
Schwimm WM 2025 Singapur:
Sportnachrichten: Deutschlands Schwimmteam hat zuletzt viele seiner Erfolge auf den Langstrecken feiern können, aber auch bei den neuen olympischen 50m-Sprints werden bei den Weltmeisterschaften in Singapur reihenweise Topresultate erzielt.
Am Samstag schwamm Angelina Köhler (SG Neukölln Berlin) über 50m Schmetterling mit neuem deutschen Rekord auf den vierten Platz. Mit 25,50 Sekunden verbesserte sie ihre eigene Bestmarke um fünf Hundertstel. Die Entscheidungen am 2. August 2025 in Singapur.
Leon Marchand mit super Weltrekord. Melvin Imoudu WM-Fünfter
Schwimm WM 2025: Medaillen für Sven Schwarz und Lukas Märtens
Schwimm WM 2025: Anna Elendt überragende Weltmeisterin
Lukas Märtens erstmals Weltmeister 400 Meter Freistil
Schwimm WM 2025 Singapur: Lukas Märtens im DSV-Interview
Schwimm WM 2025 Staffel: Florian Wellbrock Vierfach-Weltmeister – Historisch
Schwimm WM 2025 Singapur: Isabel Gose im DSV-Interview
Schwimm WM 2025 Singapur: Deutschlands Kader mit Lukas Märtens
02.08.2025 – PM DSV / SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp / Sportnachrichten:
Schwimm WM 2025 Singapur: Zur Belgierin Roos Vanotterdijk (25,43) auf dem Bronzerang fehlten der Berlinerin lediglich sieben Hundertstel, die sich trotz knapp verpasster Medaille rundum zufrieden zeigte. „Es war ein tolles Rennen, ich habe das umgesetzt, was ich mir vorgenommen habe“, sagte Köhler. „Am Ende sind es halt die Hundertstel, das ist der leidige Fünfziger. Aber ich hatte gestern Glück, dass ich reingekommen bin. Ich habe mich hier vier Plätze gesteigert, bin um die Medaille mitgeschwommen. Besser kann es nicht laufen.“ Siegerin wurde US-Superstar Gretchen Walsh in 24,83 Sekunden, die auch schon die 100m Schmetterling für sich entscheiden konnte, vor der Australierin Alexandra Perkins (25,31).
Schon vor der abschließen Lagenstaffel zog Köhler, die zuvor Sechste über 100m Schmetterling geworden war, eine erste WM-Bilanz. „Die WM war eine Achterbahn der Gefühle für mich. Aber ich habe viel gelernt. Ich habe viel an mir gearbeitet. Ich musste viel wieder aufstehen und darauf bin ich ganz besonders stolz. Egal, ob es eine Medaille ist oder nicht. Darauf kann ich sehr, sehr stolz sein.“
Anna Elendt schwamm im Hundertstel-Krimi auf Platz neun
Ein starkes Rennen lieferte einmal mehr auch Anna Elendt über 50m Brust. Auch ihr fehlten an diesem Tag nur wenige Hundertstel, in dem Fall zum Erreichen des Endlaufs. Mit 30,40 Sekunden wurde die 100m-Weltmeisterin auf der Sprintstrecke Neunte, den letzten Finalplatz schnappte sich die Finnin Veera Kivirinta mit 30,37. Schnellste war Weltrekordlerin Ruta Meilutyte (LTU), die mit 29,54 als Einzige unter der 30-Sekunden-Marke blieb.
„Der Start hat sich gut angefühlt, bei mir war alles okay soweit, besser eigentlich als heute morgen, aber die Zeit war einfach langsamer“, sagte Elendt. „Die 50 Meter habe ich allerdings auch am wenigsten von allen Strecken trainiert“ – ein Grund, weshalb hier womöglich ein wenig die Konstanz fehlt. „Bei den 50 Metern kann das so schnell gehen, man hat es bei Angi gesehen. Aber selbst wenn ich die Goldmedaille nicht gewonnen hätte, wären die zwei Halbfinals schon besser gewesen als die letzten Jahre. Ich kann mich also nicht beschweren“, so die Frankfurterin. Die zugleich betonte: „Ein weiteres Finale wäre schön. Ich hoffe, dass es morgen mit der Lagenstaffel klappt.“
Eine überzeugende WM-Premiere zeigte außerdem Vincent Passek. Der 19-Jährige vom Berliner TSC belegte über 50m Rücken in 24,83 Sekunden Rang 14, nachdem er am Vormittag seinen deutschen Jahrgangsrekord sogar auf 24,79 hatte drücken können. „Der Anschlag war noch besser als am Vormittag, da war ich aber etwas ausgeruhter“, meinte Passek. Und versprach zugleich, in den kommenden Jahren den deutschen Rekord von Trainingspartner Ole Braunschweig (24,57) ins Visier zu nehmen.
