
Olympiasiegerinnen führen deutsches DLV-Aufgebot für die Leichtathletik Team EM 2025 in Madrid an
Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat in dieser Woche sein Aufgebot für die Team-EM in Madrid bekannt gegeben. Ein schlagkräftiges deutsches Team wird Ende Juni auf Punktejagd gehen, darunter die Olympiasiegerinnen Malaika Mihambo und Yemisi Ogunleye.
Leichtathletik DM: Gute Stimmung. Weltklasse-Leistungen Mangelware
Leichtathletik DM 2025 Dresden SPORT4FINAL Live Blog
17.06.2025 – PM DLV / SPORT4FINAL Sport News Live / Frank Zepp:
Das deutsche Aufgebot für die Leichtathletik Team EM 2025 in Madrid (Spanien) steht. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) ist vom 26. bis 29. Juni mit 45 Athletinnen und Athleten bei der Team-Europameisterschaft in der höchsten Division I vertreten. Darunter befinden sich einige Leistungsträger:innen wie etwa die Olympiasiegerinnen Malaika Mihambo (LG Kurpfalz; Weitsprung) und Yemisi Ogunleye (MTG Mannheim; Kugelstoß), aber auch viele Aufsteiger der noch jungen Saison.
„Unser Ziel ist es, an die Ergebnisse der zurückliegenden Team-Europameisterschaften anzuknüpfen, bei denen das deutsche Team häufig auf dem Podium stand“, blickte DLV-Vorstand Leistungssport Dr. Jörg Bügner voraus. Vor zwei Jahren in Chorzów (Polen) belegte die deutsche Mannschaft Rang drei. „Angesichts einiger hervorragender Ergebnisse in dieser Saison freue ich mich sehr auf die Team-EM und erwarte viele spannende Wettbewerbe“, erklärte Dr. Jörg Bügner.
Zahlreiche Leistungsträger, aber auch neue Gesichter
In einigen Disziplinen kann das DLV-Team auf Weltklasse-Athletinnen und -Athleten bauen. Im Speerwurf ist Vize-Europameister Julian Weber (USC Mainz) am Start, der vor zwei Jahren die volle Punktzahl für das DLV-Team einfahren konnte – und in diesem Jahr mit einer neuen Bestleistung von 91,06 Metern geglänzt hat. Über 100 und 200 Meter sind mit Lisa Mayer (Sprintteam Wetzlar) und Sophia Junk (LG Rhein-Wied) zwei Sprinterinnen aus der Bronzestaffel der Olympischen Spiele im Einsatz.
Da sich einige Athletinnen und Athleten schon gezielt im Aufbau-Prozess für die U23-EM in Norwegen sowie die Leichtathletik WM in Tokio (Japan; 13. bis 21. September) befinden, erhalten auch neue Gesichter die Chance auf eine internationale Bewährungsprobe. So zum Beispiel Steven Freund (LAC Erdgas Chemnitz) im Dreisprung oder Adia Budde (LAV Stadtwerke Tübingen) über 3.000 Meter Hindernis. Beide sind erst in diesem Jahr in die U23-Altersklasse aufgestiegen. Die aktuell schnellste deutsche 400-Meter-Sprinterin Johanna Martin (1. LAV Rostock) gehört gar noch der U20 an.
Gespannt sein darf man auf jene Athletinnen und Athleten, die in diesem Jahr in neue Sphären vorgestoßen sind und sich jetzt international beweisen wollen. Beispielsweise 800-Meter-Läufer Alexander Stepanov (VfL Sindelfingen), der am Samstag in Pfungstadt auf Rang sieben der ewigen deutschen Bestenliste vorrückte, oder Caroline Joyeux (LG Nord Berlin) nach ihrer Leistungsexplosion im Dreisprung. Die 3.000 Meter Hindernis bestreitet der EM-Dritte Karl Bebendorf (Dresdner SC 1898), der neue Deutsche Rekordler Frederik Ruppert (LAV Stadtwerke Tübingen) steht über 5.000 Meter an der Startlinie.
