
Schwimm WM 2025 Singapur:
Sportnachrichten: Nachdem Anna Elendt in Singapur Weltmeisterin über 100 m Brust in neuer deutscher Rekordzeit geworden war, hatte sie ihren Leistungssprung auch mit der gewachsenen Ausdauer begründet. Am Donnerstag zeigte sie diese dann auch im 200-m-Rennen und belegte dort in 2:24,39 Minuten den elften Rang.
Leon Marchand mit super Weltrekord. Melvin Imoudu WM-Fünfter
Schwimm WM 2025: Medaillen für Sven Schwarz und Lukas Märtens
Schwimm WM 2025: Anna Elendt überragende Weltmeisterin
Lukas Märtens erstmals Weltmeister 400 Meter Freistil
Schwimm WM 2025 Singapur: Lukas Märtens im DSV-Interview
Schwimm WM 2025 Staffel: Florian Wellbrock Vierfach-Weltmeister – Historisch
Schwimm WM 2025 Singapur: Isabel Gose im DSV-Interview
Schwimm WM 2025 Singapur: Deutschlands Kader mit Lukas Märtens
31.07.2025 – PM DSV / SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp / Sportnachrichten:
Schwimm WM 2025 Singapur: „Ich war mit dem Halbfinaleinzug sehr glücklich. Nach dem WM-Titel muss man erst einmal herunterkommen und sich fokussieren, das war gar nicht so einfach. Trotzdem habe ich hier nun eines meiner schnellsten 200-Meter-Rennen überhaupt zeigen können“, sagte die 23-Jährige von der SG Frankfurt.
Hoffnung auf zweites Finale im 50m-Sprint
In diesem Frühjahr hatte Elendt die nationale Bestmarke gleich zweimal auf nun 2:23,54 verbessern können, um jetzt auch bei einem internationalen Höhepunkt diese Strecke erstmals ernsthaft anzugehen. Das gelang prima, nicht einmal drei Zehntel fehlten in Singapur zum Finaleinzug. Schnellste im Halbfinale war die unter neutraler Flagge angetretene Weltrekordlerin Evgenia Chikunova (2:20,65).
Anna Elendt war also zufrieden und freut sich nun auf die 50m Brust am Wochenende. „Ich war die 100 Meter nur knapp über meiner 50-Meter-Bestzeit angegangen, deswegen habe ich dafür ein gutes Gefühl.“ Und auch einen zusätzlichen Ruhetag, um das Schlafmanko aus der Goldnacht abzubauen.
Holt freut sich nach der WM-Einzelpremiere auf zwei Staffeln
Im Halbfinale über 100m Freistil konnte Nina Holt ihre Vorlaufplatzierung noch um einen Rang verbessern. In 54,31 Sekunden landete die 22-Jährige vom SC Magdeburg damit auf Rang 14. Als Schnellste zog Marrit Steenbergen (NED/52,81) ins Finale am Freitag ein. Der letzte Finalplatz ging mit 53,51 weg – also drei Zehntel unter Holts persönlicher Bestzeit.
„Ich habe mein Bestes gegeben und bin froh, dieses Halbfinale erreicht zu haben bei meinem ersten WM-Einzelstart“, sagte Holt. „Ich konnte die Zeit vom Vormittag bestätigen, insgeheim hatte ich mir sogar noch etwas mehr erhofft. Jetzt kommen aber noch zwei Staffeln, auf die ich mich sehr freue.“
Marchand siegte ohne weiteren Weltrekord
Bereits ihren dritten Sieg feierte am Donnerstag Kanadas Superstar Summer McIntosh. In 2:01,99 Minuten verfehlte die 18-Jährige den Weltrekord über 200m Schmetterling aus dem Jahr 2009 lediglich um 18 Hundertstel. Über 200m Lagen gewann wie erwartet Leon Marchand (FRA), der viermalige Olympiasieger von Paris blieb in 1:53,68 Minuten aber fast eine Sekunde über seinem Weltrekord vom Tag zuvor (1:52,69). Trotzdem bedeutete es die zweitbeste je erzielte Zeit in dieser Disziplin.
Schwimm WM 2025 Singapur: Florian Wellbrock Dreifach-Weltmeister
Schwimm WM 2025 Singapur: Isabel Gose und Lea Boy starke Fünfte im Knockout Sprint
Schwimm WM 2025 Singapur: Celine Rieder Fünfte über 5 km
Schwimm WM 2025 Singapur: Florian Wellbrock Doppel-Weltmeister
Schwimm WM 2025 Singapur: Jeannette Spiwoks mit WM-Verbesserung
Schwimm WM 2025 Singapur: Florian Wellbrock Weltmeister
Aktuelle Kommentare:
Die Finals 2025 Dresden Foto Impressionen
Leichtathletik DM 2025 Dresden: SPORT4FINAL LIVE
Leichtathletik DM 2025 Dresden SPORT4FINAL Live Blog
SC Magdeburg Europa-Champion mit Siegergen, Qualität, Mentalität
Bennet Wiegert im SPORT4FINAL-Interview: „Das ist mein Gedankengut.“
Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason
Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team
WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason
Frankreich mit Thriller-Sieg über Portugal
Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos
Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO
Teil 2 Rückblick 2024: Sport und Medien
Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres
Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark
Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview
Thorir Hergeirsson im Video Interview
Katrine Lunde im Video Interview
Henny Reistad im Video Interview
Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
VETOVOTES: Politik Geschichte Sport Media Handball Stagnation Hergeirsson SPORT4FINAL