8. November 2025

Schwimm WM 2025: Deutschland mit Platz fünf im Medaillenspiegel

Schwimmen - Schwimm WM 2025 Singapur - Copyright: https://pixabay.com/photos/swimmer-competition-competitive-1477650/ - Lizenz: Pixabay Licence. Bild von Keith Johnston auf Pixabay.
Schwimmen – Schwimm WM 2025 Singapur – Copyright: https://pixabay.com/photos/swimmer-competition-competitive-1477650/ – Lizenz: Pixabay Licence. Bild von Keith Johnston auf Pixabay.

Schwimm WM 2025 Singapur:

Sportnachrichten:  WM-Bilanz unterstreicht den deutlichen Aufschwung im deutschen Schwimmsport.

Schwimm WM 2025: Silber für Sven Schwarz am Finaltag

Leon Marchand mit super Weltrekord. Melvin Imoudu WM-Fünfter

Schwimm WM 2025: Medaillen für Sven Schwarz und Lukas Märtens

Schwimm WM 2025: Anna Elendt überragende Weltmeisterin

Lukas Märtens erstmals Weltmeister 400 Meter Freistil

Schwimm WM 2025 Singapur: Lukas Märtens im DSV-Interview

Schwimm WM 2025 Staffel: Florian Wellbrock Vierfach-Weltmeister – Historisch

Schwimm WM 2025 Singapur: Isabel Gose im DSV-Interview

Schwimm WM 2025 Singapur: Deutschlands Kader mit Lukas Märtens

04.08.2025PM DSV / SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp / Sportnachrichten:

Schwimm WM 2025 Singapur:  Im Becken gewannen die deutschen Schwimmer*innen in Singapur fünf Medaillen: zweimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze. Erstmals seit 2009 gab es dabei wieder mehr als einen Titel durch Lukas Märtens (SC Magdeburg) und Anna Elendt (SG Frankfurt). Über alle Sportarten hinweg feierte der DSV bei dieser WM insgesamt sogar zehn Medaillen (6-3-1), so viele wie seit zwölf Jahren nicht mehr – 2013 in Shanghai (CHN) waren es 13, allerdings waren dort weniger goldene dabei. Mehr Titel (sieben) gab es zuletzt 2009 in Rom (ITA).

Im Medaillenspiegel lag Deutschland damit abschließend auf Platz fünf. „Das war eine WM, wie wir sie seit Jahren nicht mehr gehabt haben. Wir stehen im Medaillenspiegel sehr weit oben. Und das bringt natürlich direkt im ersten Jahr nach Olympia einen extremen Aufschwung. Wir haben ein ziemlich junges Team. Und wenn wir das jetzt einfach weiter so durchziehen in den nächsten Jahren, dann ist das für den deutschen Schwimmsport sehr, sehr gut“, sagte Langstreckler Sven Schwarz, der am Sonntag mit Silber über 1500m Freistil das letzte Edelmetall beigesteuert hatte.

18 Finalplätze im Becken für Deutschland

Auch jenseits der Medaillen ist der Aufschwung im Becken deutlich erkennbar. 18 Finalplätze sprangen in Singapur heraus – bei den drei Weltmeisterschaften zuvor waren es 14 (Doha/QAT 2024), nochmal 14 (Fukuoka/JPN 2023) und 15 (Budapest/HUN 2022) gewesen.

Im Freiwasser hatten die Deutschen in Person von Florian Wellbrock (SC Magdeburg) vier Mal Gold geholt, der damit sportartenübergreifend zum erfolgreichsten Athleten dieser Weltmeisterschaften wurde. Beim Wasserspringen gab es Sensations-Silber durch Pauline Pfeif (Berliner TSC) vom Turm und insgesamt zehn Finalplatzierungen. Auch im Synchronschwimmen zeigt die Kurve nach zweimal Platz fünf im Solo durch Klara Bleyer sowie weiteren Top-Ten-Ergebnissen im Duett (Platz acht in der Freien Kür) und Mixed (Platz neun) nach oben.

Christian Hansmann, DSV-Vorstand Leistungssport, zog nach knapp drei Wochen WM eine positive Bilanz: „Zehn Medaillen, Platz fünf im Medaillenspiegel, über alle Sportarten der Schwimm WM hinweg – damit sind wir sehr zufrieden. Wir haben uns als Verband das Ziel gesetzt, bis 2040 unter die Top fünf der Schwimmnationen der Welt zu kommen. Bei dieser WM hat das schon mal geklappt. Das ist herausragend und ein wichtiger Schritt, um uns langfristig wieder konsistent dort zu platzieren.“

Alle Ergebnisse des DSV-Teams im Überblick

Alle WM-Ergebnisse

WM 2025: Summer McIntosh und Leon Marchand Weltmeister. Anna Elendt Elfte

WM 2025: Angelina Köhler und Lise Seidel im Finale

WM 2025 Singapur: Florian Wellbrock Dreifach-Weltmeister

WM 2025 Singapur: Isabel Gose und Lea Boy starke Fünfte im Knockout Sprint

Schwimm WM 2025 Singapur: Celine Rieder Fünfte über 5 km

Schwimm WM 2025 Singapur: Florian Wellbrock Doppel-Weltmeister

WM 2025 Singapur: Jeannette Spiwoks mit WM-Verbesserung

Schwimm WM 2025 Singapur: Florian Wellbrock Weltmeister

Aktuelle Kommentare:

Die Finals 2025 Dresden Foto Impressionen

Fußball EM 2025 Kommentar: Deutschland mit durchschnittlicher Performance. Keine Weltspitze. Qualitätsfrage

Leichtathletik DM 2025 Dresden: SPORT4FINAL LIVE

Leichtathletik DM 2025 Dresden SPORT4FINAL Live Blog

Leichtathletik WM 2025 Tokio

SC Magdeburg Europa-Champion mit Siegergen, Qualität, Mentalität

Bennet Wiegert im SPORT4FINAL-Interview: „Das ist mein Gedankengut.“

Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason

Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team

WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason

Frankreich mit Thriller-Sieg über Portugal

Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos

Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO

Teil 2 Rückblick 2024: Sport und Medien

Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres

Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation

Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht

Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark

Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview

Thorir Hergeirsson im Video Interview

Katrine Lunde im Video Interview

Henny Reistad im Video Interview

Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time

Markus Rehm – Legende mit Rekorden

Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE

Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation

Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Handball WM 2025 Frauen

Sport Aktuell

VETOVOTES:  Politik  Geschichte  Sport  Media  Handball  Stagnation  Hergeirsson  SPORT4FINAL