Wahl: Das Volleyball-Magazin ist zusammen mit seinen Lesern auf der Suche nach den Top-Volleyballsportlern des Jahres 2014!
Bis zum 6. Dezember sind die Fans aufgefordert, ihre jeweiligenFavoriten zu wählen. Die Stimmzettel (für den Postweg) gibt es in der aktuellen Ausgabe (11.2014) des Volleyball-Magazins. Aber auch online ist die Abstimmung möglich: Einfach unterwww.volleyball.deauf den Button„Volleyballer des Jahres“ gehen und schon geht es los.
Wahl zur Volleyballerin und zum Volleyballer des Jahres – Sebastian Kühner – Quelle: BR Volleys / Ingo Kuzia
Spannend ist, ob sich die gleichen Spielerinnen und Spieler wie im Vorjahr durchsetzen. Zuletzt hatte bei den Damen Nationalspielerin Margareta Kozuch viermal in Folge die Nase vorn. Bei den Männern gewann DiagonalangreiferGeorg Grozer viermal hintereinander. Vielleicht gelingt es aber in diesem Jahr einer Spielerin und einem Spieler aus der Volleyball Bundesliga, die meisten Fans für die Abstimmung zu mobilisieren. Mit Sebastian Kühner (BR Volleys) und Max Günthör (VfB Friedrichshafen) präsentieren sich immerhin zwei der deutschen WM-Helden in der Liga.
„Die Wahl zur Volleyballerin und zum Volleyballer des Jahres ist mit sehr viel Prestige verbunden. Außerdem hat sie positive Auswirkungen auf die öffentliche Wahrnehmung der jeweiligen Sportlerin bzw. des jeweiligen Sportlers. Die Liste der bisherigen Gewinnerinnen und Gewinner liest sich wie das Who is Who des deutschen Volleyballs“, weiß Michael Evers, Präsident derVolleyball Bundesliga. „Deshalb bin ich gespannt, wer in diesem Jahr das Rennen macht!“
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.