
Leichtathletik WM 2025 Tokio. Weltmeisterschaften. World Athletics. Sportnachrichten.
Sportnachrichten: Die 20. Leichtathletik Weltmeisterschaften finden vom 13. bis 21. September im Nationalstadion von Tokio statt.
Der Deutsche Leichtathletik-Verband berief im Anschluss an die deutschen Meisterschaften in Dresden weitere 23 Athletinnen und Athleten in das deutsche Aufgebot für die Leichtathletik Weltmeisterschaften in Tokio.
SPORT4FINAL-Redakteur Frank Zepp mit umfassender WM-Berichterstattung.
06.08.2025 – PM DLV / SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp:
Leichtathletik WM 2025 Tokio Sportnachrichten: Dresden als Sprungbrett nach Tokio. Die Top Zwei der deutschen Meisterschaften mit erfüllter World Athletics Direktnorm können sicher mit dem Start bei der Leichtathletik WM 2025 in Tokio planen. Insgesamt 23 Athletinnen und Athleten wurden vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) im Anschluss an die nationalen Titelkämpfe am vergangenen Wochenende offiziell für die Leichtathletik Weltmeisterschaften nominiert. Für Athlet:innen, die die Direktnorm im Jahr 2024 erzielt haben, war dafür in 2025 noch eine Leistungsbestätigungsnorm gefordert.
Zu den jetzt nominierten DLV-Assen zählen Deutschlands Olympiasiegerinnen Malaika Mihambo (LG Kurpfalz; Weitsprung) und Yemisi Ogunleye (MTG Mannheim; Kugelstoßen) sowie die neuen deutschen Rekordhalter Robert Farken (SG Motor Gohlis-Nord Leipzig; 1.500 m), Mohamed Abdilaahi (Cologne Athletics; 5.000 m) und Frederik Ruppert (LAV Stadtwerke Tübingen; 3.000 m Hindernis). Über 400 Meter Hürden wird der Aufsteiger des Jahres, U23-Europameister Owe Fischer-Breiholz (Königsteiner LV), seine Premiere in der A-Nationalmannschaft feiern.
Bereits Ende Mai war die Nominierung im Marathon und im 50 Kilometer Gehen erfolgt. Das bisherige DLV-Team beläuft sich damit in Summe auf 28 Athlet:innen. Der Zeitraum zur Erfüllung der Nominierungsanforderungen endet am 24. August. Eine weitere DLV-Nominierung auf der Basis der bis dahin erbrachten Leistungen erfolgt am 28. August. Nach dem anschließenden internationalen Nachrückverfahren formiert sich zu Beginn der darauffolgenden Woche das endgültige DLV-Team für Tokio.
Zweite DLV-Nominierungsrunde WM 2025 Tokio:
Frauen:
100 m: Gina Lückenkemper (SCC Berlin)
200 m: Sophia Junk (LG Rhein-Wied)
800 m: Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler)
400 m Hürden: Eileen Demes (TV 1861 Neu-Isenburg)
3.000 m Hindernis: Olivia Gürth (Silvesterlauf Trier)
Hochsprung: Imke Onnen (Cologne Athletics)
Weitsprung: Malaika Mihambo (LG Kurpfalz)
Kugelstoßen: Alina Kenzel (VfB Stuttgart), Yemisi Ogunleye (MTG Mannheim)
Diskus: Shanice Craft (SV Halle), Marike Steinacker (TSV Bayer 04 Leverkusen)
Männer:
800 m: Alexander Stepanov (VfL Sindelfingen)
1.500 m: Robert Farken (SG Motor Gohlis-Nord Leipzig)
5.000 m: Mohamed Abdilaahi (Cologne Athletics)
400 m Hürden: Emil Agyekum (SCC Berlin), Owe Fischer-Breiholz (Königsteiner LV)
3.000 m Hindernis: Karl Bebendorf (Dresdner SC 1898), Frederik Ruppert (LAV Stadtwerke Tübingen)
Dreisprung: Max Heß (LAC Erdgas Chemnitz)
Diskuswurf: Henrik Janssen (SC Magdeburg), Steven Richter (LV 90 Erzgebirge)
Hammerwurf: Merlin Hummel (LG Stadtwerke München)
Speerwurf: Julian Weber (USC Mainz)
Aktuelle Kommentare:
Leichtathletik Weltrekorde Olympische Disziplinen
Leichtathletik WM 2025 Tokio Zeitplan Weltmeisterschaften
Leichtathletik DM: Gute Stimmung. Weltklasse-Leistungen Mangelware
Leichtathletik DM 2025 Dresden SPORT4FINAL Live Blog
SC Magdeburg Europa-Champion mit Siegergen, Qualität, Mentalität
Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason
Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team
WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason
Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos
Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark
Thorir Hergeirsson im Video Interview
Katrine Lunde im Video Interview
Henny Reistad im Video Interview
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
VETOVOTES: Politik Geschichte Sport Media Handball Stagnation Hergeirsson SPORT4FINAL