8. November 2025

Leichtathletik Hallen EM 2025 Apeldoorn: Deutschlands Kader

Leichtathletik Hallen EM 2025 Apeldoorn - Copyright: https://pixabay.com/photos/woman-running-run-fitness-sports-1822459/ - Lizenz: Pixabay Licence. Bild von Sasin Tipchai auf Pixabay.
Leichtathletik Hallen EM 2025 Apeldoorn – Copyright: https://pixabay.com/photos/woman-running-run-fitness-sports-1822459/ – Lizenz: Pixabay Licence. Bild von Sasin Tipchai auf Pixabay.

Leichtathletik Hallen EM 2025 Apeldoorn Deutschland DLV Kader: 

Nach den Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund am zurückliegenden Wochenende steht nun das DLV-Team für die Hallen-EM in Apeldoorn. 

27.02.2025PM DLV / SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp:

Leichtathletik Hallen EM 2025:  Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) wird mit 18 Athletinnen und 19 Athleten bei den Hallen-Europameisterschaften 2025 in Apeldoorn (Niederlande; 6. bis 9. März) vertreten sein. Das steht nach Abschluss des internationalen Qualifikationsverfahrens sowie des nationalen Nominierungsprozesses fest. Zum Aufgebot gehören neben langjährigen Leistungsträgern auch einige neue Gesichter.

„Obwohl einige unserer besten Athletinnen und Athleten zugunsten der Vorbereitung auf die Freiluft-Saison ohne Hallen-EM geplant haben, reisen wir mit einem leistungsstarken und gut vorbereiteten Team nach Apeldoorn“, sagte Dr. Jörg Bügner, Vorstand Leistungssport im DLV.

Neben Weitsprung-Europameisterin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) und Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye (MTG Mannheim) können unter anderem Dreispringer Max Heß (LAC Erdgas Chemnitz), zurzeit die Nummer eins der Welt, und 800-Meter-Läuferin Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler) in den Finals eine vordere Platzierung ins Visier nehmen.

Von Dortmund nach Apeldoorn

Ebenfalls einen starken Eindruck hinterlassen haben die 3.000-Meter-Läufer, die zu dritt an den Start gehen. Im Hallen-Siebenkampf ist ein schlagkräftiges Trio gemeldet, während im Fünfkampf mit U20-Europameisterin Sandrina Sprengel (LG Steinlach-Zollern) erstmals seit 2015 wieder eine deutsche Athletin bei einer Hallen-EM dabei ist.

Je drei deutsche Sprinterinnen und Sprinter gehen über 60 Meter ins Rennen. „Zuletzt haben sich Alexandra Burghardt und Robin Ganter bei der Hallen-DM ins Blickfeld geschoben“, blickte Dr. Jörg Bügner zurück und voraus. „Wir hoffen, dass möglichst viele Athletinnen und Athleten auf internationaler Bühne an ihre Vorleistungen anknüpfen können.“

Das deutsche Team für die Hallen-EM in Apeldoorn (Niederlande; 6. bis 9. März):

Frauen

60 Meter: Alexandra Burghardt (LG Gendorf Wacker Burghausen), Sophia Junk (LG Rhein-Wied), Lisa Mayer (Sprintteam Wetzlar)

800 Meter: Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler)

3.000 Meter: Lea Meyer (VfL Löningen)

60 Meter Hürden: Marlene Meier (TSV Bayer 04 Leverkusen), Rosina Schneider (TV Sulz)

Hochsprung: Christina Honsel (TV Wattenscheid 01), Imke Onnen (Cologne Athletics)

Stabhochsprung: Anjuli Knäsche (VfB Stuttgart)

Weitsprung: Mikaelle Assani (SCL Heel Baden-Baden), Malaika Mihambo (LG Kurpfalz)

Dreisprung: Jessie Maduka (Cologne Athletics), Kira Wittmann (Hannover 96)

Kugelstoß: Alina Kenzel (VfB Stuttgart), Katharina Maisch (LV 90 Erzgebirge), Yemisi Ogunleye (MTG Mannheim)

Fünfkampf: Sandrina Sprengel (LG Steinlach-Zollern)

Männer

60 Meter: Robin Ganter (MTG Mannheim), Kevin Kranz (Sprintteam Wetzlar), Yannick Wolf (Cologne Athletics)

1.500 Meter: Robert Farken (SG Motor Gohlis-Nord Leipzig), Marius Probst (TV Wattenscheid 01)

3.000 Meter: Florian Bremm (LSC Höchstadt/Aisch), Sam Parsons (SCC Berlin), Maximilian Thorwirth (SFD 75 Düsseldorf-Süd)

60 Meter Hürden: Gregory Minoué (TV Kalkum-Wittlaer), Manuel Mordi (Hamburger SV)

Hochsprung: Tobias Potye (Cologne Athletics)

Stabhochsprung: Torben Blech (TSV Bayer 04 Leverkusen), Bo Kanda Lita Baehre (Düsseldorf Athletics), Oleg Zernikel (ASV Landau)

Dreisprung: Max Heß (LAC Erdgas Chemnitz)

Kugelstoß: Eric Maihöfer (VfL Sindelfingen)

Siebenkampf: Marcel Meyer (Hannover 96), Tim Nowak (SSV Ulm 1846), Till Steinforth (SV Halle)

Hallen-EM

Aktuelle Kommentare

Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason

Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team

WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason

Frankreich mit Thriller-Sieg über Portugal

Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos

Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO

Teil 2 Rückblick 2024: Sport und Medien

Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres

Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation

Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht

Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark

Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview

Thorir Hergeirsson im Video Interview

Katrine Lunde im Video Interview

Henny Reistad im Video Interview

Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time

Markus Rehm – Legende mit Rekorden

Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE

Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation

Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Handball WM 2025 Frauen

Sport Aktuell

VETOVOTES:  Politik  Geschichte  Sport  Media  Handball  Stagnation  Hergeirsson  SPORT4FINAL