
Leichtathletik EM 2024 Rom European Athletics Championships:
Leichtathletik EM 2024 Rom European Athletics Championships: Medaillen Entscheidungen am sechsten Tag (12. Juni 2024).
Ingebrigtsen, Mondo Duplantis und das italienische Team schrieben bei Roma 2024 Geschichte.
Die Leichtathletik Europameisterschaften finden vom 7. Juni bis 12. Juni 2024 in Rom im Stadio Olimpico (Fassungsvermögen 72.000 Zuschauer) statt.
Rom – 5. Tag: Kaul und Hussong mit vierten Plätzen. Magical Tamberi
Rom – 4. Tag: Bebendorf mit Bronze. Hartmann disqualifiziert
Rom – 3. Tag: Krause mit Silber. Lückenkemper nur Fünfte
Eine magische Nacht am 2. Tag
Entscheidungen am 1. Tag. Bronze für Deutschland
DLV vergab weitere Startplätze
DLV-Starter für Deutschland
Leichtathletik EM 2024 Rom: Wettkämpfe. Disziplinen. Zeitplan



12.06.2024 – SPORT4FINAL Live / Frank Zepp:
Leichtathletik EM 2024 Rom European Athletics Championships: Medaillen Entscheidungen am 12. Juni 2024.
Jakob Ingebrigtsen wurde der erfolgreichste männliche Athlet in der Geschichte der Leichtathletik-Europameisterschaften. Er gewann seine sechste Goldmedaille und seinen dritten Doppelsieg in Folge über 1500 m und 5000 m und fügte am letzten Abend der Action von Rom 2024 noch einen Meisterschaftsrekord hinzu.
Mondo Duplantis gewann sein drittes europäisches Gold im Stabhochsprung, stellte einen neuen Meisterschaftsrekord auf und verpasste nur knapp einen neuen Weltrekord. Malaika Mihambo gewann Gold im Weitsprung mit einer Weltbestleistung von 7,22 Meter und Italien gewann die elfte Goldmedaille und ist damit die erfolgreichste Gastgebernation aller Zeiten bei den Leichtathletik-Europameisterschaften.
Abschluss-Statement von DLV-Vorstand Leistungssport Dr. Jörg Bügner im Anschluss an den letzten Wettkampf-Tag:
„Der EM-Abschlusstag hat gezeigt, welches Potenzial und welche Vielfalt in der deutschen Leichtathletik steckt. Nach zunächst überwiegend Medaillen im Laufbereich konnten wir jetzt im Sprung, Wurf und Sprint nachlegen. Dabei haben wir am Mittwoch mehrere Leistungen gesehen, mit denen die Athletinnen und Athleten auch im Weltmaßstab absolute Spitze sind – allen voran im Weitsprung die 7,22 Meter von Malaika Mihambo. Die sechs Tage von Rom insgesamt haben uns Stärken und Schwächen aufgezeigt. Wir haben in bestimmten Bereichen einen Schritt nach vorn gemacht, in einigen Disziplinen jedoch nicht performt. Anhand der EM als Standort-Bestimmung können wir ablesen, woran es in Richtung Olympia in Paris noch zu arbeiten gilt. Die Erfolge vom Mittwoch geben uns für diese Aufgaben Rückenwind.“









Rekorde der Leichtathletik-Europameisterschaften 2024 in Rom
15 Meisterschaftsrekorde
(Alexander DOOM, BEL im 400-Meter-Lauf – 44,15, Jakob INGEBRIGTSEN, NOR im 1500-Meter-Lauf – 3:31,95, Karsten WARHOLM, NOR im 400-Meter-Hürdenlauf – 46,98, Armand DUPLANTIS, SWE im Stabhochsprung – 6,10, Gianmarco TAMBERI, ITA im Hochsprung – 2,37, Miltiadis TENTOGLOU, GRE im Weitsprung – 8,65, Jordan Alejandro DÍAZ FORTUN, ESP im Dreisprung – 18,18, Leonardo FABBRI, ITA im Kugelstoßen – 22,45, Yemaneberhan CRIPPA, ITA im Halbmarathon – 1:01:03, Nadia BATTOCLETTI, ITA im 5000 Meter – 14:35.29, Cyréna SAMBA-MAYELA, FRA, 100 Meter Hürden – 12.31, Femke BOL, NED, 400 Meter Hürden – 52.49, Karoline Bjerkeli GRØVDAL, NOR, Halbmarathon – 1:08:09, Nafissatou THIAM, BEL, Siebenkampf – 6848, Irland, IRL, 4×400 Meter Staffel Mixed – 3:09.92)
