
Leichtathletik Ultimate WM 2026 Budapest. Weltmeisterschaften. World Athletics. Sportnachrichten.
Sportnachrichten: Weltrekordhalter im Stabhochsprung Armand „Mondo“ Duplantis wurde knapp ein Jahr vor der ersten Ausgabe der Leichtathletik Ultimate Weltmeisterschaft in Budapest als erster Ultimate Star vorgestellt.
13.08.2025 – PM World Athletics / SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp:
Leichtathletik Ultimate WM 2026 Budapest Sportnachrichten: In dieser neuen Rolle wird Armand Duplantis – der am Dienstag in Budapest seinen jüngsten Weltrekord von 6,29 Meter im zweiten Versuch aufstellte – als einer von wenigen wichtigen Partnern fungieren, die ihre kulturellen Leidenschaften außerhalb der Leichtathletik in Musik, Mode, Kunst und auf der Leinwand verfolgen und die neue globale Meisterschaft zum Saisonabschluss promoten werden.
STATISTIKEN:
• Profil von Mondo Duplantis
• Allzeitbeste Stabhochsprung-Weltmeister der Männer
• Entwicklung der Stabhochsprung-Weltrekorde der Männer
Die Leichtathletik Ultimate Weltmeisterschaft ist ein bahnbrechender globaler Wettbewerb, bei dem die weltbesten Leichtathleten im direkten Vergleich gegeneinander antreten, um zu entscheiden, wer wirklich der Beste der Welt ist. Die Veranstaltung findet alle zwei Jahre statt und bildet einen spektakulären Abschluss der Leichtathletik-Sommersaison in den Jahren ohne Leichtathletik Weltmeisterschaften.



Weltmeister gegen Olympiasieger, Gewinner der Wanda Diamond League und die besten Athleten des Jahres – die weltbesten Athleten werden in drei intensiven Sessions vom 11. bis 13. September 2026 die Entscheidung herbei führen.
26 Athleten haben sich bereits automatisch als amtierende Einzel-Olympiasieger qualifiziert, und Armand Duplantis ist einer von ihnen. Der schwedische Stabhochsprung-Superstar sicherte sich in Paris seinen zweiten Olympiasieg in Folge und erzielte mit 6,25 Meter den neunten seiner mittlerweile 13 Weltrekorde.
Der 25-Jährige hat seit seinem ersten olympischen Gold in Tokio vor vier Jahren jeden möglichen Weltmeistertitel im Stabhochsprung der Männer gewonnen. Er hat drei Hallen-Weltmeistertitel und zwei Weltmeistertitel im Freien gewonnen – den letzten davon in Budapest 2023.
Während er sich darauf vorbereitet, seinen Star-Status 2026 nach Budapest zurück zu bringen, möchte Duplantis zunächst einen weiteren Titel zu seiner sensationellen Vita hinzufügen, wenn er nächsten Monat an den Leichtathletik Weltmeisterschaften in Tokio teilnimmt.
„Es ist eine Ehre, zum ersten Ultimate Star der neuen Leichtathletik Ultimate WM ernannt zu werden“, sagte Armand Duplantis. „Wir suchen immer nach neuen Wegen, um die Leichtathletik ins Rampenlicht zu rücken, und die Ultimate wird Budapest zum Leuchten bringen. Ich habe tolle Erinnerungen an meinen Gewinn der Weltmeisterschaft vor zwei Jahren und an die unglaubliche Atmosphäre im Stadion an diesem Abend. Es wäre ein Traum, nächstes Jahr vor vollem Publikum den Weltrekord zu brechen. Diese Veranstaltung wird unseren Sport wie nie zuvor präsentieren, und ich kann es kaum erwarten, dabei zu sein.“
World Athletics Präsident Sebastian Coe sagte: „Mondo ist einer der Megastars unseres Sports – bekannt für sein bemerkenswertes Talent auf und neben dem Spielfeld. Ob er uns mit seinen Fähigkeiten im Stabhochsprung begeistert oder uns mit seiner Musik motiviert, Mondo steht im Mittelpunkt, und wir freuen uns, ihn als unseren ersten Ultimate Star bekannt zu geben. Wir haben dieses unverzichtbare neue Event ins Leben gerufen, um sicherzustellen, dass jede Leichtathletiksaison mit einer großen Weltmeisterschaft endet, die für Athleten, Fans, Medien und Rundfunkveranstalter von großer Bedeutung ist. Es steht viel auf dem Spiel – jede Session wird voller Finals sein, und es gibt einen rekordverdächtigen Preistopf zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, Mondo und seine Mitstreiter aus aller Welt stolz ihre Länder vertreten und eine tolle Show abliefern zu sehen.“
Aktuelle Kommentare
Leichtathletik Weltrekorde Olympische Disziplinen
Leichtathletik EM 2026 Birmingham Großbritannien – Zeitplan
Leichtathletik WM 2025 Tokio Zeitplan Weltmeisterschaften
Leichtathletik WM 2025 Tokio: DLV mit erweitertem Aufgebot
Leichtathletik DM: Gute Stimmung. Weltklasse-Leistungen Mangelware
Leichtathletik DM 2025 Dresden SPORT4FINAL Live Blog
Die Weltkarriere von Musik-Legende Leslie Mandoki. Ein Rückblick von Gunnar Meinhardt
SC Magdeburg Europa-Champion mit Siegergen, Qualität, Mentalität
Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason
Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team
WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason
Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos
Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark
Thorir Hergeirsson im Video Interview
Katrine Lunde im Video Interview
Henny Reistad im Video Interview
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
VETOVOTES: Politik Geschichte Sport Media Handball Stagnation Hergeirsson SPORT4FINAL