9. November 2025

Leichtathletik Goldenes Oval mit Deutschlands beste Hürdensprinter

Leichtathletik Goldenes Oval mit Diskus-Weltrekordler Mykolas Alekna - Copyright: https://pixabay.com/photos/action-athletes-competition-hurdles-1834465/ - Lizenz: Pixabay Licence. Bild von Pexels auf Pixabay.
Leichtathletik Goldenes Oval mit Diskus-Weltrekordler Mykolas Alekna – Copyright: https://pixabay.com/photos/action-athletes-competition-hurdles-1834465/ – Lizenz: Pixabay Licence. Bild von Pexels auf Pixabay.

Leichtathletik Goldenes Oval Dresden:  Die Fans erleben am 1. Juni beim Goldenen Oval Dresden spannende Entscheidungen im Hürdensprint.

Im Startblock sitzen werden alle drei Medaillengewinnerinnen der letztjährigen Deutschen Meisterschaften über 100 Meter Hürden sowie die beiden dominierenden deutschen Hürdensprinter der Hallensaison.

Leichtathletik DM: Gute Stimmung. Weltklasse-Leistungen Mangelware

Leichtathletik DM 2025 Dresden SPORT4FINAL Live Blog

Leichtathletik Goldenes Oval mit Diskus-Weltrekordler Mykolas Alekna

Leichtathletik Goldenes Oval Dresden mit Diskus-Olympiasiegerin Valarie Allman

25.04.2025PM DLV / SPORT4FINAL Sport News / Frank Zepp:

Leichtathletik Goldenes Oval Dresden:  Das Goldene Oval lockt am 1. Juni die besten deutschen Hürdensprinterinnen und -sprinter nach Dresden. Im Heinz-Steyer-Stadion, das zwei Monate später auch Austragungsort der Deutschen Meisterschaften sein wird, starten über 100 Meter Hürden drei Athletinnen, die im Vorjahr die DM-Medaillen unter sich ausmachten – und auch in diesem Jahr sicher wieder vorne mitmischen werden.

Ins Rennen gehen werden die Deutsche Meisterin Ricarda Lobe (MTG Mannheim), die Deutsche Hallenmeisterin Marlene Meier (TSV Bayer 04 Leverkusen) und U20-Europameisterin Rosina Schneider (TV Sulz). Das Trio war im zurückliegenden Jahr geschlossen unter 13 Sekunden geblieben. Vierte deutsche Starterin ist die Nachwuchsathletin Lilly Kunze (Dresdner SC 1898), Dresdens amtierende „Sportlerin des Jahres“.  Schnellste in einem Feld mit mehreren Sub-13-Sekunden-Sprinterinnen ist mit einer Bestzeit von 12,59 Sekunden die Jamaikanerin Rayniah Jones.

„Super-Generalprobe für die DM“

„Es ist toll, dass wir jetzt ein so hochkarätig besetztes Meeting in Deutschland haben. Ich bin sehr gespannt auf das neue Stadion in Dresden und freue mich sehr, zum ersten Mal dort rennen zu dürfen“, sagte Rosina Schneider. „Die Stimmung im Stadion wird sicher großartig, es werden auch Familienmitglieder von mir da sein, um mich anzufeuern.“ Besonders dem Aufeinandertreffen mit ihren Hürden-Kolleginnen fiebert die 20-Jährige entgegen. „Ganz besonders freue ich mich darauf, gegen Marlene und Ricarda anzutreten. Das ist eine super Generalprobe für die Deutschen Meisterschaften.“

Mit Mitgliedern des Hürden-Kaders, darunter Ricarda Lobe, absolvierte Rosina Schneider im Trainingslager in Kuala Lumpur (Malaysia) zuletzt bereits gemeinsame Einheiten, bevor Anfang Mai der Saisonstart bevorsteht. Der internationale Höhepunkt soll dann im Juli in Bergen (Norwegen) folgen. „Mein großes Ziel für die Saison ist die U23-EM, aber auch die WM in Tokio ist im Hinterkopf“, blickt Rosina Schneider voraus. „Auf dem Weg dorthin sind Rennen gegen starke Konkurrenz natürlich sehr wichtig.“