Ebenfalls auf einer Sprintstrecke war Luca Nik Armbruster (SG Neukölln Berlin) in Singapur bereits WM-Sechster über 50m Schmetterling geworden mit neuem deutschen Rekord (22,84). Über die 100m Schmetterling stellte der Franzose Maxime Grousset am Samstag mit 49,62 Sekunden sogar einen Europarekord auf und gewann dort vor Noè Ponti (SUI/49,83) und Ilya Kharun (CAN/50,07).
Entscheidungen am 2. August 2025.
50 Meter Schmetterling Frauen:
1 Gretchen Walsh (USA) 24,83 Sekunden
2 Alexandrina Perkins (AUS) 25,31
3 Roos Vanotterdijk (NED) 25,43
4 Angelina Köhler (GER) 25,50
50 Meter Freistil Männer:
1 Cameron McEvoy (AUS) 21,14 Sekunden
2 Benjamin Proud (GBR) 21,26
3 Jack Alexy (USA) 21,46
200 Meter Rücken Frauen:
1 Kaylee McKeown (AUS) 2:03,33 Sekunden
2 Regan Smith (USA) 2:04,29
3 Claire Curzan (USA) 2:06,04
8 Lise Seidel (GER) 2:10,01
50 Meter Brust Frauen Halbfinale:
1 Ruta Meilutyte (LTU) 29,54 Sekunden
9 Anna Elendt (GER) 30,40 – nicht für das Finale qualifiziert
100 Meter Schmetterling Herren:
1 Maxime Grousset (FRA) 49,62 Sekunden ER
2 Noe Ponti (SUI) 49,83
3 Ilyha Kharun (CAN) 50,07
50 Meter Freistil Frauen Halbfinale:
1 Katarzyna Wasick (POL) 24,19 Sekunden
Ohne deutsche Beteiligung.
50 Meter Rücken Männer Halbfinale:
1 Kliment Kolesnikov (NAB) 24,16 Sekunden
14 Vincent Passek (GER) 24,82 – nicht für das Finale qualifiziert
800 Meter Freistil Frauen:
1 Katie Ledecky (USA) 8:05,62 Minuten
2 Lani Pallister (AUS) 8:05,98
3 Summer McIntosh (CAN) 8:07,29
6 Isabel Gose (GER) 8:18,23
4 x 100 Meter Freistil Mixed Staffel:
1 USA 3:18,48 WR
2 NAB 3:19,68 ER
3 FRA 3:21,35
8 GER 3:25,29
WM 2025: Summer McIntosh und Leon Marchand Weltmeister. Anna Elendt Elfte
WM 2025: Angelina Köhler und Lise Seidel im Finale
WM 2025 Singapur: Florian Wellbrock Dreifach-Weltmeister
Schwimm WM 2025 Singapur: Isabel Gose und Lea Boy starke Fünfte im Knockout Sprint
Schwimm WM 2025 Singapur: Celine Rieder Fünfte über 5 km
Schwimm WM 2025 Singapur: Florian Wellbrock Doppel-Weltmeister
Schwimm WM 2025 Singapur: Jeannette Spiwoks mit WM-Verbesserung
Schwimm WM 2025 Singapur: Florian Wellbrock Weltmeister
Aktuelle Kommentare:
Die Finals 2025 Dresden Foto Impressionen
Leichtathletik DM 2025 Dresden: SPORT4FINAL LIVE
Leichtathletik DM 2025 Dresden SPORT4FINAL Live Blog
SC Magdeburg Europa-Champion mit Siegergen, Qualität, Mentalität
Bennet Wiegert im SPORT4FINAL-Interview: „Das ist mein Gedankengut.“
Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason
Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team
WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason
Frankreich mit Thriller-Sieg über Portugal
Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos
Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO
Teil 2 Rückblick 2024: Sport und Medien
Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres
Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark
Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview
Thorir Hergeirsson im Video Interview
Katrine Lunde im Video Interview
Henny Reistad im Video Interview
Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
VETOVOTES: Politik Geschichte Sport Media Handball Stagnation Hergeirsson SPORT4FINAL