19. Oktober 2025

Michael Rösch: Bö ist Ausnahmesportler wie Shiffrin oder Duplantis

Eurosport-Experte Michael Rösch - Copyright: "Eurosport/Nadine Rupp"
Eurosport-Experte Michael Rösch – Copyright: „Eurosport/Nadine Rupp“

Michael Rösch im Eurosport-Interview:

Die Biathlon-Saison 2022/2023 ist mit einem Paukenschlag zu Ende gegangen. Der deutsche Männer-Bundestrainer Mark Kirchner hat nach dem finalen Weltcup-Rennen in Oslo seinen Rücktritt bekannt gegeben.

21.03.2023PM Eurosport / SPORT4FINAL / Frank Zepp:

Eurosport-Experte Michael Rösch spricht exklusiv im Interview mit eurosport.de über den Abschied seines langjährigen Wegbegleiters sowie das Karriereende von Denise Herrmann-Wick und die Dominanz von Johannes Thingnes Bö. (Quelle: „eurosport.de“)

Eurosport-Experte Michael Rösch über…

den Rücktritt von Bundestrainer Mark Kirchner: „Das kam schon sehr überraschend und war meiner Meinung nach auch nicht richtig absehbar. Eigentlich war der Plan, dass Erik Lesser, Arnd Peiffer und Mark Kirchner gemeinsam nach den Olympischen Winterspielen aufhören wollten. Peiffer hat aber schon ein Jahr früher die Reißleine gezogen. Es ist schade, weil ich Mark kenne, seit ich 17 Jahre alt bin. Er hat mich sowohl als Juniorensportler als auch im IBU-Cup und im Weltcup betreut. Wir hatten eine sehr gute Zeit, aber natürlich auch ein paar Meinungsverschiedenheiten – das gehört dazu. Der Abschied ist ihm sehr schwer gefallen. Die Bilder nach dem Rennen haben für sich gesprochen.“

das Karriereende von Denise Herrmann-Wick: „’Wenn die ‚Mutti‘, wie sie im deutschen Team genannt wurde, ‚tschüss‘ sagt, dann heißt das einiges. Das Gute für die Mannschaft war, dass sich viele hinter ihr verstecken und gleichzeitig entwickeln konnten. Zum Beispiel Hanna Kebinger oder Sophia Schneider, die beide eine sensationelle WM abgeliefert haben. Jetzt ist Denise, die als Frontfrau auch aufgrund ihrer Leistungen alles abgefangen hat, aber erstmal weg. Das Team muss sich im Hinblick auf die kommende Saison somit komplett neu sortieren.“

die Dominanz von Johannes Thingnes Bö: „Wenn man Talent mit einer guten psychischen Ausgeglichenheit und Training verbindet, dann kommt so ein Jahrhunderttalent dabei heraus. Er ist ein Ausnahmesportler ähnlich wie Mikaela Shiffrin im Ski Alpin oder Armand Duplantis im Stabhochsprung. Bö hat ein gutes Umfeld, seine Familie inklusive seines Bruders Tarje, mit dem er sich duellieren kann, sowie ein super Trainer- und Wachs-Team um sich herum. Darüber hinaus ist er sehr stabil im Kopf und hat eine von Gott gegebene Gabe, nämlich sein großes Herz und sein riesiges Lungenvolumen. Wo Bö anfängt zu spielen, da sind andere schon am Limit. Es zeichnet ihn einfach aus, dass er in der Loipe so stark ist. Allerdings ist er mittlerweile auch am Schießstand schnell und konstant – das ist einfach Wahnsinn.“

Top-Beiträge:

Handball EM 2024 EHF EURO Frauen

Handball WM 2023 Frauen Weltmeisterschaft

Handball EM 2024 Deutschland Germany

Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Keine Weltspitze

WM-Kommentar: Deutschland mit Steigerung – noch keine Weltspitze

Kommentar: Performance-Absturz nach WM-Euphorie

SPORT4FINAL LIVE aus Stockholm

Kommentar: Deutschland mit Leistungssteigerung. Weltspitze noch entfernt

Dänemark mit WM-Titel-Hattrick. All-Star-Team. MVP Gidsel

Argentinien neuer Fußball-Weltmeister 2022

Kommentar Fußball WM 2022: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Archiv 2018: Joachim Löw und Oliver Bierhoff – Alles hat seine Zeit

Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO

Der fehlende letzte Schritt

Handball Europameisterschaft Frauen 2024

Handball Weltmeisterschaft Frauen

SC Magdeburg mit sensationeller WM-Titelverteidigung und Performance

SC Magdeburg mit 13. Meister-Titel in Deutschland

Handball EM 2022 Kommentar: Deutschland Mentalität top. Sportlich zweitklassig

Handball EM 2022: Alfred Gislason – richtiger Bundestrainer für Neuaufbau ?

SPORT4FINAL Best of

Handball IHF Super Globe Finale 2021: SC Magdeburg Klub-Weltmeister

Handball DHB-Team: Neuanfang nach jahrelanger Stagnation

Handball Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit. Das DHB-Dilemma

Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason

Fußball EM 2021 UEFA EURO Kommentar: Deutschland – Mittelmaß statt Weltklasse

DHB zwischen WM-Debakel und Olympia-Vision

Deutschland fehlt Weltklasse Performance

Dialog mit Enkel: Zeit zu liefern für Deutschland

Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges

Der gescheiterte Bundestrainer Christian Prokop

Dialog mit meinem Enkel

Handball EM 2022 EHF EURO: Axel Kromer „Auf sehr gutem Weg“

Handball Weltmeisterschaft: Deutschland fehlten Qualität und Weltklasse-Performance

Alfred Gislason – Bundestrainer für erfolgreichen Neuaufbau ?

Handball EM 2022: Deutschlands Mentalität top. Sportlich zweitklassig

SPORT4FINAL Online SPORT

SPORT4FINAL Online Politik

SPORT4FINAL Online Geschichte

Handball EM 2024 EHF EURO Deutschland

SPORT4 – SPORT4FINAL

SPORT4FINAL Gruppe

Olympia Tokio 2020 Handball: Gescheiterte DHB-Mission. Stagnation unter Alfred Gislason

Sport Aktuell

ZEPPI

ZEPPI Kolumne

ZEPPI Sport

ZEPPI Politik

Dialog mit meinem Enkel

Sport Tops

Handball EM 2024 Männer Online

Handball WM 2023 Frauen Online