
Leichtathletik WM 2025 Tokio. Weltmeisterschaften. World Athletics. Sportnachrichten.
Sportnachrichten: Die 20. Leichtathletik Weltmeisterschaften finden vom 13. bis 21. September im Nationalstadion von Tokio statt.
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat alle deutschen Athletinnen, die sich bereits für die Weltmeisterschaften qualifiziert haben oder Chancen auf eine WM-Nominierung besitzen, mit einem Schreiben über die von World Athletics eingeführten Gentests zum Nachweis des biologischen Geschlechts informiert. Die vom Leichtathletik-Weltverband geforderte Maßnahme gilt erstmals für die Weltmeisterschaften 2025 in Tokio (Japan), die vom 13. bis 21. September stattfinden.
SPORT4FINAL-Redakteur Frank Zepp mit umfassender WM-Berichterstattung.
21.08.2025 – PM DLV / SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp:
Leichtathletik WM 2025 Tokio Sportnachrichten: Alle Athletinnen, die ab dem 1. September 2025 bei World Ranking-relevanten Wettbewerben in der Frauenklasse starten möchten, müssen sich, so World Athletics, einmalig in ihrer sportlichen Laufbahn einem SRY-Gentest unterziehen, mit dem das biologische Geschlecht bestimmt werden soll.
Die Probeentnahme erfolgt entweder durch Wangenabstrich oder Blutuntersuchung. Bisher wurde dafür in Einzelfällen der Testosteronwert als Kriterium herangezogen.
„Das Thema Gentests zur Bestätigung des Geschlechts ist außerordentlich sensibel, gerade im Spitzensport. Die Einführung mit so kurzfristigem Vorlauf stellt die Athletinnen, aber auch den Verband vor große Herausforderungen – moralisch, ethisch und logistisch. Im Austausch mit World Athletics haben wir dies mehrfach deutlich gemacht“, sagt der leitende DLV-Verbandsarzt Prof. Dr. Dr. Karsten Hollander. „Aufgrund der knappen Fristen durch den Weltverband setzen wir alles daran, unseren Athletinnen gemäß den neuen Vorgaben von World Athletics eine WM-Teilnahme zu ermöglichen. Hierfür haben wir im intensiven Austausch mit allen Beteiligten kurzfristig Rahmenbedingungen geschaffen.“
Der DLV hat Kooperationen mit Diagnostik-Laboren vereinbart, die die Test-Kits zur Verfügung stellen und die Analysen der Proben durchführen. Die Analyse dauert rund zwei Wochen. Der DLV wird über das Ergebnis nicht informiert. World Athletics hat angekündigt, nach dem 1. September stichprobenartig die Testresultate bei Athletinnen abzufragen.
Aktuelle Kommentare:
Leichtathletik Weltrekorde Olympische Disziplinen
Leichtathletik: Armand „Mondo“ Duplantis erster Ultimate Star
Leichtathletik EM 2026 Birmingham Großbritannien – Zeitplan
Leichtathletik WM 2025 Tokio Zeitplan Weltmeisterschaften
Leichtathletik WM 2025 Tokio: DLV mit erweitertem Aufgebot
Leichtathletik DM: Gute Stimmung. Weltklasse-Leistungen Mangelware
Leichtathletik DM 2025 Dresden SPORT4FINAL Live Blog
Die Weltkarriere von Musik-Legende Leslie Mandoki. Ein Rückblick von Gunnar Meinhardt
SC Magdeburg Europa-Champion mit Siegergen, Qualität, Mentalität
Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason
Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team
WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason
Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos
Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark
Thorir Hergeirsson im Video Interview
Katrine Lunde im Video Interview
Henny Reistad im Video Interview
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
VETOVOTES: Politik Geschichte Sport Media Handball Stagnation Hergeirsson SPORT4FINAL