
Leichtathletik Goldenes Oval Dresden: Gleich fünf Diskuswerferinnen der absoluten Weltklasse haben ihren Start beim Leichtathletik-Highlight im Heinz-Steyer-Stadion bestätigt.
Neben Olympiasiegerin Valarie Allman sind am 1. Juni auch die drei deutschen Olympia-Finalistinnen mit von der Partie, hinzu kommt eine 70-Meter-Werferin aus den Niederlanden.
Leichtathletik DM: Gute Stimmung. Weltklasse-Leistungen Mangelware
Leichtathletik DM 2025 Dresden SPORT4FINAL Live Blog
28.03.2025 – PM DLV / SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp:
Leichtathletik Goldenes Oval Dresden: Im Diskuswurf kommt es am 1. Juni beim Goldenen Oval im Dresdner Heinz-Steyer-Stadion zum „Kampf der Gigantinnen“. Das Feld wird angeführt von der besten Diskuswerferin der vergangenen Jahre: Der zweimaligen Olympiasiegerin Valarie Allman. Seit 2020 hat die US-Amerikanerin in jedem Jahr die 70 Meter übertroffen – insgesamt neunmal. Lediglich zwei weitere Athletinnen ließen ihre Scheibe in den vergangenen fünf Jahren ebenfalls auf eine Weite jenseits der 70 Meter fliegen.
Eine von ihnen hat ebenfalls für das Goldene Oval zugesagt: Jorinde van Klinken. Die 25-jährige Niederländerin schraubte im Jahr 2021 ihren Landesrekord auf 70,22 Meter. Im vergangenen Jahr zählten EM-Silbermedaillen mit der Kugel und im Diskuswurf sowie Rang sieben im olympischen Diskus-Finale von Paris zu ihren Erfolgen – hinter zwei DLV-Athletinnen, die sich in Dresden erneut mit starker internationaler Konkurrenz messen wollen.
Drei deutsche Olympia-Finalistinnen
Die Olympia-Vierte Marike Steinacker (TSV Bayer 04 Leverkusen), die Olympia-Sechste Claudine Vita (SC Neubrandenburg) und die Olympia-Finalistin und deutsche Abonnement-Meisterin Kristin Pudenz (OSC Potsdam) sorgen beim Goldenen Oval für geballte deutsche Diskus-Power.
Auf das Wiedersehen mit den Widersacherinnen aus Deutschland freut sich auch die Olympiasiegerin. „Deutschland hat solch eine reiche Tradition in der Leichtathletik und insbesondere in den Wurfdisziplinen“, schwärmte Valarie Allman. „Daher weiß ich, dass die Fans, das Umfeld und die Erfahrung großartig sein werden. Ich freue mich sehr auf den Wettkampf in Dresden!“
Insgesamt drei Olympiasiegerinnen beim Goldenen Oval
Die US-Amerikanerin ist bereits die dritte Olympiasiegerin, die sich für das Goldene Oval angekündigt hat. Zuvor hatten bereits Malaika Mihambo (LG Kurpfalz), Weitsprung-Olympiasiegerin von 2021, und Yemisi Ogunleye (MTG Mannheim), Kugelstoß-Olympiasiegerin von 2024, ihren Start bestätigt. Weiterer Top-Starter ist Lokalmatador Karl Bebendorf (Dresdner SC), der beim Goldenen Oval die 1.500 Meter laufen wird, bevor es zwei Monate später bei den Deutschen Meisterschaften (31. Juli bis 3. August), ebenfalls im Heinz-Steyer-Stadion, um die nationalen Titel geht.
Aktuelle Kommentare
Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason
Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team
WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason
Frankreich mit Thriller-Sieg über Portugal
Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos
Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO
Teil 2 Rückblick 2024: Sport und Medien
Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres
Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation
Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht
Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark
Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview
Thorir Hergeirsson im Video Interview
Katrine Lunde im Video Interview
Henny Reistad im Video Interview
Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time
Markus Rehm – Legende mit Rekorden
Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE
Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation
Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL
Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam
Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland
Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen
Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
VETOVOTES: Politik Geschichte Sport Media Handball Stagnation Hergeirsson SPORT4FINAL