1 U20-Weltrekord (Mattia FURLANI, ITA, Weitsprung – 8.38)
1 U23-Europarekord (Ditaji KAMBUNDJI, SUI, 100 Meter Hürden – 12.40)
1 Siebenkampf-Meisterschaftsbeste (Annik KÄLIN, SUI, Weitsprung – 6,84)
47 nationale Rekorde
256 persönliche Bestleistungen
9 Weltbestleistungen: (Gianmarco TAMBERI, ITA im Hochsprung – 2,37, Simon EHAMMER, SUI im Weitsprung – 8,41, Miltiadis TENTOGLOU, GRE im Weitsprung – 8,65, Jordan Alejandro DÍAZ FORTUN, ESP im Dreisprung – 18,18, Cyréna SAMBA-MAYELA, FRA im 100mH – 12,31, Femke BOL, NED im 400mH – 52,49, Malaika MIHAMBO, GER im Weitsprung – 7,22, Nafissatou THIAM, BEL im Siebenkampf – 6848, Irland, IRL im 4x400m – 3:09,92)
22 europäische Bestleistungen: (Lorenzo Ndele SIMONELLI, ITA im 110mH – 13.20, Lorenzo Ndele SIMONELLI, ITA im 110mH – 13.05, Gianmarco TAMBERI, ITA im Hochsprung – 2.37, Simon EHAMMER, SUI im Weitsprung – 8.41, Miltiadis TENTOGLOU, GRE im Weitsprung – 8.65, Jordan Alejandro DÍAZ FORTUN, ESP im Dreisprung – 18.18, Italien, ITA im 4x100m – 37.82, Belgien, BEL im 4x400m – 2:59.84, Dina ASHER-SMITH, GBR im 100m – 10.96, Natalia KACZMAREK, POL im 400m – 48.98, Cyréna SAMBA-MAYELA, FRA im 100mH – 12.43, Cyréna SAMBA-MAYELA, FRA im 100mH – 12.31, Femke BOL, NED im 400mH – 52.49, Alice FINOT, FRA im 3000mSC – 9:16.22, Malaika MIHAMBO, GER im Weitsprung – 7.22, Malaika MIHAMBO, GER im Weitsprung – 7.03, Ana PELETEIRO-COMPAORÉ, ESP im Dreisprung 14.85, Nafissatou THIAM, BEL im Siebenkampf – 6848, Großbritannien & NI, GBR im 4x100m – 41.91, Großbritannien & NI, GBR im 4x100m – 42.25, Niederlande, NED im 4x400m – 3:22.39, Irland, IRL im Mixed 4x400m – 3:09.92)
Jakub Vadlejch (CZE): „Es ist einfach unglaublich, was gerade passiert ist. Meine Träume sind heute wahr geworden. Ich habe während des gesamten Wettkampfs ziemlich gelitten. Ich wusste, dass ich in Form war, aber es hat einfach nicht gefunkt. Vielleicht war es wirklich der letzte Versuch, bei dem alles zusammen kam, verstärkt durch die Unterstützung dieser verrückten Zuschauer. Das ist das Beste, was ich mir wünschen kann.“



Copyright: European Athletics / YouTube
Ergebnisse:
20:12 M Stabhochsprung F
1 DUPLANTIS Armand SWE 6.10 CR
2 KARALIS Emmanouil GRE 5.87 PB
3 SASMA Ersu TUR 5.82 =SB
3 ZERNIKEL Oleg GER 5.82 SB
6 BLECH Torben GER 5.75
20:28 M Speerwerfen F
1 VADLEJCH Jakub CZE 88.65 SB
2 WEBER Julian GER 85.94
3 HELANDER Oliver FIN 85.75 SB
12 DEHNING Max GER 76.16
20:54 F Weitsprung F
1 MIHAMBO Malaika GER 7.22 WL
2 IAPICHINO Larissa ITA 6.94 EU23L
3 DE SOUSA Agate POR 6.91 SB
4 ASSANI Mikaelle GER 6.91 =PB
21:06 F 4×400 m F
1 NED – NETHERLANDS
KLAVER Lieke
PEETERS Cathelijn
DE WITTE Lisanne
BOL Femke
3:22.39 EL
2 IRL – IRELAND
BECKER Sophie
ADELEKE Rhasidat
HEALY Phil
MAWDSLEY Sharlene
3:22.71 NR
3 BEL – BELGIUM
VAN DEN BROECK Naomi
VERVAET Imke
BOLINGO Cynthia
PONETTE Helena
3:22.95 SB
8 GER – GERMANY
SCHIER Skadi
SCHMIDT Alica
BULMAHN Luna
DEMES Eileen
52.22 (7)
51.28 (7)
52.38 (8)
51.23 (7)
1:43.50 (7)
2:35.88 (8)
3:27.11
21:19 M 4×400 m F
