
Leichtathletik WM 2025 Tokio. Weltmeisterschaften. World Athletics. Sportnachrichten.
Sportnachrichten: Die 20. Leichtathletik Weltmeisterschaften finden vom 13. bis 21. September im Nationalstadion von Tokio statt.
Der letzte Tag der Leichtathletik Weltmeisterschaften in Tokio war ein würdiger Abschluss des neun Tage langen Events: Im Japan National Stadium gab es einen neuen Meisterschaftsrekord, einen Überraschungssieger und weitere Athleten, die mehrere Titel gewannen.
SPORT4FINAL-Redakteur Frank Zepp mit umfassender WM-Berichterstattung.
Leichtathletik WM 2025 Tokio: Mini-turnaround. Stagnation in der Breite. DLV Bilanz durchwachsen
21.09.2025 – SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp:
Leichtathletik WM 2025 Tokio Sportnachrichten: Am Sonntag begann für einige Athleten ihre Karriere mit einer Weltmeisterschaftsmedaille, während für andere ein Kapitel ihrer Karriere endete.
Die US-Amerikanerin Melissa Jefferson-Wooden wurde nach Shelly-Ann Fraser-Pryce erst die zweite Frau, die alle drei Sprint-Disziplinen gewann. Sie trat damit die Nachfolge des jamaikanischen Sprint-Superstars antrat, die in Tokio ihren letzten Auftritt bei einer Weltmeisterschaft hatte.
Nach ihren Siegen über 100 und 200 Meter war Jefferson-Wooden Teil des Siegerteams der US-Frauen in der 4 x 100-Meter-Staffel, das vor Jamaika triumphierte. Das US-Männer-Team holte zudem Gold in der 4 x 100-Meter-Staffel.
Die USA gewannen auch die 4 x 400-Meter-Staffel der Frauen, während Botswana im Männer-Finale die USA knapp besiegte.
Leo Neugebauer gewann den Zehnkampf nach einem spannenden Wettkampf, Daniel Stahl wurde zum dritten Mal Weltmeister im Diskuswurf, Nicola Olyslagers holte erneut Gold, Cole Hocker gewann den 5000-Meter-Lauf und Lilian Odira sorgte mit ihrem Überraschungssieg über 800 Meter für Furore.
Zusammenfassung des neunten Wettkampftages
Zuschauerzahlen am neunten Tag:
Vormittagssession: 23.575
Abendssession: 58.723
Berichte zu den Wettkämpfen des neunten Tages:
Aktuelle Meldung: Neue Mitglieder der Athletenkommission
World Athletics freut sich, die Ergebnisse der Wahlen zur Athletenkommission bekanntzugeben, die während der Leichtathletik Weltmeisterschaften in Tokio 2025 stattfanden.
Die sechs neu bzw. wiedergewählten Mitglieder der Athletenkommission für die Amtszeit 2025–2029 sind:
Andreas Almgren (SWE – gewählt) – 1428 Stimmen
Lia Apostolovski (SLO – gewählt) – 1201 Stimmen
Lisanne de Witte (NED – wiedergewählt) – 1566 Stimmen
Thea LaFond (DOM – gewählt) – 1293 Stimmen
Anna Ryzhykova (UKR – wiedergewählt) – 1244 Stimmen
Gia Trevisan (ITA – gewählt) – 1456 Stimmen
Vollständiger Artikel zu den Ergebnissen der Athletenkommissionswahl
Aktuelle Beiträge zum Thema:
Sydney McLaughlin-Levrone mit historischem Lauf am sechsten Tag
Überraschende Titelträger am fünften WM-Tag
Titelverteidiger am vierten Tag in Tokio
Mondo Duplantis mit Highlight am dritten Tag der Weltmeisterschaft in Tokio
Armand Duplantis mit 14. Weltrekord
Herausragende Sprint-Leistungen am zweiten Tag der Leichtathletik Weltmeisterschaft
Leichtathletik WM 2025 Tokio: 5 Titel am ersten Tag vergeben
Kommentar: Historisches Desaster 2023 und Aufwärtstrend in Tokio ?
Leichtathletik WM 2025: Preisgelder für Weltrekorde und Disziplinen
Leichtathletik Weltmeisterschaft 2025 Tokio: 79-köpfiges DLV-Team für Deutschland
Leichtathletik Weltmeisterschaft 2025 Tokio: Deutschland DLV Team
Leichtathletik Weltrekorde Olympische Disziplinen
Leichtathletik: Armand „Mondo“ Duplantis erster Ultimate Star
Leichtathletik EM 2026 Birmingham Großbritannien – Zeitplan
Leichtathletik Weltmeisterschaft 2025 Tokio Zeitplan Weltmeisterschaften
Leichtathletik DM: Gute Stimmung. Weltklasse-Leistungen Mangelware
Leichtathletik DM 2025 Dresden SPORT4FINAL Live Blog
Leichtathletik Weltmeisterschaft 2025 Tokio
Leichtathletik Live Olympia Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Olympia Paris 2024 Leichtathletik Live Finaltag mit Faith Kipyegon und Jakob Ingebrigtsen
Olympia Paris 2024 Leichtathletik: Olympiasieger Armand Duplantis mit Weltrekord
Olympia Paris 2024 Leichtathletik: Malaika Mihambo mit Silber im Weitsprung
Olympia Paris 2024 Leichtathletik: Sydney McLaughlin-Levrone mit Weltrekord
Leichtathletik Weltmeisterschaft 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik Weltmeisterschaft 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
VETOVOTES: Politik Geschichte Sport Media Handball Stagnation Hergeirsson SPORT4FINAL