
Olympia Paris 2024 Olympics Schwimmen Team Deutschland:
Olympia Paris 2024 Olympics Schwimmen Team Deutschland: Mit einem weiteren starken Auftritt ist Olympiasieger Lukas Märtens in 1:45,46 Minuten auf Platz fünf über 200 Meter Freistil geschwommen. Dabei hatte der 22-Jährige bis zur letzten Wende noch gute Medaillenchancen, nachdem er das Rennen mutig von vorne weg angegangen war und so die Favoriten um den Weltjahresbesten David Popovici (ROU) 150 Meter lang ordentlich unter Druck setzen konnte, die ihre Stärken noch mehr als der Magdeburger auf den kürzeren Freistil-Strecken haben.
Schwimmen: Leon Marchand überragend. Lukas Märtens im Finale
Schwimmen: Lukas Märtens Olympiasieger
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Olympische Sommerspiele 2024 – Sportarten. Medaillen. Zeitplan
Olympia Paris 2024 Olympics Olympische Sommerspiele LIVE
Leichtathletik: Zeitplan und deutsche Teilnehmer
Olympische Spiele 2024 Team Deutschland: Fakten. Daten
29.07.2024 – PM DSV / SPORT4FINAL / Frank Zepp:
Olympia Paris 2024 Olympics Schwimmen Team Deutschland: Auf der letzten Bahn fehlte dann jedoch ein wenig die Kraft, immerhin hat Märtens bei diesen Spielen in Paris bereits 1.400 Meter in den Knochen – mehr als seine direkten Konkurrenten. Trotzdem war auch dieser Auftritt wieder ein weiteres positives Kapitel in dem bislang so erfreulichen Auftritt des DSV-Teams in der französischen Hauptstadt.
„Ich würde sagen, es war ein sehr mutiges Rennen. Ich hatte richtig Bock darauf, mit den Jungs da ordentlich zu fighten. Ich habe, denke ich, bis zum Ende hin gekämpft“, sagte Märtens. Bei seinem vierten Platz im Frühjahr bei der WM in Doha (QAT) war die letzte Bahn seine schnellste gewesen, dort war er damals dafür etwas zu langsam angegangen. „Diesmal wollte ich es unbedingt anders machen. Aber es ist halt ein schmaler Grat, den muss man genau treffen.“ Auf den letzten 50 Metern hätte ihm alles weh getan, „es hat alles bis in die letzte Sehne gebrannt. Das war nicht nur ein schwarzes Loch – das war ein Vakuum. Aber mit Platz fünf in der Welt kann man am Ende zufrieden sein, das schafft bei den Spielen auch nicht jeder.“
Im Kampf um Gold, Silber und Bronze entschieden nur Hundertstelsekunden über die Stellordnung auf dem Podium. Letztlich hatte Popovici, der Weltmeister 2022 in Budapest (HUN) und amtierende Europameister, mit seiner Siegerzeit von 1:44,72 Minuten genau zwei Hundertstel Vorsprung auf Matthew Richards (GBR/1:44,74), den Weltmeister des vergangenen Jahres; auch der Drittplatzierte Luke Hobson (USA) lag mit 1:44,79 nur knapp dahinter. Die ersten Drei trennten also lediglich sieben Hundertstel – so eng ging es auf einem olympischen Podium in dieser Disziplin noch nie zu.
Für Lukas Märtens richtete sich der Blick anschließend schon wieder nach vorne, schließlich stehen am Dienstag bereits die Vorläufe mit der 4x200m-Freistilstaffel an. Seine Goldmedaille über 400 Meter Freistil kann ihm ohnehin niemand mehr nehmen. „Ich denke, ich kann trotzdem sehr, sehr zufrieden sein. Ich habe meine Goldmedaille, alles andere ist jetzt einfach Bonus. Mit der Staffel morgen versuche ich, die Jungs ins Finale zu bringen. Und über die 200 Rücken versuche ich auch noch mal alles. Dann kann ich mir, denke ich mal, auch eine Pause gönnen.“
Aktuelle Kommentare
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Ein richtiges und ein falsches DHB-Signal
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte
Eine „Rudi-Schwalbe“ macht noch keinen EURO-Sommer
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Weitere Top-Beiträge:
Leichtathletik EM 2024 Rom: SPORT4FINAL LIVE
Leichtathletik EM 2024 Rom: Wettkämpfe. Disziplinen. Zeitplan
Performance-Absturz nach WM-Euphorie
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Fußball EM 2024 UEFA EURO Deutschland: Spielplan. Modus. Stadien. Termine