Das deutsche Team für die Team-EM in Madrid (Spanien; 26. bis 29. Juni):
MÄNNER
100 Meter: Lucas Ansah-Peprah (Hamburger SV)
200 Meter: Joshua Hartmann (ASV Köln)
400 Meter: Jean Paul Bredau (VfL Wolfsburg)
4×100 Meter: Lucas Ansah-Peprah (Hamburger SV), Aleksandar Askovic (LG Stadtwerke München), Kevin Kranz (Sprintteam Wetzlar), Marvin Schulte (ASV Köln), Yannick Wolf (Cologne Athletics)
800 Meter: Alexander Stepanov (VfL Sindelfingen)
1.500 Meter: Marc Tortell (Athletics Team Karben)
5.000 Meter: Frederik Ruppert (LAV Stadtwerke Tübingen)
110 m Hürden: Gregory Minoué (TV Kalkum-Wittlaer)
400 m Hürden: Joshua Abuaku (Eintracht Frankfurt)
3.000 m Hindernis: Karl Bebendorf (Dresdner SC 1898)
Hochsprung: Tobias Potye (Cologne Athletics)
Stabhochsprung: Torben Blech (TSV Bayer 04 Leverkusen)
Weitsprung: Simon Batz (MTG Mannheim)
Dreisprung: Steven Freund (LAC Erdgas Chemnitz)
Kugelstoß: Silas Ristl (VfL Sindelfingen)
Diskuswurf: Mika Sosna (TSG Bergedorf)
Hammerwurf: Merlin Hummel (LG Stadtwerke München)
Speerwurf: Julian Weber (USC Mainz)
FRAUEN
100 Meter: Lisa Mayer (Sprintteam Wetzlar)
200 Meter: Sophia Junk (LG Rhein-Wied)
4×100 Meter: Jolina Ernst (TV Wattenscheid 01), Sophia Junk (LG Rhein-Wied), Lisa-Marie Kwayie (Neuköllner SF), Lisa Mayer (Sprintteam Wetzlar), Sina Mayer (LAZ Zweibrücken)
400 Meter: Johanna Martin (1. LAV Rostock)
800 Meter: Smilla Kolbe (Eintracht Frankfurt)
1.500 Meter: Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler)
5.000 Meter: Elena Burkard (LG farbtex Nordschwarzwald)
100 Meter Hürden: Ricarda Lobe (MTG Mannheim)
400 Meter Hürden: Elena Kelety (Frankfurt Athletics)
3.000 Meter Hindernis: Adia Budde (LAV Stadtwerke Tübingen)
Hochsprung: Imke Onnen (Cologne Athletics)
Stabhochsprung: Friedelinde Petershofen (SV Werder Bremen)
Weitsprung: Malaika Mihambo (LG Kurpfalz)
Dreisprung: Caroline Joyeux (LG Nord Berlin)
Kugelstoß: Yemisi Ogunleye (MTG Mannheim)
Diskuswurf: Shanice Craft (SV Halle)
Hammerwurf: Aileen Kuhn (Eintracht Frankfurt)
Speerwurf: Julia Ulbricht (1. LAV Rostock)
MIXED
4×400 Meter: Jean Paul Bredau (VfL Wolfsburg), Tyrel Prenz (SC Potsdam), Manuel Sanders (TV Wattenscheid 01), Irina Gorr (TSV Gräfelfing), Jana Lakner (LG Telis Finanz Regensburg), Johanna Martin (1. LAV Rostock)
Aktuelle Kommentare
SC Magdeburg Europa-Champion mit Siegergen, Qualität, Mentalität
Bennet Wiegert im SPORT4FINAL-Interview: „Das ist mein Gedankengut.“
Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason
Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team
WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason
Frankreich mit Thriller-Sieg über Portugal
Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos
Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO
Teil 2 Rückblick 2024: Sport und Medien
Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres
Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark
Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview
Thorir Hergeirsson im Video Interview
Katrine Lunde im Video Interview
Henny Reistad im Video Interview
Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
VETOVOTES: Politik Geschichte Sport Media Handball Stagnation Hergeirsson SPORT4FINAL