
Schwimm WM 2025 Singapur:
Sportnachrichten: Celine Rieder lieferte bei den Weltmeisterschaften in Singapur ein ganz starkes Ergebnis ab.
Bei ihrem ersten WM-Einzelstart im Freiwasser schwamm die 24-Jährige von der Sport-Union Neckarsulm am Freitag über fünf Kilometer nach 1:02:34,10 Stunden auf Rang fünf. Zur Bronzemedaille fehlten ihr im Ziel nur rund fünf Sekunden.
Schwimm WM 2025 Singapur: Florian Wellbrock Doppel-Weltmeister
Schwimm WM 2025 Singapur: Jeannette Spiwoks mit WM-Verbesserung
Schwimm WM 2025 Singapur: Florian Wellbrock Weltmeister
Schwimm WM 2025 Singapur: Isabel Gose im DSV-Interview
Schwimm WM 2025 Singapur: Deutschlands Kader mit Lukas Märtens
18.07.2025 – PM DSV / SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp / Sportnachrichten:
Schwimm WM 2025 Singapur: Celine Rieder lag damit einen Platz vor 10km-Bronzemedaillengewinnern Lisa Pou (MON) und zum Beispiel auch vor Ana Marcela Cunha (BRA), die auf der kürzeren Strecke seit 2017 stets auf dem Podium gestanden hatte.
„Ich bin definitiv zufrieden. Gerade bei diesen Bedingungen hier habe ich das wirklich gut gemacht fürs erste Mal über fünf Kilometer“, meinte Rieder selbst über ihren Auftritt. Nach Platz vier im europäischen Vergleich bei der EM 2025 in Stari Grad (CRO) und mehreren starken Auftritten im Weltcup gelang ihr bei den Weltmeisterschaften also einmal mehr ein starkes Resultat, mit dem sie die jüngste Leistungsentwicklung bestätigte.
Bei Wassertemperaturen von diesmal „nur“ 30,2 Grad hielt sich die Athletin aus der Magdeburger Trainingsgruppe von Bundestrainer Bernd Berkhahn während des gesamten Rennens immer in den Top Ten. „Ich bin ganz gut zurecht gekommen mit der Hitze und konnte dann auf der letzten Runde nochmal Plätze gutmachen. Das hat gut funktioniert“, sagte sie. Und verriet: „Gerade die Verpflegung hat in der zweiten Runde nochmal einen kleinen Kick gegeben.“ Aufgrund der äußeren Bedingungen war in Singapur erstmals bei einem 5km-Rennen Verpflegung erlaubt, die normalerweise nur bei den längeren Rennen üblich ist.
Jeannette Spiwoks (SG Essen) war aus gesundheitlichen Gründen nicht an den Start gegangen. Den Titel sicherte sich wie schon über zehn Kilometer erneut die Australierin Moesha Johnson, die ebenfalls in Magdeburg trainiert. Nach 1:02:01,30 Stunde schlug sie vor Ginevra Taddeucci (1:02:02,30) aus Italien als Erste an – auf den ersten beiden Plätzen waren es somit die gleichen Athletinnen wie vor zwei Tagen. Bronze ging an Ichika Kajimoto (JPN/1:02:28,90). Moesha Johnson machte damit das Double perfekt wie zuletzt auch Olympiasiegerin Sharon van Rouwendaal (NED) 2024 in Doha (QAT) und zuvor 2023 in Fukuoka (JPN) Leonie Beck.
Alle WM-Ergebnisse vom Freiwasserschwimmen
Die WM-Starts des DSV-Teams beim Freiwasserschwimmen:
15. Juli, 02:00 Uhr, 10km Frauen: Jeannette Spiwoks, Lea Boy
16. Juli, 02:00 Uhr, 10km Männer: Oliver Klemet, Florian Wellbrock
18. Juli, 01:30 Uhr, 5km Frauen: Celine Rieder, Jeannette Spiwoks
18. Juli, 04:00 Uhr, 5km Männer: Florian Wellbrock, Oliver Klemet
19. Juli, 02:00 Uhr. Knockout Sprint Frauen: Isabel Gose, Lea Boy
19. Juli, 04:00 Uhr, Knockout Sprint Männer: Oliver Klemet, Florian Wellbrock
20. Juli, 02:00 Uhr, 4×1,5km Mixed: Celine Rieder, Isabel Gose, Oliver Klemet, Florian Wellbrock
Aktuelle Kommentare
SC Magdeburg Europa-Champion mit Siegergen, Qualität, Mentalität
Bennet Wiegert im SPORT4FINAL-Interview: „Das ist mein Gedankengut.“
Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason
Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team
WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason
Frankreich mit Thriller-Sieg über Portugal
Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos
Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO
Teil 2 Rückblick 2024: Sport und Medien
Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres
Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark
Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview
Thorir Hergeirsson im Video Interview
Katrine Lunde im Video Interview
Henny Reistad im Video Interview
Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
VETOVOTES: Politik Geschichte Sport Media Handball Stagnation Hergeirsson SPORT4FINAL
Empfehlenswert
Handball DHB-Pokal: Dessau-Roßlauer HV empfängt SC Magdeburg
SC Magdeburg dominierte „Klassen-Unterschieds-Match“ bei DHfK Leipzig
Handball Bundesliga: TVB Stuttgart unterlag Füchse Berlin