Mordi oder Minoue? Neuauflage des Hallen-Duells bei den Männern

Über 110 Meter Hürden geht das Duell zwischen Manuel Mordi (Hamburger SV) und Gregory Minoué (TV Kalkum-Wittlaer) in die nächste Runde. Die beiden hatten sich in der Hallensaison zu neuen Bestzeiten gepusht. Bei der Hallen-DM hatte der Hamburger die Nase vorn, bei der Hallen-EM schnitt der Düsseldorfer besser ab.

Für ihn kommt es beim Goldenen Oval zum Wiedersehen mit dem Polen Damian Czykier. Den WM-Vierten von 2022 konnte Gregory Minoué im Hallen-EM-Vorlauf im direkten Duell knapp hinter sich lassen. Mit Milan Trajkovic aus Zypern ist auch der Hallen-Europameister von 2019 mit von der Partie.

Weltklasse in Dresden

Bereits frühzeitig zugesagt haben ihren Start in Dresden auch drei Olympiasiegerinnen: Malaika Mihambo (LG Kurpfalz; Weitsprung), Yemisi Ogunleye (MTG Mannheim; Kugelstoß) und Valarie Allman (USA; Diskuswurf).

Aktuelle Kommentare

Bennet Wiegert im SPORT4FINAL-Interview: „Das ist mein Gedankengut.“

Handball Performance: Gescheiterter erfolgloser Alfred Gislason

Dänemark unbezwingbar. 4. historischer Titel. All-Star-Team

WM Bilanz Deutschland – Der gescheiterte Alfred Gislason

Frankreich mit Thriller-Sieg über Portugal

Performance-Rückschritt nach Olympia-Wunder: Gislason wieder erfolglos

Handball Deutschland DHB: Ranking Olympia, WM, EM, EHF EURO

Teil 2 Rückblick 2024: Sport und Medien

Sport 2024 Jahresrückblick: Deutschlands Sportler des Jahres

Von der 2007er Bronzemedaille in die jahrelange Stagnation

Kommentar: Keine Heim-WM-Euphorie entfacht

Norwegen mit 10. EM-Titel bei Dominanz-Sieg über Dänemark

Thorir Hergeirsson im SPORT4FINAL Interview

Thorir Hergeirsson im Video Interview

Katrine Lunde im Video Interview

Henny Reistad im Video Interview

Klub-Weltmeisterschaft 2024: Veszprem entthronte SC Magdeburg in Extra Time

Markus Rehm – Legende mit Rekorden

Paralympics Paris 2024 SPORT4FINAL LIVE

Grandiose Olympische Spiele. Deutschland weiterhin in Leistungs-Stagnation

Olympische Spiele 2024 Live Blog SPORT4FINAL

Leichtathletik Live Sternstunden: Yemisi Ogunleye und Nafissatou Thiam

Handball Männer Finale: Dänemark demontierte Deutschland

Olympische Sommerspiele 2024 SPORT4FINAL LIVE

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland mit Performance-turnaround. DFB-Elf keine Weltspitze. Eine Qualitäts-Frage!

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschland nicht Top-Favorit in Benchmark-Spielen

Fußball EM 2024 Kommentar: Deutschlands Vorrunden-Performance für EM-Titel nicht ausreichend

Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert

Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert

Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason

Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz

Handball: Legendäre Trainer Deutschlands

Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife

Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad

Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus

Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen

Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse

Handball WM 2025 Frauen

Sport Aktuell

VETOVOTES:  Politik  Geschichte  Sport  Media  Handball  Stagnation  Hergeirsson  SPORT4FINAL