1 BEL – BELGIUM
SACOOR Jonathan
VANDERBEMDEN Robin
BORLÉE Dylan
DOOM Alexander
2:59.84 EL
2 ITA – ITALY
SITO Luca
ACETI Vladimir
MELI Riccardo
SCOTTI Edoardo
3:00.81 SB
3 GER – GERMANY
SANDERS Manuel
BREDAU Jean Paul
KOCH Marc
AGYEKUM Emil
45.90 (5)
45.10 (1)
45.78 (5)
44.04 (2)
1:31.00 (5)
2:16.78 (4)
3:00.82 SB
21:31 F 800 m F
1 HODGKINSON Keely GBR 1:58.65
2 GAJANOVÁ Gabriela SVK 1:58.79 SB
3 BOURGOIN Anaïs FRA 1:59.30
5 KOLBERG Majtie GER 1:59.87
21:44 M 10.000 m F
1 LOBALU Dominic Lokinyomo SUI 28:00.32
2 SCHRUB Yann FRA 28:00.48 SB
3 NDIKUMWENAYO Thierry ESP 28:00.96
15 BIENENFELD Davor Aaron GER 28:18.19
16 VOIGT Nils GER 28:21.28
22:26 M 1.500 m F
1 INGEBRIGTSEN Jakob NOR 3:31.95 CR
2 VERMEULEN Jochem BEL 3:33.30 PB
3 ARESE Pietro ITA 3:33.34
8 FARKEN Robert GER 3:33.98
22:38 F 4×100 m F
1 GBR – GREAT BRITAIN & N.I
ASHER-SMITH Dina
HENRY Desiree
HUNT Amy
NEITA Daryll
41.91 EL
2 FRA – FRANCE
OLIERE Orlann
JOSEPH Gémima
PARISOT Helene
RICHARD Sarah
42.15 SB
3 NED – NETHERLANDS
VISSER Nadine
VAN HUNENSTIJN Marije
BISSCHOPS Minke
JIYA Tasa
42.46
4 GER – GERMANY
JUNK Sophia
JAWORSKI Nele
LÜCKENKEMPER Gina
HAASE Rebekka
42.61
22:50 M 4×100 m F
1 ITA – ITALY
MELLUZZO Matteo
JACOBS Lamont Marcell
PATTA Lorenzo
TORTU Filippo
37.82 EL
2 NED – NETHERLANDS
AFRIFA Elvis
BURNET Taymir
MO-AJOK Xavi
EKPO Nsikak
38.46
3 GER – GERMANY
KRANZ Kevin
ANSAH Owen
ALMAS Deniz
ANSAH-PEPRAH Lucas
38.52
Blick-Zurück: Fußball WM 1974 – DDR gegen BRD
Sportgeschichte. Blick-Zurück. Fußball WM 1974. DDR bezwang BRD
Sportgeschichte. Martin Hoffmann. Fußball WM 1974. DDR gegen BRD. SPORT4FINAL Video Interview
Sportgeschichte. Gerd Kische. Fußball WM 1974. Blick-Zurück. SPORT4FINAL Video Interview
Sportgeschichte: 50-jähriges Jubiläum der DDR-Fußball-Legenden. Foto-Impressionen
Sportgeschichte Blick-Zurück: Jubiläums-Treffen der DDR-Fußball-Helden
Aktuelle Kommentare
Alfred Gislason nach Leistungs-Kriterien gescheitert
Kommentar: Alfred Gislason nach Performance-Kriterien gescheitert
Ein richtiges und ein falsches DHB-Signal
Deutschlands EM-Performance spricht gegen DHB-Vertragsverlängerung mit Alfred Gislason
Kommentar Deutschland: Keine Annäherung an Weltspitze. Mittelmäßige EM-Bilanz
Handball: Legendäre Trainer Deutschlands
Kommentar: Deutschland im Benchmark-, Olympia-, Wintermärchen-Fieber
Kommentar Handball WM 2023: Deutschland (noch) keine Medaillen-Reife
Benchmark-Vergleich Emily Bölk mit Henny Reistad
Dialog mit meinem Enkel. Die Wahrheit liegt auf der Platte
Eine „Rudi-Schwalbe“ macht noch keinen EURO-Sommer
Leichtathletik WM 2023 Kommentar: Deutschland im Krisen-Modus
Leichtathletik WM 2023: Deutschlands Krisen-Bilanz in Leistungs-Zahlen
Fußball WM: Deutschland ohne Qualität, Mentalität, Weltklasse
Weitere Top-Beiträge:
Leichtathletik EM 2024 Rom: SPORT4FINAL LIVE
Leichtathletik EM 2024 Rom: Wettkämpfe. Disziplinen. Zeitplan
Performance-Absturz nach WM-Euphorie
Handball Deutschland: Ranking bei Olympia, Handball WM, EHF EURO
Handball Europameisterschaft Frauen 2024
Handball Frauen Europameisterschaft 2024 Spielplan Modus
Alfred Gislason und die Wahrscheinlichkeit seines Erfolges
Fußball EM 2024 UEFA EURO Deutschland: Spielplan. Modus. Stadien. Termine