Die Deutsche Telekom präsentiert mit „Telekom Basketball“ den seit Mitte Oktober laufenden bedeutendsten Wettbewerb im europäischen Vereins-Basketball – die Euroleague.

Nach Olympia, Welt- und Europameisterschaften ist die Champions League der hochkarätigste Wettbewerb für Vereinsmannschaften. Diese unumstößliche These gilt auch für den Basketball. Vor diesem Hintergrund erwarb die Deutsche Telekom für ein Jahr die audiovisuellen Verwertungsrechte an der Basketball-Euroleague.
18.11.2015 – SPORT4Final / Frank Zepp:
Neben den Spielen der Beko Basketball Bundesliga bietet das Telekommunikationsunternehmen auch Begegnungen europäischer Top-Clubs an. Live und in HD über das TV-Angebot Entertain sowie über PC, Tablet und Smartphone ist alles zu empfangen. Derzeit werden die Spiele der ersten Gruppenphase mit deutscher Beteiligung, also von Meister Brose Baskets Bamberg und Vizemeister Bayern München, den Sportfans live übertragen. Dies beinhaltet jeweils fünf Heim- und Auswärtsspiele beider Teams. Extra-Bonbon für die Interessierten: Vollständig wird das Final Four in Berlin zu sehen sein. Zu diesem europäischen Top-Basketball werden die Zuschauer über „Telekom Basketball“ auch weiterhin alle Spiele der Beko BBL sowie die Begegnungen der Pokal-Qualifikation ins Haus „serviert“ bekommen.


