9. November 2025

Beachvolleyball EM 2024: Svenja Müller und Cinja Tillmann neue Europameisterinnen

Beachvolleyball EM 2024 - Svenja Müller und Cinja Tillmann - DVV - Copyright: CEV/Conny Kurth
Beachvolleyball EM 2024 – Svenja Müller und Cinja Tillmann – DVV – Copyright: CEV/Conny Kurth

Beachvolleyball EM 2024: Sieben Spiele, sieben Siege und nur ein einziger Satzverlust – Svenja Müller und Cinja Tillmann haben ein überragendes Turnier mit dem Titel bei den Europameisterschaften in den Niederlanden gekrönt.

Im Finale am Samstagabend in Den Haag setzte sich das DVV-Duo mit 2:0 Sätzen (21:17, 21:18) gegen die Italienerinnen Valentina Gottardi und Marta Menegatti durch. Es ist das erste deutsche EM-Gold seit sieben Jahren.

18.08.2024PM DVV / SPORT4FINAL / Frank Zepp:

Beachvolleyball EM 2024: „Es ist großartig, ich könnte nicht glücklicher sein“, sagte Svenja Müller unmittelbar nach dem Finalsieg und ergänzte: „Wir haben unser Ding durchgezogen, Punkt für Punkt gespielt.“ Auch Cinja Tillmann war „sehr stolz auf unser Team und unsere Turnierleistung“. Die Abwehrspielerin lobte ihre Partnerin: „Ich finde es unfassbar, wie Svenja in ihren jungen Jahren die großen Turniere spielt und dem Druck so gut standhält.“ Auch Svenja Müller fand lobende Worte: „Ich bin jedes Mal wieder überrascht, was sie neben mir noch alles ausgräbt“, sagte die Blockspielerin, die ihre Medaille erst mal nicht so schnell wieder ablegen wollte.

Das deutsche Duo hatte die Gruppenphase dominiert und war ohne Satzverlust direkt ins Achtelfinale eingezogen, wo sie auch Sliwka/Wachowicz aus Polen keine Chance ließen (21:15, 21:14). Im Viertelfinale kam es zum erneuten Aufeinandertreffen mit den Lettinnen Graudina/Samoilova, gegen die Müller/Tillmann bei den Olympischen Spielen im Achtelfinale ausgeschieden waren. Die Revanche glückte, diesmal gingen die Deutschen nach drei Sätzen als Siegerinnen vom Feld (18:21, 21:13, 15:13). Auch im Halbfinale zeigte das DVV-Duo gegen die Schweizerinnen Böbner/Verge-Depre eine überzeugende Vorstellung – Müller packte allein sieben Mal im Block zu – und zog so ins Endspiel ein (21:13, 21:16).

Wie schon in den Spielen zuvor ließ das deutsche Team von Beginn an keinen Zweifel daran, wer am Ende den Pokal in die Höhe recken würde. Im ersten Durchgang lagen sie immer in Führung und auch in Satz zwei setzten sie sich schnell mit 8:2 ab. Zwar kamen die Italienerinnen nochmal auf zwei Punkte heran, letztlich verwandelte Tillmann aber den dritten Matchball zum klaren Sieg. Für Müller/Tillmann ist es nach WM-Bronze 2022 der größte Erfolg ihrer Karriere.

Bei den Männern schwimmen die Olympia-Zweiten von Paris Nils Ehlers und Clemens Wickler weiter auf der Erfolgswelle und haben in den Niederlanden gute Chancen auf eine Medaille. Mit einem souveränen 2:0-Sieg gegen die Norweger Hendrik Mol und Mathias Berntsen zogen sie ins Halbfinale ein.

Laura Ludwig musste bei ihrer letzten EM frühzeitig die Segel streichen. Mit Louisa Lippmann schied sie im Achtelfinale gegen die Lettinnen Graudina/Samoilova aus (12:21, 18:21). Für die Olympiasiegerin von Rio, die nach dieser Saison ihre Karriere beenden wird, waren es die 17. kontinentalen Titelkämpfe. Vor 20 Jahren spielte die 38-Jährige ihre erste Europameisterschaft.

Olympische Spiele 2024 Paris

Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation

Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL

Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE

Olympische Sommerspiele 2024 – Sportarten. Medaillen. Zeitplan

Olympia Paris 2024 Olympics Olympische Sommerspiele LIVE

Olympische Spiele 2024: Leichtathletik Zeitplan und deutsche Teilnehmer

Team Deutschland Olympische Spiele: Fakten. Daten

Olympia Paris 2024 Leichtathletik: Olympiasieger Armand Duplantis mit Weltrekord

Leichtathletik: Malaika Mihambo mit Silber im Weitsprung

Leichtathletik: Sydney McLaughlin-Levrone mit Weltrekord

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Leichtathletik Live Finaltag mit Faith Kipyegon und Jakob Ingebrigtsen

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Aktuelle Kommentare

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Handball WM 2025 Männer

Handball WM 2025 Frauen

EM 2024 EHF EURO Frauen

Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO

Handball Europameisterschaft Frauen 2024

Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus

Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges

Sport Aktuell

Fußball Deutschland DFB

SPORT4FINAL Gruppe

SPORT4FINAL Online

SPORT4FINAL Online Beiträge

Olympische Spiele 2024 Paris