. „Genießt ihn in vollen Zügen. Macht es wie ich, saugt die Spiele auf – also holt Eure Smartphones raus und lasst uns einen Rekord im Selfie-Schießen aufstellen.“ Gesagt getan: Umgehend kamen fünf Athleten auf die Bühne und nahmen den Olympiasieger im Fechten für ein Selfie in ihre Mitte, das wenige Minuten später via Social Media vom IOC mit #YOGSelfie um die Welt geschickt wurde. Damit begeisterte Bach die Jugend. Die Sympathien der chinesischen Gastgeber waren ihm gleich zu Beginn seines Auftritts zugeflogen, als er das Publikum auch in der Landessprache begrüßt hatte.
Als nach dem chinesischen Alphabet sechste Nation trug für Deutschland zum Auftakt der Eröffnungsfeier Beachvolleyball-Vizeweltmeisterin Lisa Arnholdt (DJK Schwäbisch-Gmünd) die Fahne unter dem Jubel ihrer Teamkollegen ins Stadion. „Ich habe mich die ganze Zeit richtig im Rausch befunden, im Nebel. Ich konnte eigentlich an nichts denken. Es war ein richtig schönes Gefühl“, erzählte Arnholdt anschließend im hippen ARD-Radiointerview mit ihrer Partnerin Sarah Schneider (TSV Frankenberg) als Interviewerin.


